Beiträge von realvito

    Ich glaube kaum, dass das Joyn-Addon @Maven schon die neu eingeführte Anmeldemethode mit Codeeingabe oder über z.B. Google-Account unterstützt.

    Ich sehe in den Addon-Einstellungen nur die Möglichkeit der Anmeldung mit E-Mail und Passwort, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren !

    Gruß

    Bei Sportdeutschland.TV (Lite) v2.0.5 geht jetzt gar nichts mehr. Ist das nur bei mir so (LibreELEC 9.2.8/Kodi 18.9 auf Raspi3)?

    Ich habe eine absolut unnötige Passage im Script entfernt und hiermit den Fehler beseitigt (getestet mit Hilfe einer VirtualBox auf Windows).
    Sollte auch auf Deinem Raspi3 wieder laufen. [ad]

    Eine neue Version (v.2.0.6) ist jetzt online !

    Gruß

    @All + @Einstein7

    Es gibt zwar seit gestern auch eine neue Version: RTLPLUS - V.3 v.1.0.3...aber die Suche öffnet sich einfach nicht. Version 1.0.1 war noch ok.

    So etwas passiert wenn man bei 'copy and paste' die falsche Vorlage nimmt ! [bw]
    Dadurch haben sich die Zuordnungen für die Suchfunktion geändert und werden beim anklicken nicht gefunden.

    Der FIX (v.1.0.4) ist gerade raus !
    Danke für die prompte Fehlermeldung - ich hätte es nicht so schnell gemerkt, da ich diese Funktion so gut wie gar nicht nutze.

    Gruß

    @All

    realvito's special Fixing-Day:

    RTLPLUS - V.3 v.1.0.2 (alt=1.0.1)
    CHANGELOG:

    • added: Anzeige der Seasons entweder nur als 'Jahr' (old-default) oder autom. Wechsel zwischen 'Jahr' und 'Staffel' (new) auswählbar in den 'Settings'
    • added: Rubik = Eventstreams (Soccer)
    • added: m3u-Liste zur Integration der Livestreams des Addons in den 'PVR IPTV Simple Client' (zu finden unter: plugin.video.rtlgroup.de -> resources -> data)
    • optimized: FSK-Anzeige für ab 0 Jahren = ohne Altersbeschränkung

    Sportdeutschland.TV (light) v.2.0.5 (alt=2.0.4)
    CHANGELOG:

    • ReRelease of 'plugin.video.sportdeutschland_tv' - oldVersion = Auf Basis der AndroidAPP / newVersion = Auf Basis der Webseite
    • added: Mehr Einzelsportarten in der Übersicht
    • added: Eigene Addon-Favoriten anlegen/speichern


    Diese Addons sind w.g. im offiziellen 'Nerdsrepo' bzw. meiner REPO auf Github oder als autom. Update erhältlich !

    Nachtrag: Leider tauchte im 'RTLPLUS - V.3' Addon noch ein Fehler auf beim Versuch einen Eventstream abzuspielen, dieser ist in der v.1.0.3 jetzt beseitigt - SORRY !

    HAVE FUN [al]

    LG

    Hallo @PvD

    Könntest Du bitte noch die in Kodi-Matrix neu eingeführten Hilfetexte für die Settings jedes Addons (zu finden unter 'help' nach dem jeweiligen 'label') in den Skin integrieren ?!
    Vielleicht nicht für Jeden unbedingt notwendig, aber ich finde es schon sehr nützlich.

    Hier als Vorlage ein Auszug der 'settings.xml' aus dem 'plugin.video.rtlgroup.de':

    Zu erreichen wenn man die Einstellungen eines Addons aufruft:

    Hier der Originalskin Estuary

    Hier der Estuary MOD V2 Matrix

    DANKE

    @Maven

    Also ich komme damit gar nicht zurecht und möchte nicht auf gut Glück Inhalte Deines Addons kopieren !
    Da Du besser in dieser Materie drin bist wäre es mir am liebsten wenn Du das ATV.at Addon als DEV übernehmen würdest.
    Vorausgesetzt natürlich Du bist damit einverstanden und Dein Zeitmanagement lässt es zu.

    Ich werde es in der Nerdsrepo und in meiner Repo erstmal auf "broken" setzen.

    MfG

    @nexus_VI @polo_joe

    ATV.at hat eine komplett neue Webseite, daher funktioniert das Addon nicht mehr.
    Aus dem neuen Quelltext lässt sich auch kaum noch etwas auslesen und ein Addon-Update ließe sich nur mit der jetzt neu eingeführten API umsetzen.

    Momentan bezweifle ich, dass ich mit meinen Kenntnissen mit der Umsetzung der neuen API "https://magellan-api.p7s1.io/" auf der Webseite klar komme ?! [av]

    Vielleicht eher etwas für @Maven da er ja schon mit dem Addon für "Joyn" und "ProSiebenSat.1" mit dieser bzw. einer ähnlichen API gearbeitet hat (ATV.at gehört ja auch zur "ProSiebenSat.1 Media SE") !
    Wäre nett wenn Du @Maven etwas dazu sagen könntest (scheint so als arbeitet die neue Seite mit der "graphql" -Technik).

    Gruß

    Bei mir gehts auch nicht mehr.
    Habe Odroid C2 mit Coreelec 9.2.7, getestet mit TV Now und RTL Plus v3.

    Dein LOG stammt von: addon id="plugin.video.rtlnow" name="TVNOW - DE" version="2.1.5" und dazu hatte @titanme schon eine Erläuterung gemacht:

    ...TvNow-Addon v2.1.5 von @realvito ...das Addon läuft zwar noch, wird aber nicht mehr supportet! Das aktuelle TvNow-Addon von realvito nennt sich RTLPLUS - V.3 v.1.0.1

    Also bitte das neue Addon installieren ! [ad]
    P.S.
    * Wenn schon LOGSCHNIPSEL dann bitte soviel dass der DEV auch etwas damit anfangen kann oder komplettes [definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] per PM !
    * Das "plugin.video.rtlnow" wurde aus der offiziellen 'Nerdsrepo' vor einigen Tagen endgültig gelöscht !

    Gruß

    Funzt...

    Bin auch gerade dabei einige Übergabeinfos bei den Livestreams von "RTLPLUS - V.3" rauszunehmen um die Geschichte für die "m3u" zu vereinfachen, aber super dass Du es hinbekommen hast. [ay]

    Ich habe glaube ich auch einen Ansatz gefunden um die Staffelübersicht (nicht wie bisher nur die Jahrgänge) ähnlich wie auf der Webseite von TVNOW darzustellen, muss nur noch die Feinheiten ausarbeiten und einen Schalter dafür in die settings einbauen.

    Gruß

    @alek'

    Da Du mit @Pati 's Addon dasselbe Problem hast gehe ich davon aus, dass etwas mit Deinen Anmeldedaten nicht passt.
    Wichtig bei meinem Addon: Die Anmeldedaten nur nach Aufforderung eingeben (NICHT in den "settings" des Addons) !
    Ansonsten brauche ich ein [definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] ([definition=12,0]debug[/definition]) des Vorgangs um den Fehler zu finden !

    Gruß

    bei mir werden im Sportdeutschland.tv addon die livestreams nicht mehr angezeigt. Gibt es dafür eine Lösung?

    Seit Ende Juni dieses Jahres wird die Android-App von "Sportdeutschland.tv" nur noch sporadisch mit Daten und Events befüllt, da das KODI-Addon "plugin.video.sportdeutschland_tv" mit der gleichen API arbeitet sieht es dementsprechend (miserabel) aus.

    Die einzige mir z.Zt. bekannte und funktionierende (grausam unübersichtliche) Variante ist die Events über den Browser zu schauen.
    Vielleicht ist der anbietende Provider "ProSiebenSat.1 Media SE" ja irgendwann mal bereit die Androidsparte auf Vordermann zu bringen damit der Endnutzer auf besserem Weg die Events verfolgen kann (mit dem Hintergedanken das der KODI-Nutzer auch davon profitiert) ?!

    Ich kann Dir momentan leider KEINE Lösung anbieten. [ck]

    Gruß

    Beim Myspass-Addon lassen sich derzeit keine Inhalte mehr wiedergeben.

    Danke für die Fehlerbeschreibung und das passende LOG.
    Denselben Fehler (404) bekomme ich zur Zeit auch auf der Webseite von "myspass.de", also offensichtlich ein Provider-Problem und KEIN Addon-Problem !

    Ich werde es weiter beobachten.

    EDIT: Läuft alles wieder (26.08.-20:00 Uhr) !

    Gruß

    @wolfen72

    ersetze mal Deinen Run-Block mit diesem Code:

    Python: addon.py
    def Run(self):
            monitor = xbmc.Monitor()
            while not monitor.abortRequested():
                if xbmc.Player().isPlaying():
                    if xbmc.Player().isPlayingVideo():
                        self.isplayingvideo = True
                    else:
                        self.isplayingvideo = False
                if monitor.waitForAbort(1000):
                    break

    dann müsste der Code fehlerfrei sein ! [ad]

    Gruß

    Danach hab ich das Addon "RTLPLUS - V.3" Version 1.0.1+matrix.1 von realvito installiert.
    Beim starten komment ebenfalls die Fehlermeldung mit dem Hinweis, in die Log-Datei zu schauen.
    Im Log ist ebenfalls der Eintrag auf das fehlende Modul "No module named 'Cryptodome'" zu sehen.

    Ich hab gestern mehrere Seiten hier aus dem Forum gelesen und verschiedene Ansätze gesehen.

    Also bitte... , das Problem hatten wir hier schon einmal eine Seite zurück: https://www.kodinerds.net/index.php/Thre…3155#post653155

    Und die funktionierende Lösung ist hier: https://www.kodinerds.net/index.php/Thre…3165#post653165

    Ist doch gar nicht so schwer. [af]

    Gruß

    wird es, aber jemand hat die tgv-id der kodinerds iptv liste geändert in daserste.de oder so.....
    Da sollte mal jemand schimpfen.

    Originaleintrag in aktueller rytecDE_Basic:

    XML
    <channel id="DasErste.de">
        <display-name lang="de">Das Erste</display-name>
      </channel>

    Aktuell gegrabbte "guide.xml" von "MAGENTA TV (DE)" mit rytec-ID:

    XML
    <!--  MAGENTA TV (DE)  CHANNEL LIST -->
        <channel id="ARD.de">
            <display-name lang="de">Das Erste</display-name>
            <icon src="http://programm-manager.telekom.de/media/3711d16d0e3570276ebba175620385b5f4ff18f4.png" />
        </channel>

    Schimpf... [cl]


    Gruß

    Habe das Problem schon mehrere Tage. Kannst du aus der Log oben den Fehler erkennen ? Ich sehe es so, dass ihm das Modul 'Cryptodome' fehlt ?

    Ich habe unfreundlicherweise nicht geantwortet da ich mich mit Linux absolut nicht auskenne, aber Deine Vermutung ist schon richtig.
    Normalerweise ist dieses Modul unter system/Python/Lib/site-packages im Installationsordner von KODI zu finden (Windows), wie es bei Linux aussieht weiß ich nicht.
    Aber wenn ich diese Frage bei Google eingebe bekomme ich diese Lösung als erstes für Linux angeboten: ModuleNotFoundError: No module named 'Cryptodome'.
    Wäre einen Versuch wert, sonst musst Du Dich leider gedulden bis Dir ein Linux-Nutzer die passende Antwort gibt.

    Gruß