Beiträge von realvito

    @chester1987

    Wie ich Deinem LOG entnehme hast Du auch das Joyn-Addon von @Maven installiert ("[plugin.video.joyn - 2.4.0+matrix.1] Monitor started"), warum nutzt Du Dieses nicht ?

    Das Joyn-Addon von @fayer3 wirft lt. LOG einige Fehler über Urls die nicht zu erreichen sind, außerdem wird für die meisten Inhalte auf Joyn leider ein Login verlangt und das bietet dieses Addon leider nicht !
    Ein Fehler von tzlocal ist zwar noch im LOG ist aber nur ein Warnhinweis also unbedeutend.

    Beim ZappnTV-Addon ist wohl jetzt für zugekaufte amerikanische Serien (z.B. fast alles auf kabeleins Doku) auch ein Login erforderlich um diese abzuspielen - LEIDER.

    Gruß

    @Nathaniel

    Ich gehe davon aus, Du (wie viele Andere auch) hast dieses Fenster noch nie gesehen !?

    Dann habe ich hier eine mögliche Lösung, um an ein Passwort für "Joyn und Anhängsel (ProSiebenSat.1)" zu kommen (Dieses Vorgehen hat bei mir mit einem "FreeAccount" funktioniert). [al]
    Voraussetzung ist hierbei eine bereits angemeldete Emailadresse bei "7pass.de", just for INFO for the Others !

    Joyn_versteckte_Passworteingabe_08-01-2022.mp4

    Falls die im Video dargestellte Lösung nicht zum Erfolg führt (lt. Kommentaren in deren Servicecenter bekommt nicht Jeder danach eine Email), gibt es noch die Möglichkeit bei der Passworteingabe (Fenster siehe Video) 10 Mal kurz hintereinander ein "Fantasiepasswort" (z.B. "aaaaaaaaaaaaaaa") einzugeben und zu bestätigen.
    Dies führt dazu, dass Dein Account gesperrt wird und Du danach einen Link an Deine Email (neue Passworteingabe) bekommst !

    P.S. Bedenke wenn Du erstmal mit dem Sender liiert bist, kommst Du aus dem Wartungsvertrag nur raus indem Du eine Email an deren DSGVO-Adresse mit der Bitte um Löschung Deines Accounts schreibst (so etwas nennt man heutzutage "Kundenbindung mit Potential") ! [an]

    Gruß

    optimized breadcrumbs in list views, visibility is now switchable/costumable

    Das gefällt mir, schön schlank und NICHT überladen.

    P.S. Es ging mir auch nur um die "Brotkrümel" innerhalb von Addons und nicht darum allen Nutzern (Bibliothek, etc.) eines für sie evtl. wichtigen Features vorzuenthalten.

    Danke für die elegante Lösung. [bp]

    @PvD

    Da ich KEINE Bibliothek in Kodi nutze ist für mich die "Brotkrümel-Navigation" in einem Addon Sinn- und Zweckfrei außer zum Debugging.

    Könntest Du evtl. einen Schalter in den Skin integrieren, um diese Anzeige in Addons auszublenden ?

    DANKE und guten Rutsch

    Sieht nach einem Problem der Account-Zuordnung speziell im Bereich "Livestreams" aus, denn da kommt zusätzlich die Meldung:
    KEINE Berechtigung!
    ACHTUNG: Diese Sendung ist nur mit "Premium-Zugang" abspielbar!

    Nein, diese spezielle Meldung des "plugin.video.rtlgroup.de" wird automatisch ausgegeben sobald der Livestream des Addons nach 3 Sekunden nicht gestartet ist !

    Der gemeldete Fehler bezüglich der Livestreams scheint ein Problem des Betreibers zu sein, da sich auf der Webseite von "tvnow.de" auch KEINE Livestreams abspielen lassen !

    Gruß

    @buers

    Mit dem Zeitpuffer von 2 Std. ist korrekt und direkt auf eine Stelle im Stream zu klicken klappt bei mir auch nicht (wahrscheinlich fehlt es da noch an dem entsprechenden Codeschnipsel - wäre doch mal etwas für Jemanden aus der IT-Branche [ag] ) .

    Ich komme auf eine bestimmte Stelle in dem Zeitfenster des Streams, indem ich in Windows die "rechts" und "links" Pfeiltasten der Tastatur nutze !
    Keine absolut perfekte Lösung, aber für mich reicht es da ich eh meist nur VOD-Streams anschaue (bei LIVE stören mich die meist häufig auftretenden "Pinkelpausen").

    Gruß

    Ist diese Aussage beschränkt auf die in Addons grundsätzlich zur Verfügung stehende Funktionalität, oder geht das auch mit IPTV PVR Simple Client? Ggf. unter Hinzufügen von #KODIPROP Zeilen in die Playlist? Falls ja, wie hätten diese auszusehen, sagen wir mal bei dem bekannten DasErste Stream:

    Ich bin mal so frei und antworte:

    Code: X.m3u
    #EXTM3U
    #KODIPROP:inputstreamclass=inputstream.adaptive
    #KODIPROP:inputstream.adaptive.manifest_type=hls
    #EXTINF:-1 tvg-name="Das Erste HD" tvg-id="DasErste.de" group-title="Vollprogramm;HDVariante" radio="false" tvg-logo="daserstehd.png",Das Erste HD
    https://mcdn.daserste.de/daserste/de/master.m3u8

    Dieses ist jetzt speziell nur mit Gewähr für KODI-MATRIX (ausgiebig getestet auf Win10) !
    Obwohl Du diesen Umstand gar nicht brauchst, da in MATRIX im "PVR IPTV Simple Client" unter Einstellungen (Fortgeschritten) nur der Schalter: "inputstream.adaptive für m3u8 (HLS) Streams verwenden" zu aktivieren ist (der Effekt ist derselbe). [ad]

    Wo steht denn der Tipp? (Sorry, falls ich da das Offensichtliche übersehen haben sollte)

    Das wird bestimmt dieser Post sein: https://www.kodinerds.net/index.php/Thre…cht-mehr-funzt/
    Upps der Kollege war flinker beim eintippen.

    Gruß

    @68000a

    Es wäre evtl. besser die Zuordnung nach Pythonversion festzulegen und nicht beides im Script zu verwenden, dies könnte zu KODI-Errors führen.

    So habe ich es z.B. in meinen Addons gemacht:

    Gruß

    @PvD

    Hast Du evtl. noch Platz für einen FileCounter im Skin ?
    Finde ich besser zur Übersicht vor allen Dingen bei Ordnern mit mehr als 12 Einträgen.
    Muss nicht an derselben Stelle sitzen, halt da wo noch Platz ist !

    Hier ein Bild vom Originalskin:
    Gruß

    Betrifft das nur matrix?

    Jupp, für LEIA gab es "noch" kein Update für das "script.module.tzlocal".
    So hast das Dingens also rausgenommen, wenns damit auch funktioniert umso besser (kann leider nicht testen, da keine Subscription) - leider ist Dein Addon NICHT das einzige das Fehler wirft seit dem Update des Scriptes in Matrix.

    Ich nehme das aus dem Repo, was wird passieren??

    Nothing, alles gut !

    Gruß

    Now I'm thinking as a possible suggestion for future releases of ZattooHiQ Matrix, script.module.tzlocal-2.0.0+matrix.1.zip should be included in the list of dependencies and also added to the KodiNerds repository in addition.

    It is already listed in the "addon.xml" of the Addon as a dependency.
    The "script.module.tzlocal" comes from the "repository.xbmc.org" so why should it also be included in the KodinerdsRepo ?

    Furthermore, a "downgrade" of this script is unfortunately NOT a permanent solution !
    Further suggestions to solve this problem are welcome !

    Greetings