Beiträge von realvito

    @Weri + @Oldschooler76 + @All

    realvito's special Fixing-Day:

    Galileo.TV v.1.0.2 (alt=v.1.0.1)
    CHANGELOG:

    • fixed: Property Headers für 'Inputstream.Adaptive' verändert ab KODI-20

    RTLPLUS - V.3 v.1.1.2 (alt=v.1.1.1)
    CHANGELOG:

    • fixed: LIVESTREAMS bleiben nach kurzer Zeit hängen (StreamUrls verändert)
    • fixed: m3u-Liste zur Integration der Livestreams des Addons in den 'PVR IPTV Simple Client' (neue StreamUrls)
    • fixed: Eventstreams laufen nicht mit der Einstellung: 'Standard' - Qualität (wenn der SD-Stream nicht vorhanden ist wird jetzt automatisch der HD-Stream wiedergegeben)
    • comment: *Die Qualität der Streams lässt sich auch in 'Inputstream.Adaptive herunterregeln !*

    Sportdeutschland.TV (light) v.2.1.1 (alt=v.2.1.0)
    CHANGELOG:

    • fixed: Es werden KEINE Bilder zu den Videos angezeigt (API verändert)
    • added: Anpassungen an Änderungen von KODI-Nexus

    Diese Addons sind w.g. im offiziellen 'Nerdsrepo' bzw. meiner REPO auf Github oder als autom. Update erhältlich !

    HAVE FUN [al]

    LG

    @Oldschooler76
    Die Streamurls haben sich bei RTL+ etwas verändert.
    Aus z.B. https://pnowlive-a.akamaized.net/live/rtlhd/dash/rtlhd.mpd // wird: https://pnowlive-a.akamaized.net/live/rtl1hd/dash/rtl1hd.mpd - wird gefixt

    @Weri

    Ich vermute nämlich dass keine "low quality" für Eventstreams per API verfügbar ist und deshalb auch der Fehler im Addon ausgeworfen wird.

    Wie vermutet werden KEINE RTL+Eventstreams in SD-Qualität per API angeboten nur in HD (herunterregeln lässt sich in der App und im Browser nur der HD-Stream / wie schon erklärt). - wird gefixt

    @peat
    Bitte nimm mal einen anderen Skin zum Abspielen der MP4-Streams, denn auf meinen Systemen haben ich keine Aussetzer oder Abstürze bei der Wiedergabe der Netzkino-Streams.

    Gruß

    Eine Frage hätte ich noch bezüglich, des letzten Updates des RTLPLUS - V.3" Addons auf die Version 1.1.1: Wird dies auch noch für Kodi 18.9. Leia bereitgestellt oder laufen die letzten Änderungen erst ab Kodi 19.x Matrix?

    Die Nutzer die sich NICHT von LEIA trennen können haben leider die A....karte gezogen, da der Support: https://www.kodinerds.net/index.php/Thre…7619#post707619 von meiner Seite eingestellt ist !

    Irgendwo muss man auch mal einen Schlussstrich ziehen und ich habe nicht die Ressourcen zur Verfügung für vier verschiedene Kodiversionen (Leia/Matrix/Nexus/Omega) Support zu leisten.

    Gruß

    Für mich persönlich (Geschmäcker sind ja verschieden) ist die einfache Liste die beschi..enste Ansicht im Estuary überhaupt.

    Okay für denjenigen der nur die Bibliothek nutzt nicht unbedingt zu gebrauchen, aber für Addons (die Screenshots sind aus dem Addon "TV Spielfilm - MediathekenTipps") die beste Übersicht da am meisten vom Plot zu sehen ist und man nicht ...stundenlang(etwas übertrieben) warten muss bis der Plot durchgescrollt ist.
    Wenn Dir das mit dem Schwenk nach links zu hektisch wird, dann ist eine Begrenzung auf 2 Zeilen völlig okay solange sich nichts ins Gehege kommt.

    Gruß

    @PvD

    Leider habe ich mit der neuen Skinversion: 3.4.2+matrix.22 im Listview ein überlappen von Titel und Plot sobald der Titel sich über dem Plot auf drei Zeilen erstreckt.
    Siehe Screenshots:

    Wäre in diesem Fall nicht ein dauerhafter Scrolltext der nach links verschwindet, sowie im Mittelteil schöner anzusehen und effektiver (damit mehr von Tagline und Plot bleibt) ?!

    Gruß

    @Weri

    Wenn Du etwas in "Inputstream.Adaptive" herunterregelst, wird die Qualität/Übertragungsrate der vorhandenen Stream-Url verändert.
    Dies hat aber nichts mit der Auswahl im "RTLPLUS - V.3" Addon zu tun, da dort nicht heruntergeregelt wird sondern umgeschaltet zwischen Stream-Url-1 und Stream-Url-2 (ähnlich dem HD-Schalter im Addon "plugin.video.tvnow.de").

    D.h. Wenn Stream-Url-2 nicht angeboten wird gibt es auch nichts zum Abspielen, aber in "Inputstream.Adaptive" ist Stream-Url-1 in der Qualität/Übertragungsrate regelbar.

    Gruß

    Hi @realvito, mir ist unter Kodi-Nexus ein weiteres Problem im RTL+ V3 Addon hinsichtlich dieser Option aufgefallen: Bei der Auswahl von „Standard“ bei der Bevorzugten Videoqualität erscheint auch bei den Evenstreams eine Fehlermeldung, dass die Abspiel-URL nicht gefunden werden kann.

    Hast Du in diesem Fall mal gegengetestet per Browser oder Android-App, ob man dort die Qualität des Eventstreams runterregeln kann ??

    Ich vermute nämlich dass keine "low quality" für Eventstreams per API verfügbar ist und deshalb auch der Fehler im Addon ausgeworfen wird.
    Bei nächster Gelegenheit schaue ich mir das mal genauer an und werde dementsprechend nachbessern.

    Gruß

    @Shinzon

    Du hast den Scraper für KODI-Nexus(20) auf KODI-Matrix(19) installiert, in KODI-Matrix gibt es "xbmc.Actor" im Modul "xbmc" noch nicht und wird daher auch lt. LOGImportError: cannot import name 'Actor' from 'xbmc' (unknown location) nicht gefunden.

    "xbmc.Actor" ist für die Extraktion der Darsteller in einer Serie oder in einem Film zuständig.
    Du musst für KODI-Matrix den Scraper "metadata.tvshows.themoviedb.org.python v.1.4.18" installieren, wichtig auf die Versionsnummer 1.4.18 achten.

    Dann sollte der genannte Fehler nicht mehr auftauchen !

    Gruß

    @All

    realvito's special Fixing-Day:

    RTLPLUS - V.3 v.1.1.1 (alt=v.1.1.0)
    CHANGELOG:

    • optimized: Loginfunktion überarbeitet, um Fehleingaben des Nutzers zu vermeiden
    • optimized: Accountdaten über Funktionstaste in den 'settings' löschen/erneuern ohne erzwungenen Neustart von KODI

    You(T) Musicbox v.3.0.4 (alt=v.3.0.3)
    CHANGELOG:

    • fixed: German-DJ-Playlist erzeugt Fehler beim Öffnen (neue Url und komplett geänderter Quelltext)
    • added: Anbieter Shazam
    • added: Wiederbelebung der ursprünglichen öffentlichen Spotify-Charts und öffentlichen Spotify-Playlists mit öffentlichem Token (wer mehr will, muss einen Account bei Spotify erwerben)
    • added: Anpassungen an Änderungen von KODI-Nexus
    • removed: Alte Einträge und Webseite von "spotifycharts.com" (nicht mehr vorhanden)
    • optimized: Cache der Webseiten im "addon_data" Ordner entfernt - jetzt wird das "script.common.plugin.cache" verwendet

    TV Spielfilm - MediathekenTipps v.2.0.7 (alt=v.2.0.6)
    CHANGELOG:

    • fixed: Die Genre-Rubriken zeigen keine Inhalte (Quelltext der Webseite verändert)
    • fixed: Die Rubrik: Spielfilme und nach Sendern->ZDF kann in KODI-Nexus nicht geöffnet werden (TypeError: Actor: name property must not be empty)

    Diese Addons sind w.g. im offiziellen 'Nerdsrepo' bzw. meiner REPO auf Github oder als autom. Update erhältlich !

    HAVE FUN [al]

    LG

    Bei einer Folge (Goldtaucher Beringsee, S09E11) bekomme ich die Fehlermeldung:
    "DMAX Mediathek: !!! URL -ERROR !!! ERROR = No stream URL for video exists. Source_SONIC"

    Dieser Fehler taucht auf wenn der Anbieter "Warner Bros. Disco­very" nur die Metadaten und KEINEN Stream einer Episode bereitstellt (auch ersichtlich dadurch das keine Laufzeit angegeben ist).
    Meist folgt der passende Stream dann ein paar Tage später, falls einem Mitarbeiter der Fehler aufgefallen ist !

    Auf der Seite "dmax.de" (auf der die API des Addons basiert) taucht dieser Abspielfehler nicht auf, da dort immer der aktuellste Stream der Serie abgespielt wird falls ein Video nicht vorhanden ist.
    Achtung: Auf der offiziellen (Bezahl-)Seite des Anbieters "discoveryplus.com" läuft die Nummerierung der Episoden nach einem eigenen Schema, dort lautet die Episodennummer von "Goldkampf bis zum Schluss" S12E11.

    Gruß

    Schau mal unter den Einstellungen dann „Erweitert“ ob es den Punkt „Versuchen Audio-Sync bei blabla und blabla….“ den dann deaktivieren

    Das ist im JOYN-Addon das Problem: https://www.kodinerds.net/index.php/Thre…8157#post708157, hat aber nichts mit den genannten Fehlern in den Addons von RTL+ oder Disney+ zu tun !
    Ich vermute hier eher die Ursache im Addon "Inputstream.Adaptive", aber warten wir erstmal die genaueren systemrelevanten Angaben und das LOG ab.

    Gruß

    ...das in Zukunft auch die Addons von DMAX, HGTV und Co. ebenfalls obsolete werden. Aktuell funktionieren sie aber noch problemlos.

    Die Inhalte gibt es parallel schon auf Abruf im ABO unter "discoveryplus.com" und viele vorher frei verfügbare Inhalte (z.B. Alaskan Bush People) sind zu den Bezahlkanälen dieses Anbieters umgesiedelt worden.

    Ich bin ja gespannt wann der erste dieser geldgeilen Anbieter aus dem IPTV/VOD -Bereich den Bach runtergeht !

    Gruß

    Für mich sieht es so aus, als würde das Modul 'urllib3' nicht gefunden.

    KORREKT !!!
    Wie es aussieht nutzt Du Android, also den Cursor auf das Addon lange auf das Addon klicken bis sich das Kontextmenü öffnet -> dann auf Informationen -> in der unteren Reihe auf Abhängigkeiten und kontrollieren ob alle dort stehenden Module installiert sind.
    Falls ein Modul nicht installiert ist auf das entsprechende Modul klicken und "installieren" ... FERTIG !

    Meist werden die Abhängigkeiten nicht mitinstalliert, wenn man ein Addon per "zip" installiert und nicht direkt aus einer REPO.

    Gruß

    Wäre ein Geolock ebenfalls möglich? Nachdem ich in Österreich bin könnte es doch sein das die Streams dort nicht verfügbar sind.

    Bei einem Geoblocking würde im [definition=9,2][definition=9,3]Kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition][/definition] folgende Meldung auftauchen: "(common.getUrl) === CALLBACK === status : 403" und auf dem Bildschirm erscheint die Meldung: "URL-ERROR // NO DETAILS FOUND" (getestet mit VPN: London).
    Da der Stream aber laut LOG: "(common.getUrl) === CALLBACK === status : 200" bei Dir ankommt gibt es für AUSTRIA kein Geoblocking bei diesem Anbieter (getestet mit VPN: Wien).
    Also bleibt nur der vermutete Fehler mit "Inputstream Adaptive" !

    Versuch mal dieses Addon: hxxxx://http://github.com/michaz1988/rep…n.video.zappntv (ein Addon welches Inhalte aus AUSTRIA priorisiert), wenn hier auch keine Streams laufen ist es eine Bestätigung meiner Vermutung.

    Gruß

    @Nirvana777
    Bitte die Anmeldedaten komplett löschen und alles in den Einstellungen unter "Account/Start" auf Standard setzen -> KODI neu starten -> Dann nach dem Klick auf das Addon-RTLPLUS - V.3 die Eingabemaske abwarten !
    Deshalb auch der Hinweis in den "settings" ... !!! ACHTUNG: Die Anmeldedaten sind nur nach Aufforderung einzugeben (sonst Fehlfunktion) !!!
    P.S. Gerade auf Win.11/64bit mit der aktuellen Nightly-NEXUS getestet - LÄUFT !

    @bloop16
    Leider KEIN komplettes Log (I can already guess why), zumindest kommt der Stream bei Dir an.
    Also vermute ich dass es an dem Addon "inputstream.adaptive" (InputStream Adaptive) liegt - entweder nicht installiert oder nicht aktiviert.
    Bitte die KODI-Einstellungen öffnen unter: Addons -> Aus Repository installieren -> Alle Repositories -> VideoPlayer-InputStream-Addons -> Inputstream Adaptive ... installieren ... konfigurieren (dann müsste es auch bei Dir funktionieren).

    Gruß

    @Rabauke + @Ronny + @All

    realvito's special Fixing-Day:

    Bibel.TV v.2.0.2 (alt=v.2.0.1)
    CHANGELOG:

    • fixed: Manche Ordner werden in NEXUS nicht geöffnet (Error Type: class 'TypeError')

    euronews.com v.2.2.8 (alt=v.2.2.7)
    CHANGELOG:

    • fixed: Fast keine Ordner in der Startübersicht vorhanden (Quelltext verändert)

    TV Spielfilm - MediathekenTipps v.2.0.6 (alt=v.2.0.5)
    CHANGELOG:

    • fixed: Viele Zusatzinfos zu den Sendungen werden nicht mehr angezeigt (Quelltext der Webseite verändert)
    • fixed: Sämtliche Videos können nicht abgespielt werden
    • optimized: Filter für Videos nach Datum integriert (jetzt wird nur der Inhalt für das ausgewählte Datum angezeigt und nicht alle Sendungen wie auf der Webseite)
    • added: Schauspieler/Regie-, Laufzeiten- Infos

    Diese Addons sind w.g. im offiziellen 'Nerdsrepo' bzw. meiner REPO auf Github oder als autom. Update erhältlich !

    HAVE FUN [al]

    LG