Beiträge von horemachet

    Hallo Leute,

    ich habe ein kleines Problem.
    Nachdem das "normale" IPTV immer zusammengebrochen ist, habe ich nun ein Zattoo Abo. Funktioniert auch.
    Aber ich habe kein EPG.
    Zattoo ist ja eigentlich ein Video Add-On. Und ich weiß gar nicht, wie man das konfiguriert.

    Weiß jemand wie man EPG mit Zattoo konfiguriert?

    Grüße

    Karsten

    Hallo Leute,

    kurze Frage: Ich habe gerade mal wieder fast keinen "Empfang". Von den deutschen Sendern in der Liste geht gerade mal ZDF-Info, und ZDF-History.
    Ich habe das Problem von Zeit zu Zeit und es gibt sich immer nach einiger Zeit. Letzte Woche hatte ich das Montag und Mittwoch.

    Haben andere das gleiche Phänomen?
    Muss ich irgendetwas aktualisieren, um das wieder hinzubekommen?

    Grüße

    Karsten

    Hallo Jin,

    bei mir läuft das jetzt auch. Vielen Dank für deinen Einsatz!

    Ein kleines Problemchen habe ich aber noch.

    Auf meinem HTPC ist der EPG um zwei Stunden verspätet. Die Tagesschau läuft also nicht um 20:00 Uhr sondern um 22:00 Uhr.
    Ich habe versucht, dass im Addon durch den Shift zu korrigieren. Das hat aber gar keinen Einfluss auf die Zeiten im EPG.
    Systemzeit des HTPC ist korrekt.

    Hat jemand 'ne Idee, woran das liegen und wie ich das fixen kann?

    Grüße

    Karsten

    Hallo,

    ich habe gerade versucht, das zu installieren. Hat leider nicht geklappt.

    Unter
    System/Add-ons/Get Add-ons/kodinerds.net Add-ons/Program Add-ons/Rytec EPG Downloader

    steht "Broken".

    Wenn ich den Eintrag "anklicke" steht da "Add-on is incompatible or has been broken in repository. deprecated."

    Meine Version ist XBMC 13.0.

    Mache ich da was falsch oder geht das erst mit späteren KODI Versionen?

    So, geschafft. Vielen Dank an Jin!

    Für alle, die ähnliche Probleme haben:

    Ich habe mich per ssh auf dem Rechner eingeloggt.

    sudo apt-get install xbmc-pvr-iptvsimple

    Danach geht's so, wie es in dem zitierten Beitrag von Jin beschrieben steht.

    Warum ich das Addon nicht über die Oberfläche finde, verstehe ich allerdings immer noch nicht. Aber ist ja jetzt egal!

    Grüße

    Karsten

    Vielen Dank für die Antwort! Leider hatte ich das schon probiert.

    "Installation:

    - wird, sofern es nicht im installationsmenü abgewählt wird, mit frodo 12.3 und gotham installiert"

    Geht also damit los, dass das PlugIn in diesem Tutorial schon installiert ist. Das ist bei mir nicht der Fall.

    "Aktivierung:

    - unter deaktivierte addons aktivieren - vorher alle anderen pvr addons deaktivieren"

    In diesem Punkt bin ich mir nicht so sicher, was mit "deaktivierten" addons gemeint ist. So ein Menüpunkt gibt es bei mir nicht.

    - Unter System/Settings/Add-ons/Enabled Add-ons ist es nicht
    - Unter Video/Add-ons/Get More ist es auch nicht.
    - Unter Programs/Add-ons/Enabled Add-ons ist es auch nicht.
    - Unter Programs/Add-ons/Get Add-ons finde ich es nicht.
    - Unter Programs/Add-ons/Search habe ich mit 'IPTV', 'PVR' und 'Simple' gesucht. Kein Treffer.

    Vielleicht wäre es ja schon ein erster Schritt, wenn ich wüsste, wie ich dieses Add-on installieren kann.

    Hallo Leute,

    ich versuche gerade meinen ersten HTPC aufzusetzen. Musik habe ich hinbekommen, aber IPTV geht nicht.
    Ich habe einen Esprimo Q9000, also keine Chance, Hardware einzubauen. Und will das auch nicht. Ich will nur über Internet Fernsehen streamen.
    Die Version ist XBMCbuntu "Gotham" mit standard Confluence Oberfläche installiert.

    Ich habe diverse Tutorials probiert, es geht nicht. Folgende zwei Hürden, über die ich nicht drüber komme:

    1. IPTV aktivieren
      In den Tutorials wird meist damit begonnen, LiveTV erst mal einzuschalten. Wenn ich im Menü die Option aktiviere, friert die Maschine ein und nichts geht mehr. Nur noch Neustart.
    2. Dann habe ich gedacht, ich sollte vielleicht zuerst das Plugin Installieren. Aber ich finde es nicht in der Liste der Add-ons. Also habe ich es im Web als Zip-Datei gesucht. Lässt sich nicht installieren. Ist vermutlich für Windows :(

    Kann mir jemand sagen, wie man das macht? Oder ein Tutorial empfehlen, das wirklich funktioniert?
    Grüße
    Karsten