Beiträge von Racecore

    Der finanzielle Anreiz wär wirklich nur der Grund. Neues kommt, altes muss weg...

    Interessant, dass du dir den Bambu Lab A1 Mini geholt hast.

    Ich spiele gerade mit dem Gedanken, mir den Bambu Lab P1P zu kaufen. Wäre meiner erster 3D Drucker.

    Beschäftige mich jetzt schon seit ein paar Monaten mit der Thematik. Nach zahlreichen Youtube-Videos, Berichten, Tests etc., sollte es eigentlich einer der drei Nachfolgenden 3d Druckern werden:

    Anycubic Kobra 2 Pro

    Elegoo Neptun 4

    Creality Ender 3 S1 Pro

    Wenn man sich die Videos/Berichte ansieht, ist mit den Dinger immer irgendwas - Basteln/Verbessern muss man quasi immer. Darauf habe ich ehrlich gesagt keinen Bock.

    Das Gerät soll am besten out-of-the-Box funktionieren, was man so liest/sieht macht das der Bambu Lab P1P. Deswegen der Gedanke, lieber einmal tiefer in die Tasche zu greifen.

    Jetzt hat mich Herr Ratman getriggert. Wenn Bambu Lab demnächst etwas neues bringt, werden vielleicht die aktuellen Geräte billiger... :)

    Hab nur leider noch nichts dazu gefunden.

    Hab die Serie Snowfall durch.

    Insgesamt 6 Staffeln (Disney+) (Staffel 1 - 5 gibts auch auf Amazon Prime)

    Die Serie hat mir sehr gut gefallen.

    Externer Inhalt de.web.img3.acsta.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Handlung:

    South Central Los Angeles, 1983: Die Sonne knallt auf die Asphalt, während abseits der Straße illegale Geschäfte erledigt werden.

    Das Crack befindet sich auf dem Vormarsch und verändert die Regeln des Drogenhandels.

    In dieser unerbittlichen Welt finden sich auch unter anderem der Dealer Franklin Saint, der Wrestler Gustovo Zapata sowie der Gangster Logan Miller wieder.

    Hab mir vorletzten Sonntag fast komplett die Mini-Serie PainKiller angesehen.


    Mir hat die Serie gut gefallen. Die Opiode-Krise habe ich damals selber ein bisschen verfolgt, weil die Auswirkungen so krass waren.


    An One Piece als Live Action Serie muss ich noch "ran schmecken". Grundsätzlich ist die Serie nicht schlecht gemacht, aber bei Manchem habe ich das Gefühl, dass es zwanghaft dem Anime nachempfunden wurde. Die roten Haare von Nami z.B.. und Zorro sieht aus wie ein Mitglied von BTS.

    Kann man in der App runterladen und offline spaeter hoeren ? Tut die App, wenn man eine andere App auf dem Display hat oder Display off ? Kann man vor dem schlafen gehen auf z.b. sleep time 15 minuten stellen ? etc. pp.

    Ich habe die ARD app noch nie ausprobiert, aber das sind so die ueblichen Probleme ausser man hat einen echten Podcastplayer.

    Dreimal ja.

    Auf jeden Fall. Ging mir ja auch vor allem um das leidige Thema, das da in den Internetabteilungen der ARD Sender Leute sitzen, die IMHO eher daran basteln, ihren eigenen Job zu sichern, als fuer 46 Millionen Zwangsgebuehrenzahlern das abzuliefern, was IMHO man erwarten sollte.

    Das es bei den Mediatheken kein elektronisches EPG gibt, sondern das hier und anderswo (mediathekview z.b.) jeder dauernd scraper nachziehen muss ist ein Unding. Zu Zeiten des linearen Fernsehens war es klar, das es sowas geben muss (e.g.: bei DVB).

    Und jetzt, wo die Radiosender der ARD auf Konzept Podcast umstellen machen sie eben dort auch keine RSS Feeds oder "egal welches" EPG, sondern zwingen Zwangsgebuehrenzahler ihre eigenen haeufig verkorksten Webseiten zu benutzen, um ansonsten gute "Podcasts" anzuhoeren.

    Nicht zu sprechen davon, das diese "Internetabteilungen" der Sender gerne gutes Programm verkorksen und nicht dazu stehen. Wenn man sich beschwert kommt da keine Rueckmeldung (hatte da mal von verkorksten Tatorten auf der Mediathek erzaehlt).

    Okay, jetzt verstehe ich deinen Ärger. Ich nutze die ARD Mediathek nur als App (Android und TV). Da fällt das eben nicht auf.

    Radio höre ich auch nicht wirklich.


    horschte Alles habe ich nicht gehört, die Folgen Beruf: Gangster haben mir halt nicht so gut gefallen.

    Sehr interessant. Wusste leider nicht, dass es diesen Thread gibt.

    Hier mal Empfehlungen von mir und was ich gerne höre:

    Die ARD Audiothek (im Browser oder als App) kann ich grundsätzlich schon mal sehr empfehlen. Viele interessante Podcasts zu vielen Themen.


    KI-Update - Ein Heise-Podcast

    c't uplink

    #heiseshow

    Besser Wissen Golem.de

    Psychologie to go!

    Was jetzt? Zeit Online

    Pegasus Der Spion in unseren Handys - Zeit Online

    Im Verhör - Spiegel TV - Nicht alles, aber z.B. die Serie über EncroChat fand ich sehr interessant

    Verbrechen - Zeit Online

    Verbrechen von nebenan

    Weird Crimes

    Darf's a bisserl Mord sein?

    Déjá-vu Geschichte - Mein aktueller Favorit

    Bei dem Kollegen der als Versuchskanickel dienen durfte, sind wohl mit der 400€ Dockingstation sporadisch Bildfehler aufgetreten. Details habe ich dazu auch keine und irgendwie bin ich da auch raus, weil um was soll ich mich sonst noch so kümmern? ;)

    Es kann ja eine Millionen Gründe geben, warum es zu den Bildfehlern gekommen ist (Layer8 als erste Vermutung ;) ). Wenn man z.B. Catia verwendet, muss man entsprechend auf die korrekten Treiber achten.

    Ohne Lenovo gut zu kennen, würde ich mal behaupten, dass eine Lenovo Dock in der Regel keine Probleme mit einem kompatiblen Lenovo Notebook macht.

    Das Zeug muss einfach funktionieren.

    Meine Frau hat ihr Lenovo Notebook an meine Dell Dock(2x 27" Dell Bildschirme) gehängt. Lief ohne Probleme.

    Am besten DP oder mDP Kabel verwenden, kein HDMI zu DP o.ä.(kann funktionieren, muss aber nicht).

    Edit: Bei einer dedizierten Graka macht doch eigentlich nur Thunderbolt Sinn, oder? Bin allerdings aus dem Dell Lager, da gibt es für Performance NBs nur Thunderbolt Docks.