So, das Problem ist gelöst!
Es gab eine ganze Reihe an "permission" Problemen. Nachdem die alle ausgeräumt wurden lief die build sauber durch.
Vielen Dank für die Hilfe!!
Jetzt bleibt nur noch das "inputstream.adaptive" Problem offen.
So, das Problem ist gelöst!
Es gab eine ganze Reihe an "permission" Problemen. Nachdem die alle ausgeräumt wurden lief die build sauber durch.
Vielen Dank für die Hilfe!!
Jetzt bleibt nur noch das "inputstream.adaptive" Problem offen.
Habe es gerade mal gemeldet. Mal schauen was passiert.
Den Fehler mit der addon.xml konnte ich lösen, leider hat das keinerlei Auswirkung auf das Ergebnis gehabt. Der "build" bricht immer noch bei "audioengine" ab. Ich warte mal weiter ab und hoffe das der Fehler in Kodi gelöst wird.
Danke für die Antwort
Den Fehler in "game-controller" hatte er schon immer. Da ich diesen Teil aber nicht nutze war mir das bisher immer egal. Ich vermute mittlerweile das es was mit den Änderungen in Kodi bezüglich PipeWire zu tun hat. Da ist im März einiges geändert worden.
Hallo,
erstmal vielen Dank für Deine Antwort.
Ich verlinke hier mal die Ausgaben:
Teil 1:
Teil 2:
Teil 3:
Leider ist die komplette Ausgabe zu groß für pastebin
Hallo zusammen,
bisher habe ich immer erfolgreich auf meinem HTPC Kodi selber gebaut. Seit einigen Wochen bekomme ich aber immer die folgende Fehlermeldung:
Hat jemand Erfahrung mit diesem Fehler und kann mir eventuell helfen?
Dankbare Grüße
FoxBob
Ich zocke eigentlich nur noch auf der Xbox Series X.
Zur Zeit sind das:
- TERMINATOR: RESISTANCE - COMPLETE EDITION
- RoboCop: Rogue City - Alex Murphy Edition
und ab 09.12.24 noch
- Indiana Jones und der Große Kreis
MEGA vielen DANK
Ich habe die Repos eingebunden und dann alles geupdatet.
Jetzt läuft endlich alles wie gewünscht!!
Die Tonstörungen sind endlich weg und sogar AMD hat seine Treiber für Ubuntu 24.04 veröffentlicht.
Wie hast Du wireplumber 0.5.2 installieren können? Ich finde für "noble" nur 0.4.17 und für "oracular" 0.5.6.
Jetzt stehe ich gerade auf dem Schlauch... Wo finde ich denn PVR-Info?
Bei meiner "Octopus Net mini ITX" mit einer alten Cine V7 Karte scheint nur UDP zu funktionieren. Wenn ich umstelle auf TCP bekomme ich in Kodi kein Bild. Das kann aber auch sehr gut an der ungewöhnlichen Kombi liegen die ich habe, denn eigentlich sind ja die "Max" Karten für "Octopus Net mini ITX" vorgesehen.
Ahhh... Das klingt nach einem Lösungsansatz. Eigentlich ist das Netzwerk bei mir sehr gut und auch stabil, aber trotzdem scheint es 2 bis 3 mal am Tag zu schwächeln.
Ich habe es mal auf TCP umgestellt und werde es nun beobachten.
VIELEN DANK aber schon mal für die schnelle Hilfe.
Erstmal super vielen DANK!!
Das war bei mir wirklich nicht aktiviert. Werde jetzt mal schauen ob es das wirklich war
Mahlzeit,
helfen kann ich leider nicht, aber bei mir läuft TVH auch nicht ohne gelegentliche (2 bis 3 Mal am Tag) Bildfehler und Ruckler. Das ganze dauert dann circa 1 Minute und dann läuft alles wieder bestens.
Eine Lösung habe ich bisher auch noch nicht gefunden.
Ich habe mir, warum auch immer, mit pipewire 1.0.7 die ganze Installation zerschossen. Danach noch mal von 0 angefangen. Egal, jetzt läuft es halt ohne Passthrough. Da AMD es auch noch nicht geschafft hat seine amdgpu Treiber für 24.04 zu veröffentlichen läuft bei mir jetzt alles auf "Boardmitteln".
Wow, das klingt sehr gut!! Vielen Dank für den Hinweis.
Die beiden Teile musst Du ignorieren. Leider ist die Anleitung "Debian/Ubuntu build guide" nicht mehr ganz aktuell.
Genau wie unter 3.2 die libflatbuffers-dev Installation. Die habe ich dann im weiteren Verlauf der Anleitung dann selber gebaut.
Die entscheidende Anleitung ist dann "Linux build guide"
libdvd-pkg ist für die Entschlüsselung von DVDs verantwortlich. Meine Idee dahinter ist das die Tonübertragung bei DD oder DTS eventuell am Kopierschutz hängen bleibt. Bei MP3 gibt es den nicht und da funktioniert es ja.
Deswegen probiere mal dies aus:
Ich würde folgendes nochmal kontrollieren:
a) Hast Du unter "Einstellungen -> Player -> Wiedergabe mit Bildschirm synchronisieren" deaktiviert? Denn sonst wird Passthrough abgeschaltet.
b) Ist libdvd-pkg installiert? Eventuell hängt es damit zusammen.
c) Ist unter Ubuntu alles richtig eingestellt? (If Passthrough was not configured with pavucontrol - no Passthrough setting within Kodi will be available.)
https://kodi.wiki/view/PulseAudio
d) Leitet der Samsung TV das Signal richtig an AVR weiter? PCM oder Bitstream.