Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Ich habs bei meiner alten XBOX auch mal versucht, da mir XBMC mit laufender Musik und Diashow als Screensaver ständig abgeschmiert ist. Allerdings hatte ich keinen Erfolg. Auch nicht mit unserer SMD Lötstation in der Arbeit.
Falls du es schaffst, dann schreibe bitte wie und warum. An sich fällt mir nämlich kein guter Grund mehr ein.
bei mir ists mein altes 80-Jahre Nick aus den Spielhallen. Musste nur irgendwann was hinten dran hängen. Hat auch ein bißchen was mit meiner musikalischen Neigung zu tun. . . . Ja, ich bin schon über 30
Ich hab 2 Empfänger getestet. Einmal den kleinen USB Empfänger von AEOne, und den Atric Rev.5. Funktionieren beide super mit meiner Harmony. Der USB Empfänger wird bei der Installation Out-of-the-Box erkannt, und für den Atric gibts ein super How-To hier im Forum.
Spaß beiseite. Ich kenn mit deinen Vorstellungen eigentlich nur Technisat und Metz. Technisat hat ein solala Bild, ist aber vom Rest her geil. Optik Sound. Die Front aus gebürstetem Alu macht schon wirklich was her. Liegt dann bei 2000+ mit ner 250GB Platte. Bei Metz haste alles perfekt, bist aber auch locker über 3000 Steine los. Ich glaub der aktuelle Primus 55" kostet 5000
wenn du nicht zockst, also keine standbilder produzierst, ist ein plasma im Punkt Bildquali immer noch am Besten (persönliche Meinung) bin vom Schwarz und Weiß immer noch so begeistert wie am ersten Tag. Kommt ein LCD nicht hin. Auch die Bewegungsschärfe ist dank 600Hz gigantisch.
Die Nachfolgeserie ist gerade auf den Markt gekommen. Von daher gibts die 20er grad günstig.
Wann genau ziehst du ihn ab?? Hab jetzt nur mal eben schnell die Live installiert weil ich nen Film ansehen wollt. Dort wird der Stick garnicht als Platte erkannt. (basiert ja auf 10.04)
Unter 11.04 konnte ich kein XBMC installieren. Es wurde kein Paket gefunden. Gibts da noch kein Stable ???
Habs gestern mit einer anderen Festplatte nachgetestet. Das Problem war das gleiche. Bei der Installation wird der USB Stick als SDA, und die Platte als SDB erkannt. Am ende der Installation wird gefrgat ob man Grub in den Master Boot sector schreiben soll. Hab ich mit ja bestätigt. Allerdings wird dieser ja in den SDA geschrieben. Also auf den Stick. Habs dann manuel auf SDB geändert, und siehe da, die Kiste läuft mit 10.10 Hab dann mit dem HowTo XBMC installiert. Klappt bis auf die Fernbedienung und die Sensoren alles so weit. Also lag es nicht an der Platte, sondern an dem Menschen davor
Ich kann mich Bierchen nur anschließen. Die Standboxen und der Center sind das wichtigste bei einer Anlage. Hab selber auch mit den beiden standboxen angefangen und dann so langsam den Rest nachgekauft.
Kann dir Nubert empfehlen. Hab ich selber zwar nicht, aber schon oft bei Freunden gehört. Preis/Leistung top. Kommt halt drauf an wieviel du im Endeffekt wirklich ausgeben willst. Sind auch nicht kritisch im Aufbau. Und bei kleinen Räumen reichen die kleinen auch schon vollkommen.
Die Raveland kenn ich noch 100€ bei MM 1997 oder 1998. War meine erste "Anlage" in meinem ersten Auto (VW Jetta) Oh Gott. Hatte ich damals echt schon einen Führerschein........
Aber ein cooles Project. Gerade wenn man öfter unterwegs ist. Grillen, Camping etc.
Hab seit dem Update auf XBMC 10.1 folgendes Phänomen.
Bei Filmen, egal ob MKV, AVI oder ne DVD, funktioniert die Audiowiedergabe problemlos. Bei Musikdateien, egal ob es eine CD im LW, MP3 vom NAS oder ein Stream über ListenLive ist, hab ich keinen Ton. Sehe aber die verstrichene Zeit und die Menüklicks sind auch deaktiviert. XBMC spielt es also ab. Nur über welchen Ausgang??? Weiß jemand Rat?? Die Konfiguration wurde natürlich nicht verändert. Als Audioausgang benutze ich SPDIF Coaxial.
Hab gestern abend das LG DH16NS30 verbaut und mit mehreren DVDs (original und Sicherungen) getestet. Also der kleine Lüfter auf meinem Zotac und die 3,5" Festplatte ist viiiiiiel lauter als das Laufwerk. Echt nicht hörbar. Vielleicht wenn ich meinen Rechner passiv kühle und eine SSD verbaue
Wenn noch jemand einen DVD-LW braucht. Meine Empfehlung hat das Ding erstmal.
hätte ich ja nicht gedacht. Hast nicht doch ein klein wenig mehr Platz?? Noiseblocker sind wirklich Klasse. Schon sehr viele verbaut und sind super leise.