... bei mir gehen mit der neusten nightly einige Sender wieder nicht, ntv, geo TV etc. Ist dies wieder ein widevine Problem?
Beiträge von GOOFY84
Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
-
-
Hinweis:
Looks like I broke nvidia after Generic-gl PR. It should work again after the fix is merged.
-
Was stimmt denn mit dir nicht ?
bei mir alles bestens, danke der Nachfrage...
-
könnte sich nach 8 Tagen mal jemand herablassen und was dazu sagen? Probleme mit dem neuen Nvidia Treiber eventuell?
-
gibt schon ein paar nette Spielereien, wenn man sich mit dem Thema auseinandersetzen will
Ambilight für LG Smart-TV mit WebOs. Piccap-Hyperion- Keine Extra-Kosten! Nur TV und ESP-WLED mit LEDs wird benötigt. - Vu+ Support ForumAktualisierte Anleitung von 06.12.2023 Hallo, @all Die Entwicklung, bei „openlgtv“ für webOS geht weiter, und die PicCap und HyperHDR/Hyperion Apps aus…vuplus-support.orgdies als erstes checken:
Ob libreelec und ambilight zusammen auf einem Gerät gehen weiss ich leider nicht, eventuell ist der Prozzi des TV zu schwach, habe aber keine Ahnung.
-
Hallo,
ich nutze ein x64 System amd 5700x3d mit einer nvidia rtx a2000 12gb und seit dem nightly 20250412 klappt kein update mehr. Das update resultiert jedes Mal in einem schwarzen screen mit blinkenden Mauszeiger. Per winscp komme ich noch auf die Partition und kann Gott sei Dank im update Ordner eine ältere Version einspielen.
Was jemand was da los ist?
-
auch von meiner Seite vielen Dank für das Plugin, den Ansatz es simple zu halten empfinde ich auch richtig. Es ist allerdings schon erklärungsbedürftig das andere Plugins mitwirken und diese ebenfalls fehlerbehaftet sein können, ist -so glaube ich zumindest- nicht jedem klar. Weiterhin vergrößern wohl die unterschiedlichen Plattformen raspi, x64 etc die Komplexität.
-
wir müssen jetzt alle mal chillen !!! Die Community ist schon sehr bemüht und wenn mehrere Komponenten in einem plugin benötigt werden, so wie bei waipu, muss man halt an mehreren Stellen anfragen. Mein Fall ist gelöst widevine ist das Problem und den Workaround -github input stream helper- der Autor des Waipu Plugins gab mir den Tipp einen Fall aufzumachen- gibt es hier:
used widevine version is problematic,
seems to have a bug in that it crashes in the call of OnStorageIdinputstream.adaptive/lib/cdm/cdm/media/cdm/cdm_adapter.cc
Line 698 in a1a6ff3
cdm11_->OnStorageId(1, nullptr, 0); a workaround would be to avoid this call but it doesn't seem like a very appropriate solution
the best for now that you rollback to the previous widevine version: 4.10.2830.0
by using ISHelper addoni suggest to wait what happens on next weeks, maybe a new release of the fixed library will be released
Ich weiss es ist sehr ärgerlich wenn das System als produktiv System genutzt wird und die Dinge nicht funktionieren, aber ehrlicher Weise ist libreelec mit seinen ganzen tollen Funktionalitäten auch sehr komplex geworden.
-
was habt ihr für endgeräte?
ich bin auf generic leagcy HTPC mit SSD Ryzen 5700x3d und einer Nvidia RTX A2000 32GB RAM
-
Also, ich bin auch am durchdrehen: bei jeder Version stable build von Nexus bis zur aktuellen, funktioniert widevine nicht, die privaten Sender werden nicht hell. An den Einstellungen kann es auch nicht liegen, da ich jeweils eine frische Version aufgesetzt habe und nur Waipu und die dazu erforderlichen Dependencies mitinstalliert habe. Es scheint definitiv der Wurm drin zu sein.
-
... und wie lässt sich erklären, dass die Öffis laufen und die privaten nicht?
-
... ich glaube eher, dass es was mit widevine zu tun hat.
-
ich bin nicht auf raspi sondern x64 generic leagcy
-
es ist die letzte Zeit aber auch furchbar, ich nutze libreelec schon seit Jahren, aber die Probleme der letzten 2 Monate hatte ich noch nie. Beim 12er ist mir ständig Waipu TV stehengeblieben, ich dachte an einen Hardwaredefekt die komplette Hardware habe ich zerlegt, bis ich dann auf die 13 nightly vom 16.03. umgestiegen bin. 3 Wochen keine Probleme, gestern ein Waipu Plugin update aus den Augenwinkeln mitbekommen und jetzt fängt die ganze Scheiße wieder von vorne an. Hardwarebeschleunigung habe ich ausgestellt, keine Besserung. Bin jetzt wieder auf 13 nightly
-
Vermutlich funktioniert alles wieder, sobald du die letzte Stable-Version anstelle der Nightly nutzt.
Leider nein, da ich schon die 12 neu installiert und aufgesetzt habe. Gleiches Problem. Widevine habe ich auch die letzten 3 Stück ausprobiert. Log faselt etwas von http 403 error
-
Ich kann es gerade nur auf dem Smartphone ansehen - sieht aber nach einem Widevine Problem aus. Ich würde vermuten, dass eine falsche Widevine Version installiert ist.
Du kannst probieren eine andere Version zu installieren, Kodi neu starten und es dann nochmal probieren abzuspielen.
Ansonsten müsstest du ein Ticket bei inpustream.adaptive auf Github erstellen.
auch keine Besserung habe die letzten 3 Versionen durch, bringt auch nichts. Bin sogar auf 12 zurück, auch keine Änderung.
-
Ohne Debug
Logs? Kein Plan... so jetzt die gewünschten Dateien, vielen Dank !!
-
Bei mir stürzt die libreelec nightly vom 16.03 und die neuste waipu Version hardcoremäßig ab, wenn ich auf die privaten Sender gehe. waipu 22.3.5.1 installiert, imputstream helper 0.7.0, inputstream adaptive 22.1.13.1 Widevine 4.10.2891.0. Ich habe auch mal auf mpeg dash umgestellt. Ändert nichts. Kodi ist sogar im Savemode hochgefahren. Kann mir jemand erklären was da los ist?
Die Öffis gehen, die privaten nicht...
-
Wieso , ich hab doch kein Problem, also muss ich auch nicht für euch Forschung betreiben.
Und auf der Dune mit CE - NG hab ich auch kein Problem.
Na dann kann ich ja froh sein.
dein Grundton ist immer sehr anmaßend wenn ich dir das mal sagen darf. Ist doch schön wenn bei dir alles funktioniert, hier fragen User nach Hilfe und deine Kommentare sind nicht sonderlich hilfreich. Wenn du keine Lust hast zu helfen, lass doch einfach mal deine Kommentare.
Seit dem Update auf die nightly 13er ist bei mir auch alles ok, ergo kein Hardwareproblem sondern anscheinend ein Software Problem. Waipu wurde in diesem Zuge auch geupdated, seidem ist Ruhe um mal wieder was produktives beizutragen.
-
Danke, gleiche Erfahrung habe ich auch gesammelt, ich habe selbst ein windows 10 probweise installiert -so verzweifert war ich- dort ist auch waipu hängengeblieben. Mal nach einer Stunde mal direkt nach dem Start vollkommen unreproduzierbar. Ich habe auch die gesamte Hardware auseinandergerissen, Grafikkarte, Netzwerkdongle über USB, RAMs getauscht, CPU Kühlung nachgezogen etc.