Beiträge von riskis

    hi,

    danke erst mal für die Antwort.

    habe mal neue Batterien rein gemacht, aber trotzdem noch unbefrießdigend, subjektiv aber besser als vorher. Das was mich wundert, warum reagiert der Empfänger, aber xbmc/PC reagiert nicht. Wenn die rote Lampe vom Empfänger leuchtet, muss doch der PC reagieren.

    Es ist so, wenn die beiden nicht wirklich Sichtkontakt haben funktioniert das ganze schon nicht mehr. Allerdings leuchtet die rote Lampe aus jeder noch so ungünstigen Position.

    DIe FB ist aber in Ordnung, denn wenn ich den TV damit steuere, dann kann ich diesen von jeder Ecke aus steuern egal wo ich im Zimmer sitze.Selbst wenn ich einen Gegenstand davor halte funktioniert der TV mit FB. Das geht beim Empfänger vom PC gar nicht.

    gruss

    hi,

    ich habe eine Harmony 300 und mir diesesn RC6 Infrarot Empfänger IR606Q gekauft.

    Nur wenn FB und Empfänger direkten Sichtkontakt haben ,reagiert XBMC. Sobald ich die FB ein wenig zu hoch halte und die beiden Geräte haben keinen direkten Sichtkontakt, reagiert der PC/XBMC nicht mehr, obwohl der Empfänger beim drücken der FB rot leuchtet. ISt das normal? Leider steht mein HTPC etwas weiter in der Ecke, sodasss der direkte Sichtkontakt eher schwer ist. Mit meiner HAMA billig FB und billig Empfänger gehts einwandfrei. Leider lässt sich da der Empfänger nicht konfigurieren, sodass ich eigentlich eine Harmony betreiben wollte. Den Empfänger habe ich aufgrund diverser Empfehlungen hier gekauft. Ausserdem noch die Frage wozu ist dieses KAbel mit klinkenstecker ?

    gruss

    Hi,

    Ich habe eine harmony 300 und bin auf der suche nach diesen rc6 Empfänger. Allerdings habe ich noch eine hama mce universalfernbedienung mit Empfänger da. Nun funktioniert die harmony aber nicht mit dem Empfänger. Also der Empfänger reagiert nicht.

    Mein Htc One reagiert auf diesen Empfänger. Mache ich da was falsch, oder gibt es bei Empfänger mehrere Möglichkeiten?

    Gruß

    hi,

    ich habe folgende Frage/vorhaben, weiss aber nicht ob ich hier richtig bin, bzw, ob es überhaupt geht.

    Auf meinem HTPC läuft XBMC. Der Htpc ist mit einem I5 und 8 gb Ram bestückt. Also habe ich denke genügend reserven (glaube ich).

    Ich habe Serien und Filme auf dem HTPC. Diese Filme/Serien würde ich gerne auf meinem Smartphone via Internet zur Verfügung stellen.
    Da die Filme und Serien zum teil zu gross sind, müssten sie live vom HTPC in ein keineres Format Transcodiert werden.Ich hatte überlegt ein NAS aufzustellen
    und die Filme darauf zu packen, aber der NAS ist zu schwach um Live zu transcodieren. Nun die Überlegung, den HTPC ans Internet zu schliessen um dann die
    Filme/Serien übers Internet zu schauen.

    Es gibt NAS server die mit der Haussoftware und passenden Apps fürs Android Smartphone das wohl bewerkstelligen, aber wie gesagt soll die Live Transcodierung nicht der Bringer sein. Wollte eigentlich ein Synogogy Ds 213+ kaufen.

    Nun habe ich gelesen, dass ein Windows Server mit genügend Leistung das bewerkstelligen soll..... TATATA dachte ich mir...warum nicht mein HTPC dafür nutzen.

    Allerdings habe ich keine Ahnung ob und wie das geht. Da ich XBMC nutze dachte ich es geht irgendwie damit. Kennst sich jemand damit aus?

    Für Tipps wäre ich dankbar.

    gruss

    Hi,

    aktuell fahre ich Frodo mit aeon auf meinem Rechner. Wenn ich nun die Trailer von den Filmen schauen will, muss ich rechte Maustaste klicken und dann auf Trailer abspielen klicken. Kann ich die Fernbedienung so konfigurieren , dass der Trailer mit einen bestimmten Knopfdruck der Fernbedienung ,abgespielt wird? Wenn ja wie? Ich habe eine normale FB von hama also nix besonderes.

    Gruß und danke im vorraus.

    Huhu...


    Keiner ne Idee????


    Edit. Hm...irgendwie scheint das Update von dvbviewer alles durcheinander gebracht zu haben...

    Edit im dvbviewer funktioniert nun alles einwandfrei, nur in xbmc ist nachwievor alles durcheinander.

    Wenn ich z.b. SAT1 einschalte, dann kommt RTL . Ist nur ein Beispiel....

    Gruss

    Hi,

    Ich habe xbmc mit dem addon dvbvierwer am laufen. Wie kann ich am besten eine favourites kanalliste erstellen?

    Ich habe mal die favourites.xml aus dvbviewer dem addon zugewiesen, aber das funktioniert nicht. Da ist alles durcheinander. Von Logos bis Sender haut da nix hin. Welche channels.dat nutzt den das addon? Wie kann ich die bearbeiten?

    Gruß und danke im vorraus

    Hi,

    mal um das Thema Trailer aufzugreifen...Ich habe alle Trailer auf meiner Festplatte. Warum muss man um den Trailer abzuspielen
    Überhaupt ein oder zwei Buttons drücken. Im Aeon MQ2 Skin wird der Trailer gleich neben der Info abgespielt, sodass man auch gleich lesen kann worum es in dem Film geht, also nicht im Vollbildmodus. Leider wird der Trailer im MQ3 im Vollbildmodus gezeigt.

    Ich finde es toll, wenn ich auf ein Film gehe die detaillierten Infos ploppen auf und der Trailer wird auf dem bildschirm zusätzlich zu den Infos abgespielt. Im grunde wie bei MQ2 aber ohne zusätzlich Buttons drücken zu müssen. Wenn man zum nächsten Film geht, stoppt der Trailer natürlich automatisch.

    Da das ganze ja Frauenfreundlich gestaltet ist und meine Frau sich immer beschwert, das man zu viele Buttons drücken muss, wär das doch bestimmt eine Überlegung wert....

    Neben dem Titel links unten in der wär ja noch Platz für den Trailer....

    Gruss

    Hi,

    Ja die gibt es, aber in mq3 wurde die Fenster Option nicht wie in mq2 gelöst. In mq3 muss man wenn man bei den Filmen ist , drei mal nach rechts klicken. Dann startet der Trailer im sogenannten Fenstermodus. Der füllt aber trotzdem fast den ganzen Bildschirm.Man klickt sich sozusagen durch das dreimalige klicken in den Trailer Modus und alle anderen Infos zum Film verschwinden. In mq2 klickt man einfach nur einmal ,glaube nach oben und der Trailer wird sofort ohne das die Infos verschwinden im kleinen Fenster anpbgespielt, wo eigentlich das Bild vom Film zu sehen war, abgespielt.

    Ok wenn das nur mit programmieren zu lösen ist, werde ich mal wieder 10.0installieren. 8|

    Gruss

    Hi,

    In MQ2 Skin wurde mir bei der Darstellung der Filme mit Ansicht tiefer Liste der Trailer in den kleinen Fenster abgespielt wo sich das Bild befand, also direkt neben der Beschreibung des Films. Bei MQ3 muss man 3 mal nach rechts klicken, um einen Trailer abzuspielen uns dann wird er auch noch einzeln gross im Display abgespielt. Kann man das so einstellen, wie bei MQ2, dass der Trailer durch einmaliges anklicken im selben Fenster abgespielt wird, wo sich das Info Bild befindet?

    Gruss

    Hi,

    Also ich habe mir hier alle Anleitungen ausprobiert um Live Tv mit XBMC zu schauen.

    Zu einem hatte ich es zum laufen gebracht mit MEPO. Da waren die Umschaltzeiten bei 10 Sekunden.
    Zum anderen habe ich hier das HoWTo Xbmc und DvbViewer probiert. leider findet XBMC den DVBviewer UPNP Server nicht.
    bekomme das nicht gebacken. Liegt vielleicht daran, dass ich seit 10 Stunden versucht habe die Recording Software überhaupt zum laufen zu bekommen. Aber nun läuft Sie, aber wie gesagt findet XBMC die nicht.

    Nun Frage ich hier einfach mal wie das hier funktioniert.

    Youtube

    In der Beschreibung schreibt er , XBMC + dvbviewer.
    Ich bin mit meinen Latein am Ende. Alles bisher sehr unbefriedigend. Entweder sind die umschalteten mies, oder es kommt erst gar kein Bild.

    Gruss

    Hi,

    Also ich hab's jetzt hinbekommen. System neu aufgesetzt. Seriendatenbank neu gemacht und exportiert als einzelne datei.Alte Datenbank importiert als einzelne Datei. Am Punkt wo er versucht die Serien zu importieren habe ich xbmc geschlossen, damit er mir die neuen gefunden Sachen in den Serien nicht überschreibt. Nun habe ich die Filme drin. Diese habe ich noch mal exportiert als separate Datei. Xbmc neu aufgesetzt ! Filme und Serien importiert, die ich zuvor wie oben beschrieben exportiert habe und nun geht's.

    Die Serien werden auch weiterhin auf deutsch gefunden. Warum oder was defekt ist....keine Ahnung.

    Mit einzeln exportieren schreibst du ja hast du keine gute Erfahrungen. Werde in Zukunft auch nur noch separat exportieren .ging auch viel besser. Hatte mich vorher noch nicht so damit beschäftigt, aber ist ja gutes tut hier im Forum.

    Vielen dank

    Hi,

    ich habe meine Datenbank gesichert. Nun wollte ich sie aufspielen, da ich mein System neu aufgesetzt habe. Funktioniert so weit auch, aber leider funktioniert nach Import derDatenbank, der Serienscrapper nur noch auf englisch. Ich kann zwar auf DE stellen, aber er findet keine Serien mehr auf Deutsch. Weiß einer woran das liegen könnte? Spiele ich XBMC neu auf, funktioniert der Serienscrapper auch wieder auf DE. Der Scrapper ist TheTVDB.

    Gruß

    Hi,

    Danke für eure Mühe. Irgendwie funktioniert seit einfügen der Datenbank einiges nicht mehr. Habe jetzt das System neu aufgesetzt und nun funktioniert es. Xbmc hat mir weder den Datei Modus angezeigt , noch den Scrapper auf de umgestellt. Irgendwie ist der Wurm drin, obwohl ich das System neu aufgesetzt habe und die Datenbank importiert habe. Nun noch mal System neu aufgesetzt und Stelle alles von Hand ein, lass also alles noch mal durchlaufen..... Zwar ne .....Arbeit, aber dafür geht's dann.

    Gruß