Beiträge von owenstone

    Hallo Skybird,

    dann kann ich also das eine oder andere in meinem Fall löschen ;) :P .

    Mit Bedacht natürlich :evil: .

    Denn Sicherungskopien der alten Skins, auf die ich mal ein Blick geworfen habe, brauche ich nicht mehr.
    Diese sind schon allein 400 MB.
    Behalten werde ich dann den Confluence und den aktuellen - in meinem Fall Trancparency.
    Auch werde ich diese WetterScripte entfernen. (Wenn ich wissen will, wie das Wetter ist, schau ich aus dem Fenster :thumbup: ).

    Ich kann dies auch machen, weil ich mir immer eine Sicherungskopie von USER gemacht habe.
    Und mit Blick auf diese Sicherung, ist die Größe bei der Erstellung der Sicherung ein kleiner Perfomance-Schub. (Wer' braucht ?( ).

    In diesem Sinne. Danke.

    Hallo liebe Leut'


    erst mal Danke, für die welche mir so schnell geantwortet haben.


    Mit den Thumbnails weiß ich, habe sie auch schon ausgelagert und lösche sie von Zeit zu Zeit.


    Habe nun mit einem Script von PowerShell herausgefunden, dass der grosse Speicherfresser
    in den Addons zu finden ist. Genauer die Packages.


    Windows C>USER>AppData>Roaming>Kodi>Addons>Packages


    Dieses Verzeichnis ist 816 MB groß.


    Darin befinden sich solche Dinge wie die Skins.


    Was kann ich aus dem Ordner löschen?

    ,
    Hallo liebe Leut' ;) ,

    ich arbeite Lokal mit einem Windowsrechner :evil: .

    Bei der Sicherung der Dateien in AppData Roaming von Kodi ist mir aufgefallen, dass der Ordner mit den Addons mittlerweile eine Größe von
    1 Gigabyte hat :!: :?: .

    Dies finde ich merkwürdig ?( .

    Ist dies normal?

    das scrappen mit Kodi finde ich einfacher.

    Mit dem anderen kannste Recht haben, aber ich liebe es , gewisse Sachen unter meiner Kontrolle zu halten - auch offline.

    Und mit dem Scripten geht die Bearbeitung recht schnell von der Hand - dank PowerShell.

    8)

    Es gibt auch die Möglichkeit mit dem hauseigenen Scraper von Kodi zu arbeiten.
    Dies mache ich.
    Dazu habe ich meinem Win-PC 2 Nutzer, einen mit dem ich meine Filme mit Kodi scrappe und dann diese Information exportiere.
    Da sind sogar schon die Bilder von Schauspieler mit dabei.
    Mit dem anderen (StandardPC-)Nutzer benutze ich dann Kodi für den täglichen Gebrauch, welcher dann die Informationen von .nfo Dateien liest.

    Die Infos die Kodi kommen, sind top und auf deutsch (bin dem englischen nicht so mächtig). Probleme habe ich bis dato noch keine gehabt.
    Die Serien werden auch alle erkannt.

    Diese .nfo Dateien kannst Du dann bearbeiten. Den Titelnamen verändern. Dir einen eigenen Handlungsinhalt schreiben (wenn Du Lust darauf hast. Macht aber keinen Sinn - in den meisten Fällen.) usw.

    Ich persönlich bearbeite lieber die .nfo Dateien dann nachträglich (nach dem Export) manuell zwecks Genre-Einteilung, feste Pfade zu dem Ordner .actors, um so den Müll bei den Thumbnails einzuengen und bei alten Filmen die Schauspielbilder von damals zu bekommen und nicht die aktuellen von heute.
    (sonst hat man bei der Ansicht von Mad Max 1, das Bild des heutigen Mel Gibson mit all seinen Falten. Oder noch besser bei 9 1/2 das gruslige Bild des heutigen Mickey Rourke 8| )
    Auch speichere ich mir lieber die Trailer lieber auf meinem PC, um von Youtube unabhängig zu sein. Denn was geschieht, wenn die Verlinkung irgendwann ins Leere läuft, weil der Uploader es vom Server genommen hat?

    Dies ist alles mit Arbeit verbunden. Aber sie macht mir Spass und das Ergebnis ist auch das Richtige. Habe deswegen auch schon einige Scripte von PowerShell für mich geschrieben, welche mir die manuelle Bearbeitung der .nfo-Dateien erleichtert.

    Dann viel Spass mit Kodi.

    Und nicht verzagen, ist nen tolles Programm und die Community ist immer hilfsbereit.

    LG
    Owenstone

    Hi,

    habe das Problem nun selber gelöst.
    Der Sonntag war nicht mein Tag gewesen, so habe ich den Weg nicht gesehen und im Internet nicht gleich gefunden gehabt.

    Schreibe diesen aber mal auf, falls irgendwo ein neuer User auftauchen sollte, und eigene fanarts für seine Genre haben möchte.

    1.
    Die passenden Bilder sich zusammen suchen und mit dem jeweiligen Genre-Namen versehen, welcher in den .nfo-Dateien vermerkt ist.
    !! Die Schreibweise muss unbedingt die gleiche sein.!!
    Z. B. nicht "Kriegsfilme", wenn in den .nfo-Dateien "War" als Genre hinterlegt ist
    2.
    Die Größe sollte (zumindest bei mir) 1280 x 720 sein.
    3.
    Diese in den Ordner namens "fanart" stecken.
    4.
    Folgende Ordner werden noch benötigt: "extras" (=Oberordner), "genre", "video"
    5.
    Den Ordner "fanart" in den Unterordner "video" verschieben.
    6.
    Den gesamten Ordner "extras", mit seinen Unterordnern "genre", "video", "fanart" kommt nun in folgendes Verzeichnis.
    Bei mir ist es ein "!!!" lokales Verzeichnis:
    "C:\Users\DeinBenutzerkonto\AppData\Roaming\Kodi\addons\skin.transparency\"
    7.
    Starten von Kodi und sich den neuen Genre-Bildern erfreuen.

    LG
    owenstone

    Hallo liebe Community,

    ich komme einfach nicht weiter mit dem Skin T!-Transparency.
    Seit ich Kodi auf Version von Isengard geupdatet habe, sind meine
    Genre Hintergrundbilder verschwunden.

    Ursprünglich waren sie in Für die Fanart--> ....kodei\addons\skin.transparency\extras\genre\video\fanart

    Aber dies scheint nicht mehr zu funzzen.

    Kann mir bitte jemand helfen?

    LG
    owenstone

    Hi Elemental,

    da bleibt mir wohl nix anderes übirg, als 'ne Neuinstallation vorzunehmen.

    Wie gesagt, wo hier die Problematik ist, dazu habe ich echt kein Wissen.
    Vielleicht hängt es auch damit zusammen, dass ich vor einiger Zeit mir in Windows dem PowerShell zugewendet habe und im Zuge dessen auch das Visual C++ Redistributable Packages für Visual Studio 2013 umgestellt habe auf die X64.
    Sicher bin ich mir nicht.

    Da hoffe ich mal, das Kodi irgendwann mal auf die X64 umgestellt wird.
    Ansonsten werde ich die Probleme wohl öfters habe.
    Was jetzt auch nicht so schlimm ist, da ich mir ja ein Back-Up von dem Roaming-Verzeichnis (User) gemacht habe, so dass die Neuinstallation eine Aktion von einer bis 2 Minuten ist.

    Hallo Don und Elemental,

    hab ich jetzt mal gemacht.
    Und was ist passiert?
    Kodi läuft nicht mehr. Das gleiche Problem ist wieder da.

    Dazu fällt mir nun garnichts ein.

    Habe mal geschaut in Systemsteurung von Windows, wo die Programme aufgelistet werden.
    Aufgefallen ist mir, dass ein Update von Visual C++ Redistributable Packages für Visual Studio 2013 gelaufen ist.
    Und wie jetzt bei dem heute vorgenommenen Update, scheint Windows diese für Kodi wichtige Datei, dann einfach zu löschen.
    Denn ich habe heute gelesen, dass diese .dll - Dateien eine sogenannte Bibliotheksdateien sind, in der jedes Programm, welches auf Windows installiert wird, eine Registrierung vornimmt.

    Auf meinem Rechner sind von VS die X86 (für die 32Bit) und die X64 (für die 64Bit) installiert. Das Update welches ich heute vorgenommen habe, ist VS von X64, da ich solchigen Rechner habe. Dies führte dazu, dass VS X86, vom Rechner deinstalliert wurde, da diese laut Microsoft nicht gebraucht wird. (Habe sogar vorher angerufen, welche Version ich nehmen soll. Haben gemeint auf alle Fälle die Version X64).
    Das Resultat von dem ganzen ist nun, dass ich Kodi wieder frisch aufsetzen muss.

    Liegt der Hase dort begraben, dass Kodi unter Windows bei den Programm X86 installiert wird und dann diese Datei MSVCR120.dll bei Windows (irgendwo, da bin ich absoluter Laie) hinterlegt, diese wiederum dann gelöscht wird, sobald ein Update von Visual C++ Redistributable Packages für Visual Studio 2013 - Version X64 läuft?

    Gibt es vielleicht die Möglichkeit eine Kopie als Sicherung von dieser MSVR... auf dem Rechner zu hinterlegen und diese dann bei Bedarf mit Copy And Paste an die bestimmte Stelle einzufügen?

    Hallo liebe Community,

    das Problem ist wieder einmal aufgetaucht, so dass ich gezwungen war, Kodi wieder neu aufzusetzen.

    Hat den noch niemand dieses Problem gehabt?
    Ist schon nervig, jedesmal Kodi neu aufzusetzen. Nur gut, dass ich von den User-Verzeichnissen
    ein Backup habe, sonst müsste ich auch noch die persönlichen Einstellungen immer wieder neu vornehmen.

    Das Komische -
    für mich als Laie -
    ist, dass in der aktuellen Version von Kodi, mit dem Skin T-Trancparency, sich nirgendwo diese Datei zu
    finden ist.
    Auch die Suche durch Windows zeigte mir einige Verzeichnisse an, in der diese Datei steckt, aber keine davon
    ist eine von Kodi.

    Wie kann dann diese Datei dafür verantwortlich sein, dass Kodi nicht mehr läuft?

    Hat da jemand eine Idee?

    Hallo liebe Community,

    habe den Skin Trancparency geladen.
    Und bin Laie.

    Gibt es dort die Möglichkeit, bei Genre-Fanart die kleinen Genre-Icons
    zu verändern.

    a. entweder deaktivieren
    oder
    b. selbst zu verändern, aber wo?
    Bei den Backgrounds in SkinTrancperancy>addons>backgrounds war nichts zu finden
    Habe also keine Ahnung, woher dieser Skin diese kleinen Bilder bezieht.

    Gruß
    owenstone

    Hi Don,

    vielen Dank für Deine Hilfe.

    Habe ich noch nicht probiert.
    Zu einem habe ich gedacht (gehofft), dass dieses Problem schon einmal einem User begegnet ist und er/sie eine Lösung schon hat.
    Zum Anderen wollte ich damit auch erreichen, dass dies Problem in den deutschen Foren auftaucht.
    Nicht jeder (und ich gehöre leider dazu), ist der englischen Sprache mächtig.

    Wenn keine bessere Lösung auftaucht, werde ich natürlich eine Neuinstallation in Erwägung ziehen.
    Der Hinweis mit dem Userprofile habe ich schon längst gemacht, durch die Sicherung von Kodi in Appdata von Windows. Danke aber für den Hinweis.

    LG
    Owenstone

    Hi Pacoma,

    Du scheinst wohl nachts auch nicht zu schlafen :sleeping: .

    Weiss jetzt nicht, ob Du es ernst meinst mit Fernbedienung. Aber ich gehe mal darauf ein.

    Also
    wie Jugger schon erwähnt hat, gibt es für das Smartphone eine App
    namens Yatse. Mit der kannst Du Kodi wunderbar toll bedienen.
    Es ist kostenlos, wobei man aber auch eine Spende geben kann.
    Hier ist noch ein Link aus diesem Forum.
    Schau es Dir an, es lohnt sich.

    "YATSE" Android App - mehr als eine "Official XBMC App" Alternative

    Hi blauesgruen,
    wie :?: des geht net so einfach.
    Dies is ja echt äh starkes Stück von Dir :!: :D .

    Hab' es mir fast gedacht.
    Was soll's.

    Meine Frau wird es schon überleben (die Scheidungskosten schick ich Dir dann :P )
    Und meine Kiddys werden mich sowie so bald überholt haben mit der Bedienung vom PC und Smartphone.

    Und es gibt, wie Jugger erwähnt hat, Yatse. Und die ist wirklich zu empfehlen.

    Also blauesgruen, vielen Dank für Deine Mühe und mach bitte weiter so.

    LG
    owenstone

    Hallo blauesgruen,

    ich habe 2 PC's. Der eine steht auf'm Schreibtisch, mit dem bearbeite ich die Filme.
    Der andere steht im Wohnzimmer, mit dem ich über den TV mir die Filme dann gemütlich anschaue.
    Bei diesem Fernseh habe ich keine Tastatur. Da habe ich nur 'ne Maus.
    Und mit dieser komme ich nicht runter zum Shutdownmenue, da muss ich immer den Umweg über Windows gestalten, um
    alles zu beenden.
    Deswegen kam bei mir die Überlegung das Shutdownmenue in das Home-Menue zu verfrachten.

    LG
    owenstone

    Hi blauesgruen,
    vielen Dank für die Antwort.

    Teils, teils habe ich separate Cover-Sets geladen. Das Ergebnis welches mir angezeigt wird, lässt aber keinen Aufschluss darüber zu, von was dies abhängt. Wie gesagt, ich mache mir auch die Mühe, die Covers zentral zu lagern.

    Das mit dem Shutdown ist dem Umstand zu schulden, dass wir die Videos auf dem TV, über einen anderen PC anschauen, wo keine Tastatur dranhängt.

    LG
    owenstone

    Hallo blauesgrün,

    Dein Skin ist wirklich klasse :thumbup: .

    Bin ein Laie, deswegen weiß ich auch nicht so recht, ob meine Fragen überhaupt hier rein gehören.

    1. Frage
    Seit dem letzten Update (kann auch sein, dass es mir erst jetzt aufgefallen ist :?: ) fehlen bei einigen Filmzusammenstellungen das Deckblatt-Cover.
    Ich greife bei meiner Filmbank über .nfo - Dateien auf die notwendigen Infos zu. Würde mir ja die Mühe machen und einen zentralen Ordner schaffen und in den die Covers stecken. Dazu müsste ich aber wissen, wo ich die entsprechende Einstellung finden kann, dass Kodi sie auch findet.

    2. Frage
    Habe ich schon mal in einem Thread gefragt. Gibt es eine Möglichkeit für mich die Shutdowneinstellungen in das Homemenue wieder zu integrieren?


    LG
    owenstone

    Hallo liebe Community,

    nach dem ich auf Kodi-Helix ein Upgrade durchgeführt habe, bin ich auf der Suche nach einem Ersatz für meinen Hybrid-Skin.
    Nach Transparency bin ich nun bei dem Skin Horizonz hängen geblieben. Und ich muss sagen, er gefällt mir richtig gut.
    Und (obwohl ich ein blutiger Computeranfänger bin) habe ich einige kleine Änderungen an diesem für mich vorgenommen.

    Dies führt mich zu den folgenden Fragen:

    Shutdown Menu
    ist mir irgendwie zu versteckt. Gibt es eine Möglichkeit dies wieder in die HomeMenu Leiste zu integrieren?

    LG
    Owenstone

    Hallo liebe Community,

    1. Frage
    gibt es die Möglichkeit in
    Transparency Untermenue wie Besetzung, Titel oder Genre zu aktivieren,
    damit ich diese angezeigt werden, sobald ich das Hauptmenü Film
    ansteuere :?:

    2. Frage
    Sobald
    ich in der Auflistung der Filme, einen davon markiere, dauert es mir zu
    lange, bis die Handlung angezeigt wird. Gibt es da irgendwo eine
    Stellschraube, um die Zeit zu verkürzen :?:

    3. Frage
    Gibt es die Möglichkeit in der Ansicht Filminfo, den Eintrag "Trailer" zu aktivieren :?:

    LG
    owenstone