Beiträge von zenon69

    Zitat

    Also ich persönlich bevorzuge immer noch den guten alten Xbox Controller. *vondengutenaltenzeitenträum* :)

    Allerdings funzt mein Xbox Wireless Controller einfach nicht mit dem Win 7 64Bit - Das bekannte Treiber Problem...
    Daher nutze ich eine ganz gewöhnliche Funk PC-Tastatur. Ok, sieht nicht so prickelnd aus, aber ich kenne keine Funktion, die ich damit nicht super bedienen könnte.

    Benutze auch den xbox controller. Funktioniert alles bestens (win 7 64bit).
    Den benutze ich aber nur, wenn ich zocken will. zum filme- und seriengucken nutze ich yatse auf asus tf300 oder note 2 - finde es besser als mit fernbedienung zu navigieren.

    Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF300TL mit Tapatalk 2

    Hab mit exe angefangen und finde es garnicht mal do anstrengend :)
    Mit lnk war die anordnung nicht so wie ich es haben wollte (jetzt klicke ich hauptmenü auf games und komme sofort zu den spielen mit cover und fanart).

    Das gestrige problem habe ich auf die hausfrauenart gelöst - neuinstallation des xbmc samt advanced launcher. nicht elegant aber effektiv :)

    Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF300TL mit Tapatalk 2

    darf ich vielleicht mich hier einklinken?
    hab nämlich ein problem mit advanced lauchner.
    bisher habe ich meine pc games ganz normal über die exe angelegt (standalone). hat bis jetzt immer geklappt.
    doch heute wolte ich ein neues game einbinden und bin wie schon 45 andere male vorgegangen und..... script fehler addon.py!

    mit lnk geht es aber ich möchte lieber mit exe einbinden.

    hab frodo und den neusten laucher drauf.

    achso - die games, die ich schon vorher eingebunden habe laufen ohne probleme.

    edit: mittlerweile habe ich rausgefunden, dass ich dieses problem nur mit einem game habe - far cry 3.
    alle anderen games kann ich ganz normal einbinden (auch doppelt).
    nur far cry 3 weigert sich.
    vielleicht spielt das eine rolle aber ich hatte far cry 3 schon vor einer woche eingebunden habe es aber deinstallieren und dann neuinstallieren müssen.
    und nach der neuinstallation kann ich es nicht mehr mit xbmc nutzen.


    Und mal ganz ehrlich: 1080 auf nem 10" Display muss auch nicht wirklich sein.
    Mir reichen bis dato normale XVID's.

    xbmc auf ´nem 10 oder 7 zoll tablet ist schon geil. aber der oberhammer ist doch,dass man per hdmi das bild
    an den tv oder projektor schicken kann. udn da wäre es schon von vorteil, dass 1080p flüssig läuft.
    deswegen wäre es ziemlich genial, wenn full hd auf tegra 2 laufen würde.

    wie ich schon geschrieben habe: schöner cradle neben dem tv, in dem cradle ein 7 zöller und du hast genialen MOBILEN htpc :)

    Geräteklasse:
    Smartphone

    Hersteller und Artikelbezeichnung:
    Samsung Galaxy Note

    Chipsatz:
    Samsung Exynos 4210

    Bedienbarkeit (Touchscreen):
    Funktioniert (spezieller skin mit großen kacheln schon vorhanden)

    Getestete Medien:
    MKV 720p, MKV 1080p, xvid (audio nicht getestet, da die audiofunktion von xbmc fürn a..sch ist)

    Sonstige Infos:
    - manche videos ruckeln noch (vor allem 1080p)
    - xvid läuft flüssig
    - ab und zu soundprobleme (ziemlich nerviges gehacke)
    - bedienung über official xbmc remote möglich (getestet mit galaxy tab 10.1n)
    - getestet wurden medien, die auf einem nas liegen

    ist schade,denn der gt ist bei mir auf 1,4 ghz getaktet.
    würde gerne wissen, ob damit 1080p besser läuft als auf dem note.


    ich warte auf die finale version und dann kaufe ich passend dazu einen 7 zoll android ;)


    update:


    hab ein wenig rumgespielt und schon jetzt bin ich begeistert.

    man kann den skin auf touched stellen.dann hat man 5 große kacheln und das bedienen und navigieren ist dan ziemlich komfortabel

    auch das remoten per xbmc remote (bei mir wie gesagt über das galaxy tab) ist schon möglich.

    alles in allem ziemlich geile sache :)

    hab eben xbmc auf meine beiden samsungs installiert.
    auf dem note läuft es (alles stock) auf dem tab 10.1n läuft es nicht (cm9 + pershoots kernel).

    ist schon jetzt geil :)
    1080p ruckelt noch (die jungs haben noch keine hardware beschleunigung implementiert).

    wenn alles fertig ist und wenn es zufrieenstellend laufen wird, dann wird mein nächster htpc irgendein potenter androide (nexus 7 oder anderer 4-kerner).

    xbmc fürs video und squeezeplayer für audio.

    mobiles xbmc in 7 zoll format - wie geil ist das denn :)

    Den xbmc commander fürs ipad fand ich auch besser.
    Der commander für android ist leider noch nicht für tablets optimiert worden.
    Bei mir ist die versuchung echt groß wieder aufs ipad umzusteigen (auch als ipad-nichtgläubiger) :)

    Sent from my GT-P7501 using Tapatalk

    GENAUSO habe ich vor drei monaten argumentiert ;) 100% genauso

    hab irule ausgiebig getestet und wurde behekrt.eine harmony 900 für die ordinären befehle (lautstärke,kanal rauf und runter,xbmc restarten oder schnell die tonspur wechseln) und ein tablet um in der bibliothek zu surfen oder musik mit squeezebox zu hören.

    nimm doch irule und teste es.du kannst doch deinen philips damit doch steuern (ausser power on). dann weisst du nach ein paar tagen ob du es magst oder nicht.

    ps. seit wann kan man die one nur in einem zimmer benutzen????ich benutze si im wohnzimmer (zotac htpc,lg plasma,onkyo receiver,hdmi switch,xbox), im schlafzimmer (netbook htpc,lf lcd,xbox) und im knderzimmer (panasonic plasma,xbox und irgendein heimkino von lg).

    aber zu probieren reichts doch?


    du wirst schell merken,dass ein tablet nicht zu 100% eine gute fernbedienung ersetzen kann.


    schonn allein aus dem grund, dass es immer schlafen geht und du zum bedienen entweder am powerknopf drücken musst oder es gar nicht schlafen lässt (dann ist aber die batterie innerhalb eniger stunden leer).


    du kommst nach hause und willst den tv einschalten.was machst du dann?du nimmt das tablet in die hand,drückt den power knopf,startest die fernbedienungs app (weill deine frau/dein kind vorher angry birds gespielt haben und die fb-app weggedrückt haben) wrtest ein oder zwei sekunden und erst dann kannst du den tv einschalten.


    ich komme nach hause,nehme meine harmony in die hand,drücke eine taste und lege die fb aus der hand um die jacke auszuziehen oder um mir eine milch ausm kühlschrank zu holen.die harmony macht inzwischen alles nötige,damit ich fernsehen kann.


    dann gucken wir beide im dunkeln einen film.plötzlich wollen rwir beide einfach nur leiser machen.ich nehme meine harmony in die hand und kann blind leiser machen (falls nicht,geht die beleuchtung der harmony ja sowieso an und ich kann kurz hinschauen wo die benötigte taste sich befindet).
    und was machst du mit deinem tablet?erst power knopf drücken und dann hinschauen, dass du das display wo sich die benötigte funktion befindet auch genau triffst :)


    glaub mir, es sieht geil aus,wenn du tv & co per tablet bedienst.aber komfortabel ist es nicht immer ;)

    Die Harmony One hab' ich ja schon ... ich versuche halt aus einem 300++ Euro Tab mehr Nutzen zu ziehen als Internet und XBMC Remote, vor Allem, weil ich mehrere Zimmer mit XBMCs/TVs habe...


    wie gesagt: du wirst sehr schell dahinter kommen, dass die bedienung der lautstärke,der programmauswahl und der shortcuts doch am besten,komfortabelsten und intuitivsten mit den guten,alten hardkeys (die dann meist erkennbar geformt sind) von statten geht :)


    am anfang war ich begeistert von mediola,irule und harmony link. dann habe ich aber irule ausprobiert und kam zu der erkenntnis, dass manchmal nix an die hardkeys rankommt.


    probier doch irule aus.ist ein monat kostenlos möglich. und zum ausprobieren am xbmc ist keine hardware nötig (wird per ip gesteuert - also alle geräte die direkt an dein netzwerk gebunden sind können dann gesteuert werden).

    ich wollte genau das gleiche wie du :)

    habe selber ein samsung galaxy tab 10.1 und ein galaxy s2.bediene damit xbmc mit der kostenlosen xbmc remote und squeezebox server mit dem squeeze commander.
    zwischenzeitlich habe ich irule ausprobiert.und eins kann ich sagen - ein tablet zum stöbern in der bibliothek und zum starten des film ist genial.ein tablet zum steuern von squeezebox (mit coveranzeige) ist ebenfalls genial.ich möchte es nicht mehr missen.

    ABER: ein tablet zur steuerung der weltweit am meisten genutzten funktionen (sprich lautstärke hoch und runter und channel up and down) ist einfach nur grütze :)
    da ist meine harmony um welten bessser:
    -man muss nicht auf das display gucken,um die taste zu finden.
    -man muss nicht das tablet erst aufwecken,um schnell leiser,lauter programm hoch oder runter zu stellen.
    -shortcuts im xbmc sind schneller zu bewerkstäelligen (eben weil man beim tablet erst aufs display gucken muss bevor man drückt)

    ich habe alleine aus diesen drei gründen irule & co sein gelassen und werde meine harmony one durch harmony 900 ersetzen (damit ich bei fernbedienen nicht mehr zielen muss).
    xbmc und squeezebox per tablet/smatrphone und lautstärke & co per harmony