Beiträge von Alpha

    wobei ich aus Gaming-Sicht den neuen Controller auch um einiges besser finde.

    Ich spiele sehr wenig mit der Konsole, nutze überwiegend die Remote. Da dürfte der Unterschied zur alten im Handling nicht so gravierend sein,oder? Das mit der Knopfzelle habe ich gelesen in deinem Review.

    bei der 2015er zahlst du am Ende mindestens 70 Euro für den neuen Controller drauf.

    Aber nur wenn man auf das "OK Google" Sprachgedöhns steht. Braucht man das nicht, sehe ich nur Vorteile bei der 2015er. Sd Slot für Emus,... super praktisch.

    USB Ports können so wahlweise für 2 USB 3 Platten oder 1 USB Platte und eine Funktastatur benutzt werden. Für mich persönlich hat das mehr Wert als "Ok Google" und co Sprachsteuerung. Muss aber jeder selbst wissen.

    Hab mit dem 15er Controller und Remote keine Probleme bisher und nutze die schon über ein Jahr täglich (seit Release).

    Die Firmware der Shield selbst wird ja identisch sein.


    Wie schaltet ihr die Shield aus? Dauerstandby möchte ich vermeiden, da alles an einer Steckdosenleiste hängt.

    Seperate Dose für die Shield? Lasse meine im Standby, verbraucht nahezu nichts und ist so jederzeit aufweckbar per FB.

    Zumindest bei mir nicht, aber SHIELD mag ja auch meinen Stick irgendwie nicht...ich warte da noch auf Feedback denn der Witz ist folgendes steht in den Patchnotes :


    Neu: Unterstützung für das Schreiben auf USB-Speichergeräte oder SD-Karten

    Hast Du es mal mit der App von hier und Winscp versucht? Läuft auf meiner alten Shield super...

    Bombvoyage:
    Wenn Du dann darüber nachdenkst, dass dafür die Remote dabei ist, sehe ich da auch keine Schweine... Hdmi Kabel für ein paar Cent hat sowieso jeder zu Hause rumfliegen.

    Ich sehe es nach wie vor so, dass die 2015er Shield wegen dem SD Slot für mich besser ist. Starte gerne alles mit meiner Harmony 650 (nur IR), das geht mit der neuen leider dann auch nicht mehr. Deswegen und aufgrund des Updates, das kommt, bin ich froh, die alte zu haben.

    Das mit dem Schreibrecht auf USB dürfte dann ja auch wieder externe Festplatten betreffen,oder? War gerade froh, dass man mit dem letzten Update endlich lesen, schreiben und löschen konnte via FTP. Das funktioniert unter Nougat also wieder erstmal nicht?

    Auch für Kodi 17 oder später Kodi 18?

    Für 17 sieht es so aus, darüber hinaus ich nichts. Mir ging es auch eher darum, dass Koying sich ja damals aufgrund interner Meinungsdifferenzen aus dem Team verabschiedet hat (oder verabschiedet wurde?) und dann mit SPMC weiter gemacht hat. Er hätte ja auch beleidigt sein und nichts mehr für Kodi machen können. Jetzt hatte ich halt wieder einen Merge von ihm gesehen...

    Fand ich positiv, das war alles. :thumbup:

    Das mit "OK Google Set my device Up" oder so ähnlich hat auch bei der alten Shield mal funktioniert. Kann sein, das es nur der eine Befehl war, aber damit konnte ich alle meine Settings der ersten Shield auf der zweiten einrichten lassen.

    Ich sehe keinen Grund für die neue Shield. Speziell der Wegfall des SD Slots ist für mich unerklärlich. Meine ganzen Emus liegen auf der SD Karte. Fand das ganz praktisch.

    Ich habe mit Spmc eigentlich auch keine Probleme. Schalte jedoch immer erst per Harmony den TV, dann den AVR und als letztes die Shield ein... Komisch.

    Sag ich ja.

    Das Shield Update ist auch lange draußen, dennoch schreiben auf Kodi.tv welche von Problemen mit framerate switching.

    Das hat irgendeiner mit dem Videotitel komplett aus dem Kontext gerissen.

    Übrigens: Das Video ist steinalt. :D :D :D

    Da geht es noch um Kodi 16 und sollte Backport zu 15 gemacht werden. Das hat nur jemand neu benannt und hochgeladen.

    Das hier ist das Original von Martijns Channel:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dachte eben das kenne ich doch.

    Achja :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Flawless Refreshrate Switching mit Android 7 ;) damit ist dann wohl auch der letzte Kritiker still :D

    Freut mich sehr aber lange überfällig wenn wir ganz ehrlich sind...

    Der Controller HATTE Wifi Direct und hat jetzt Bluetooth, deswegen ist er jetzt auch an Smartphones usw nutzbar.

    Details zur 16er bekommt ihr morgen von mir, die Pro wollten sie nicht rausrücken bei Nvidia :D

    Oder so rum.Auf der Nvidia Seite stehen noch die Latenz Vorzüge von WiFi gegenüber Bluetooth. Habe da geschaut gehabt. :D :D :D

    Sofern der Hub dabei ist würde ich ja VERMUTEN...

    Bluetooth soll ja nach allem was man gelesen hat in Zukunft nicht mehr für Controller und Remote verwendet werden sondern Wifi Direct.

    Beim Companion steht beim Hub: "Harmony Hub zentralisiert die Steuerung Ihrer Geräte mithilfe drahtloser Infrarot-, WLAN- oder Bluetooth®-Signale" Quelle

    Garantie geben kann ich nicht, aber ich denke es.

    Der Ton wurde sehr schnell asynchron beim schauen von Live-TV über das Netzwerk. Bei Kodi war das Problem nicht vorhanden. Ich hatte die Kiste im Kino/Party/Kicker Keller in Betrieb und hauptsächlich wurde damit auf den TV Server zugegriffen. Mich störte auch die schlechte Fernbedienbarkeit der Kiste in Verbindung mit dem Harmony HUB, es fehlten halt etliche Tasten die sich auch nicht konfigurieren ließen.

    Ok, da habe ich keine Erfahrungen weil ich Live TV nicht nutze mit der Shield.

    Fernbedienung nehme ich die Shield Remote. Für Kodi super, für Live TV nicht geeignet. Das sind natürlich nachvollziehbare Argumente von Dir.

    Ich war aber nie wirklich mit dem Teil zufrieden und SPMC machte nur Probleme was die Synchronität des Tons anging.

    Hast Du von Usb oder Netzwerk geschaut?

    Mit der Wiedergabe von Film und Ton habe ich eigentlich null Probleme mit Spmc... Hab die Kiste immer im Standby, verbraucht ja fast nix und ist sofort da.

    und auch die Pfad beinhaltet Regel von Kodi einwandfrei funktioniert.

    Bist Du da sicher? Dürfte auch nicht gehen, solange die Medien nicht in der DB sind. Es sei denn, Du hast sie auch in die DB aufgenommen. Dann ist klar, dass es geht.

    Glaube Du meinst es so, dass die Ordner im Dateimodus ganz oben sind und es parallel auch bei in der DB aufgenommenen Medien funktioniert. :)

    Ja, das geht leider nicht. SPL greifen und sortieren immer nur Medien, die IN der Datenbank sind.

    Wenn es nicht so viele Videos sind, könntest Du evtl. mit Notepad++ eine vorhandene .nfo bearbeiten (rudimentär) um die Videos in die DB zu bekommen. Dann kannst Du es umsetzen wie Du magst.

    Liebe Grüße.