Also 21.6.3...richtig? Hatte ich! Keine EPG Daten! Auch die jetzt aktuelle .4 gibt bei mir keine EPG's raus. Aber die Umschaltzeiten auf verschiedenen Sendern sind immer noch...recht langsam. Vorläufig werde ich bei meiner .0 bleiben.
Beiträge von Spatz45
-
-
Ja habe ich. Habt ihr denn mit den Versionen über 21.6.0 EPG Daten von den neuen Sendern? Ich nicht!?
-
-
aber halt ohne EPG
Aber mit der 21.6.3 habe ich auch kein EPG bei den neuen...
-
Übrigends: Danke für die Anleitung!!
-
Hat alles soweit funktioniert. Ich war jetzt einfach mal so frei und habe meine "modifizierten" Custom.xml aus dem Confluence ins Verzeichnis xml kopiert. Ergebnis: oben rechts und unten links sieht es aus wie auf meinen Screenshots. Nur oben links und unten links fehlt. Übrigends diese Netflixmeldung kam vom System. Nur als Info das das Netflix Addon gestartet wurde. Diese Anzeige ist nicht permanent. Wieso kann ich keine xml hier anhängen? Geht das nicht mehr? Habe sie jetzt umbenannt in .txt! Die Codes sind alles als perfekt. Aber haben bei mir jetzt lange Zeit funktioniert.
-
Permanente Uhr und mehr... in diesem Thread sind zumindest 2 davon...
-
Wenn ich die Dateien auswähle heißt es "Die Datei hat eine ungültige Dateiendung! ??
-
Disney channel, nat geo /wild sind glaube ich die interessantesten ...
Die habe ich aber auch mit der 21.6.0....!?
p.s.: schön dasses Forum wieda da iss...
-
Ich bin auch eben mal zurück zu 21.6.0 gegangen. Da fehlen wie bekannt die Sender etc., aber die Umschaltezeiten sind echt deutlich besser, wie du geschrieben hast.
Welche fehlen denn da?
-
Also: Kodi 21 läuft auf meiner Shield Pro. Und Infos sind alle in den Ecken gemeint. Die sind bei mir permanent sichtbar. So wie auf dem Scrennshot zu sehen.
-
Hi,
könnte man im Estuary diese Infos einbauen? https://www.kodinerds.net/wcf/attachment…513-140608-png/
Ich habe das im Confluence im 1080p Ordner per xml Dateien geskinnt. Natürlich mit tatkräftiger Hilfe von hier. Jetzt möchte ich eventuell das gleiche im Stndardskin machen. Aber da gibts kein 1080p Ordner wo ich xml Dateien verändern oder hinzufügen kann. Der Skin ist glaub ich ja fest im Kern implementiert. Wie kann ich denn dann da irgendwo rummpfuschen....
-
Nein oder zumindest nicht das ich wüßte. Ich habe Kodi ja erst neu installiert gehabt mit allen zu dem Zeitpunkt aktuellen Addons. Aber mit der 21.6.0 bin ich erstmal zufrieden. Und auf die nicht vorhandenen EPG Daten kann ich verzichten. Komisch ist halt das Umschaltverhalten der 6.1 bzw. 6.3. Alle Sender sind in 1-2 Sekunden da. Außer eben speziell "Welt" und "ZDFInfo". Es gibt noch ein paar andere aber die sind mir nicht so wichtig. Und wenn sie da sind ist erst der Ton weg und nach 4-5 Sekunden finde ich mich in der Programmübersicht ohne Ton und Bild wieder.
-
Ich hatte schon mal danach gesucht aber nichts gefunden. Dann fand ich das oben irgendwo angepinnt.
-
Ich bin's nochma...
Ich habe bevor ich den Tipp von "lightboy" gelesen habe die 21.6.3 installiert. Das Ergebnis war wie vorher! Welt und ZDFInfo steigen aus. Nochmal zurück zu 6.0 und dann hier den Tipp gefunden. Jetzt funktionieren die Sender und steigen nicht mehr aus aber das Umschalten dauert zwischen 5-10 Sekunden und bei den neuen Sendern (z.B. National Geographic) habe ich keine EPG Daten. Zur allgemeinen Belustigung hänge ich hier mal das Log drann als ich die 21.6.3 installiert habe. Vielleicht ist ja hier die Ursache für ersichtlich.
-
Mit der 6.1 ist mir Kodi bei z.B "Welt" oder "ZDF Info" nach einigen Sekunden ausgestiegen. Das Umscchalten auf diese Sender dauerte sehr (ca. 10 sek.) lang. Ich habe jetzt nicht alle 250 Sender ausprobiert. Aber es waren eine ganze Menge die ausgestiegen sind. Nach einspielen meines Backups, händisch den gesamten Android Ordner nacch frisher installation kopiert, läuft alles wieder normal. Aber halt mit der 21.6.0. Icch werde heute mal die 6.3 installieren und berichten.
p.s.: ein Log existiert leider nicht
-
Version: 21.6.3 ist draußen! Oder? Traue mich aber nicht upzudaten. Mit der 6.1 hatte ich massive Probleme. Bin wieder zurück auf die 6.0 gegangen und keine Probleme mehr. (vielleicht liegt es ja auch an mir)
-
update:
für die interessierten:
die englischen Titel in Klammern hinter den Deutschen kamen durch eine Einstellung im Confluence (warum diese sich verändert hat weiß ich nicht!!)!
-
Habe jetzt erstmal das Backup Addon installiert und alles auf meinem NAS gesichert. Im Moment scheint alles stabil zu funktionieren außer die Englischen Titel in Klammern hinter den Deutschen Titeln! Danke euch erstmal für eure Zeit. Sollte ich noch was haben melde ich mich wieder...
-
Habe ich ebenfalls installiert. Die Meldung im Log ist geblieben.
p.s.: ABER seid dem kein Aussteigen mehr! Es muß irgendetwas mit der Version zu tun gehabt haben