was habt ihr für endgeräte?
Beiträge von putzipuh
-
-
Ich könnte ausrasten, jetzt ist der EPG schon wieder weg... aus dem nichts. Die ganzen Tage hats wunderbar funktioniert Am System (Amlogic 905x3, CoreElec 21.2, Waipu 21.10.1.1) wurde nichts seit Installation geändert
ich versteh die Welt nicht mehr... Ich glaube das das Addon seit Waipu im Januar ihre Api geändert hat, das Plugin brutal buggy ist.
Es kann doch nicht sein das es erst prima geht und dann auf einmal nicht mehr...
dann mach es besser und/oder nutz es nicht. Ist komplett dir überlassen.
-
2025-03-30 14:23:19.053 T:24081 info <general>: AddOnLog: inputstream.adaptive: Manifest successfully parsed (Periods: 1, Streams in first period: 2, Type: VOD)
2025-03-30 14:23:19.229 T:24081 warning <general>: AddOnLog: inputstream.adaptive: SaveServiceCertificate: Empty Service Certificate
2025-03-30 14:23:19.499 T:24081 error <general>: AddOnLog: inputstream.adaptive: License server returned failure (HTTP error 403) -
Wenn der Film nicht startet müsste aber eine von mir eingebaute "Notification" erscheinen.
bei mir dreht sich der Spinner nur ewig und es passiert garnix.
-
Hab ja vorhin gesehen, dass auch VOD von Rakuten dabei ist, die Freude war groß denn das Angebot ist teilw. bedeutend besser als z.B. Netzkino (fast nur Class-B Filme).
Leider auch bei mir die Fehlermeldung beim Start vom Film. Ich hab nen Raspi5, aktuelles Libreelec und aktuelles Kodi.
Vielleicht ergibt sich da ja doch noch eine Lösung den sonst bietet KEINER ein Addon für Rakuten + VOD an.
Danke für deine Arbeit.
erm bei mir kommt keine Fehlermeldung. der Film startet einfach nur nicht.
-
Dann würde mich noch interessieren ob Deine Shield gerooted ist, denn der Provider hat eine webbasierte System-Root-Erkennung ?!
DANKE
man kann eine Shield pro rooten?
aber nein. ist alles original ... incl. letzten verfügbaren updates.
-
...
WICHTIG: Das Abspielen der "drm-geschützten" VOD-Streams des neuen Addons "plugin.video.rakuten.de" scheint wegen einer Blockierung durch den Provider nicht auf allen Systemen zu funktionieren, z.B. bei mir auf der Obsmart-S85 (S905x3) Android-Box mit CoreELEC/KODI.v.21.2 laufen diese NICHT (mit Win11/24H2 [64bit] und KODI.v.21.2 [portable] funktioniert es)!!!
...
KODI 21.2.0 auf nVidia shiel 2019 pro funktionieren die VOD streams nicht.
-
Kann ich bestätigen, allerdings hängt es nicht in der Version 21.10.0 zusammen, auch die vorherigen Version (21.9.2 und 21.9.3) weisen das Problem auf.
letsdecrypt Im Log als Fehler auf: <head><title>503 Service Temporarily Unavailable</title></head>
Hoffentlich tatsächlich nur temporär oder was meinst du?
Danke und Gruß Weri
ich kann leider nicht nachsehen welche Version ich hab aber gestern Abend ging zeitversetztes schau.
Aus reiner neugier ... Android oder *Elec?
-
Ich habe auch einen Sonderangebot bekommen von wow. Wenn mein Account nach einem Jahr abläuft für die 2,99 € jeweils für Filme und Serien, dann kostet mich das 4,99 € jeweils für Serie und filmen. Also die 4,99 € dann mal zwei und die 2,99 €. Auch mal zwei sind zurzeit.
und das hat jetzt genau WAS mit Waipu und dem Stick zu tun??
-
techn. Daten der neuen Box:
Modell: waipu.tv BoxProzessor (CPU): Amlogic S905X5M, Quad-Core Cortex-A55 30k DMIPS
Betriebssystem: Android™ 14 für TV (bei Auslieferung)
RAM (Speicher): 4 GB (DDR4)
NAND (Speicher): 32 GB eMMC
WLAN: IEEE 802.11 b/g/n/ac/ax (WiFi-6)
Bildauflösung: 4K, 1080p/i, 720p, HDR
Video Codecs: 4kp75 10bit: AV1/H.265/VP9 P P-2/AVS2/4kp30: H.264, Dolby Vision
Audio Codecs: MP3, AAC, WMA, RM, FLAC, Ogg, Dolby Digital / Dolby Digital Plus / Dolby Atmos
HDMI: HDMI 2.1, HDCP 2.2
Netzteil: Eingang 100-240 V / 50-60Hz | Ausgang 5 V
Box Eingang (USB-C): 5 V / 2 A
Box Verbrauch: < 0,5 W im Stand-by | < 2,35 W im Betrieb
Allein schon daß die keinen LAN-Anschluss hat ist für mich ein K.O.-Kriterium. Einen SD-Card Erweitererungsteckplatz scheint die auch nicht zu haben.
Da kann man sich m.M.n. besser für den halben Preis ne alternative Android-TV-Box kaufen.
Gruß Gz
öh das ding hat ein LAN Anschluss und eine beleuchtete Fernbedienung ... und allein das macht die Box schon 150% schneller
-
Tja, scheint so als ob Waipu.tv uns die Waipu.tv-Sticks unbeding eindrehen will...
ich frag mich wie die neue Box ist ... wie die sich im vergleich zur Dune oder zur Shield schlägt
-
Na ja, wenn man das mit einem DNS machen kann, dann könnte das doch theoretisch auch mit PiHole (was ja ebenfalls ein DNS ist) funktionieren. Zwei Fliegen mit einer Klappe und so, mache ich eigentlich ganz gerne, wenn's geht.
Eigentlich dachte ich, ich wechsele wenn mein VPN ausgelaufen ist (erst im August 2026) auf sowas wie DNS4Me. Aber eventuell gibt es ja etwas, das noch besser funktioniert. Das generelle Umbiegen von allem in die Schweiz, wie es das VPN macht, gefällt mir nicht ganz so gut. Das individuell festlegen zu können, wäre schon schön. ORF.On wäre z.B. auch noch so ein Kadidat, der mir hier in DE schmecken könnte. Dazu braucht man aber eine österreichische IP, für Yallo eine aus der Schweiz.
dir ist schon klar, dass du dafür dann einen vps in .at und einen in .ch brauchst?
-
Any ETA for KN Downloader? Basic Kodi and that downloader works all the time, but KN Downloader has problems, dont open file program
works fine here.
-
also jetzt wirds komisch....
habe jetzt auf meiner Amlogic 905x4 direkt auf Android Kodi 22 (Piers) installiert und anschließend Waipu.
Wieder paar Stunden und der EPG ist in der Übersicht komplett weg.
Das Addon will das EPG laden, tut es auch, zeigt es aber nicht an. Ich versteh die Welt nicht
langsam flippe ich aus. letsdecrypt flubshi
Auf den Bilder wie er das EPG läd und wie es in der Übersicht aussieht...
lösch mal den EPG komplett und versuch es dann nochmal
-
Naja... ich nutze selbst Sat-TV mit HD+/ORF und Kabelio, Zattoo ist allenfalls nur noch ein Backup, selbst blue TV ist höher priorisiert.
Der DNS-Dienst ist das Problem, da wird es beim Shared-Medium weiterhin regelmäßig zu Aussetzern kommen. Du könntest ggf. mittels Squid einen eigenen Proxy-Server in CH aufsetzen und tvHeadend darauf zugreifen lassen, da gibt es die Möglichkeit, für jeden Mux zusätzliche Parameter zu übergeben.
Ich bin von der Proxylösung, aus verschiedenen Gründen, wieder abgekommen. Am allerbesten finde ich momentan die Lösung mit einem eigenen DNS Server (Danke an Publish3r). Das macht auch im Nachhinein weniger Probleme mit anderen Addons und man könnte zb. zattoo.ch und zattoo.de gleichzeitig nutzen.
Und unterm Strich ist das auch nicht teurer als der DNS4Irgendjemand Service. -
Der Ton ist seit neuestem hier überall so. Ich Pass mich nur an. Und ich glaube schon das ich einige Male hier oder da jemand geholfen habe.
Aber hier wird immer auf Fehler anderer Seite geschimpft wenn etwas nicht funktioniert. Dann ist immer der add-on Bauer schuld. Fehler können auch vor der Kiste sitzen.
Ich glaub ich Brauch mal Pause hier und geh auch mal in den read only Modus. Vor paar Tagen wollte mir hier noch einer die Angels auf den Hals hetzen weil ihm meine Bitte an ihn nicht gefallen hat. Ich hab hier mit dem akro scheis nicht angefangen....
Bye bye...
ich mag dich FoLeY und deine Art also lass dir nix Erzählen
-
Hallo,
Frage: bei meiner alten Box "Amlogic S912 mit meson-gxm-mecool-kiii-pro.dtb funktionieren die Aufnahmen von RTl nicht schwarzes Bild Ton läüft weiter.
Box Mecool BB2 Pro 3/32 Libreelec 13 Nigthly und die Version von Chewitt "https://chewitt.libreelec.tv/testing/ probiert.
Die Öffis funktionieren, auch Mediathek von RTL Web gehen die Streams.
Hat jemand ne Idee?
LG und schönes WE
dunkelgraue Schrift auf anderem dunkelgrauem Hintergrund ... nein sorry, hab da keine Idee zu
-
Tja, du bist dran, sage es was die andren falschmachn
er hat Android und ihr LE? würde ich jetzt mal so tippen
-
Gott sei Dank,läuft bei mir noch alles ohne die Keys!Welche App braucht man den um die Keys zu generieren?
warum liest eigentlich keiner mal ein paar beiträge zurück bevor er eine Frage stellt??
-
meine fresse, du musst echt zuviel zeit haben, hier immer solche Romane zu schreiben.
So mir etwas kurzfassen hast du es nicht? :-p