L0REs Blog / realvitos Fixing Thread

  • NEU: plugin.video.sportdeutschland_tv v.2.1.4 | plugin.video.tvnow.de v.1.0.7

    cb1 / joschi77 / @All

    realvito's special Fixing-Day:

    Sportdeutschland.TV (light) v.2.1.4 (alt=v.2.1.3)
    CHANGELOG:
    - fixed: Alle Videos sind NICHT abspielbar (Token-Struktur verändert)
    - fixed: Die Video-Ordner für 'LIVE' und 'DEMNÄCHST' in den Sportkanälen können nicht geöffnet werden
    - added: Rubriken = Video - Empfehlungen, Aktuelle Top - Events
    - removed: Rubrik = Neue Videos (nicht mehr in der API vorhanden)

    RTL+ - Webversion v.1.0.7 (alt=v.1.0.6)
    CHANGELOG:
    - added: Rubrik = Themenwelten
    - added: Benutzerdefinierte Farbeinstellung zur Unterscheidung zwischen Filmen & Serien/Shows in den Rubriken = Empfehlungen/Themenwelten/Suche [Watchlist nur Premium] (settings)

    Diese Addons sind w.g. im offiziellen 'Nerdsrepo' bzw. meiner REPO auf Github oder als autom. Update erhältlich !

    HAVE FUN  [al]

    LG

  • Ich nutze gerne das South Park addon. Seit neustem zeigt er mir an, dass die Folgen nicht mehr verfügbar sind.

    Das liegt an den veralteten und falschen Playerparametern die zum abspielen der Streams übergeben werden.
    Das Addon müsste komplett überarbeitet werden und zu dem aktuellen Problem gibt es auch schon einen Issue auf Github: https://github.com/wargio/plugin.…icial/issues/67 .

    Wie man an dem letzten Pull-Request auf Github sieht hat sich der DEV an einem Fix versucht, diesen aber auf Grund von angeblichen KODI-Problemen nicht veröffentlicht - kann ich so nicht nachvollziehen.

    Ich persönlich habe leider kein besonderes Interesse an diesem Addon und es wird ja noch von dem offiziellen DEV betreut.

    Gruß

  • NEU: plugin.video.bibeltv v.3.0.3 | plugin.video.rakuten.de v.1.0.1 | plugin.video.tvspielfilm_de v.2.3.0

    @All

    realvito's special Fixing-Day:

    Bibel.TV v.3.0.3 (alt=v.3.0.2)
    CHANGELOG:
    - fixed: LIVESTREAMS von Hope-TV, EWTN und K-TV (OpenInputStream - error opening)
    - optimized: Neue Playerparameter für MPD-Streams in KODI-Omega/Piers

    RakutenTV German (light) v.1.0.1 (alt=None) - Initial Release
    CHANGELOG:
    - added: Rubriken = Eigene Watchlist-RakutenTV, Kostenlose VOD, Genres & Kategorien, Alle Filme, Suchfunktion und TV-Kanäle in der Übersicht (Browservariante)
    - added: Ausführliche Film-Informationen - Kontextmenü
    - added: Auswahl für landesspezifische RakutenTV-Version = Deutschland, Österreich und Schweiz (settings - Geoblocking)
    - added: Sprachauswahl für Audio/Untertitel (settings)

    TV Spielfilm - MediathekenTipps v.2.3.0 (alt=v.2.2.9)
    CHANGELOG:
    - fixed: Viele Streams vom 'ZDF+3' sind nicht abspielbar (neue Webseite)

    WICHTIG: Das Abspielen der "drm-geschützten" VOD-Streams des neuen Addons "plugin.video.rakuten.de" scheint wegen einer Blockierung durch den Provider nicht auf allen Systemen zu funktionieren, z.B. bei mir auf der Obsmart-S85 (S905x3) Android-Box mit CoreELEC/KODI.v.21.2 laufen diese NICHT (mit Win11/24H2 [64bit] und KODI.v.21.2 [portable] funktioniert es)!!!

    P.S. In diesem Zusammenhang wäre für mich als DEV. eine kurze Rückmeldung derjenigen User mit Systemangabe und Kodiversion interessant, bei denen die VOD-Streams (nicht die sog. LIVE-Streams) des Addons "plugin.video.rakuten.de" abspielbar sind.

    Diese Addons sind w.g. im offiziellen 'Nerdsrepo' bzw. meiner REPO auf Github oder als autom. Update erhältlich !

    HAVE FUN  [al]

    LG

  • ...

    WICHTIG: Das Abspielen der "drm-geschützten" VOD-Streams des neuen Addons "plugin.video.rakuten.de" scheint wegen einer Blockierung durch den Provider nicht auf allen Systemen zu funktionieren, z.B. bei mir auf der Obsmart-S85 (S905x3) Android-Box mit CoreELEC/KODI.v.21.2 laufen diese NICHT (mit Win11/24H2 [64bit] und KODI.v.21.2 [portable] funktioniert es)!!!

    ...

    KODI 21.2.0 auf nVidia shiel 2019 pro funktionieren die VOD streams nicht.

  • putzipuh

    Dann wird der Provider vermutlich erkennen, dass es sich nicht um eine direkte Browserabfrage handelt.
    Denn der VOD-Stream und die License-Url werden auf allen von mir getesteten Systemen erkannt, nur bei der Wiedergabe gibt es auf manchen Systemen dann einen "403-Error" von Inputstream.Adaptive, den ich trotz verschiedenster Szenarien und Properties nicht lösen kann !

  • Dann wird der Provider vermutlich erkennen, dass es sich nicht um eine direkte Browserabfrage handelt.

    Hab ja vorhin gesehen, dass auch VOD von Rakuten dabei ist, die Freude war groß denn das Angebot ist teilw. bedeutend besser als z.B. Netzkino (fast nur Class-B Filme).

    Leider auch bei mir die Fehlermeldung beim Start vom Film. Ich hab nen Raspi5, aktuelles Libreelec und aktuelles Kodi.

    Vielleicht ergibt sich da ja doch noch eine Lösung den sonst bietet KEINER ein Addon für Rakuten + VOD an.

    Danke für deine Arbeit.

    Raspi5 mit LibreElec, TX-Box mit 905X4, Kodi unter Windows 11 - Ein Raspi ist NICHT der heilige Gral aber funzt verdammt gut! ;)

  • Vermutlich werden die Kodi-Systeme wieder mal von AWS/Cloudfront als Bots eingestuft, wie bei Sky CH und Dazn. Da könnt ihr euch bei Amazon bedanken. Unerklärbare Wiedergabeprobleme tauchen nur dann auf, sobald AWS ins Spiel kommt.

  • Vermutlich werden die Kodi-Systeme wieder mal von AWS/Cloudfront als Bots eingestuft

    Tja.. Amazon-Shit aber da muss man das Ganze doch austricksen können? Kenne es von ganz bestimmten Hacker-Idioten her, die haben auch manchmal Fake-Namen als User-Agent... geben an, sie wären der Google-Bot oder Bing. Das muss man doch austricksen können, wegen AWS und Bot-Einstufung.

    Raspi5 mit LibreElec, TX-Box mit 905X4, Kodi unter Windows 11 - Ein Raspi ist NICHT der heilige Gral aber funzt verdammt gut! ;)

  • Es liegt bereits an der Art und Weise, wie InputStream Adaptive die Anfrage an den Server sendet. Es geht um TLS-Signaturen und JA3-Fingerprints, die normale Browser mitsenden, was aber bei InputStream Adaptive zu fehlen scheint, genauso wie bei den üblichen Python-Packages.

    Für Python gibt es ein Package, um solche Signaturen zu imitieren, was auch tatsächlich funktioniert - dahingehend müsste man also InputSteam aktualisieren und mit diesen Features ausstatten. peak3d

  • Ich habe mal im Issue-Eintrag für Dazn einen entsprechenden Hinweis hinterlassen, mal sehen, ob es etwas bringt, denn dort experimentiert man noch mit Widevine und VMP herum.

    [Bug] DAZN VOD and live streams no longer start · Issue #1773 · xbmc/inputstream.adaptive
    Describe the problem DAZN VOD and live streams no longer start. An error message does not appear. A possible indication of this can be found in the log file.…
    github.com
  • Hab ja vorhin gesehen, dass auch VOD von Rakuten dabei ist, die Freude war groß denn das Angebot ist teilw. bedeutend besser als z.B. Netzkino (fast nur Class-B Filme).

    Leider auch bei mir die Fehlermeldung beim Start vom Film. Ich hab nen Raspi5, aktuelles Libreelec und aktuelles Kodi.

    Vielleicht ergibt sich da ja doch noch eine Lösung den sonst bietet KEINER ein Addon für Rakuten + VOD an.

    Danke für deine Arbeit.

    erm bei mir kommt keine Fehlermeldung. der Film startet einfach nur nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!