Da nimmt er aber die letzte Erweiterung(der Dateityp). Die Serie wird über den Serienname(Jahr) - SxxExx identifiziert. Was danach kommt ist praktisch egal bis auf dem Dateityp.
Beiträge von SkyBird1980
-
-
Jo, funktioniert dann nicht, man kann dann nur die verschiedenen Dateien wenn man die selbe Folge hat auswählen wenn man Emby als Backend benutzt.
-
Serienname(Jahr) - SxxExx - Folgenname.english.mkv macht es z.B. in emby auswählbar
-
Lehmden Falls man das Ding mal draussen benutzen mag unten in die Ecken noch 2 Ablaufschlitze?
-
Du brauchst beim Digibit nicht dringend einen Server. Der kann auch eine M3U generieren und du kannst ihn direkt nutzen.
Ein TVHeadend Server hat aber halt den Vorteil der Aufnahmemöglichkeit und abgestuften Rechte.
-
-
-
Wurde sie verkauft ist es Eure. -> Euer Problem
Wurde sie gemietet -> Mietvertrag beenden, alte Box zurückschicken, neuen abschließen.
-
-
Okay, dann wollen wir mal einen defekt nicht ausschließen. Ja, alternativen wären triax tss 400 oder Octopus net oder halt der Digibit R1 (du kannst ja auch nur 2 Tuner nutzen).
-
Da is nix mit LNB Art einstellen. RTSP Network Device hinzufügen, IP Adresse und Ports eintragen bzw. Default lassen, fertig. Funktioniert aber nicht.
Und findest Du das Gerät dann im DVBViewer?
-
funktioniert nicht an einem bestehenden, funktionierenden SAT Anschluss (An dem ich bereits Jahre DVBViewer/MediaServer betreibe).
Im Setup die richtige LNB Art eingestellt?
Hinter einem Multischalter oder LNB die Antenne "Quad" einstellen.
Da Du das Gerät nie funktionierend gesehen hast würde ich mir an deiner Stelle nicht anmaßen eine Nicht-Kaufempfehlung zu geben. Dafür bräuchte man ja die Erfahrung.
Ich habe den Digibit R1, also die größere Version des Geräts und es läuft seit 2017 störungslos und wurde sowohl von DVBViewer sowie TVHeadend störungslos erkannt.
-
Passthrough sendet das Signal so wie es kodiert ist in der Datei zum Endgerät und das kümmert sich um die Entschlüsselung.
Die andere Funktion prüft welche Formate verstanden werden und kodiert das Audiosignal in das Format was das Endgerät kann.
Daraus ergibt sich: Nichts ist so gut als wenn der Audioabspieler sämtliche Formate von sich aus kann.
-
Kann man.
Externer Inhalt www.elektrikforen.deInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
https://www.amazon.de/dp/B07MHJ27CJ?tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
Der Elektrikör in mir will spielen.
Externer Inhalt m.media-amazon.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Dann ist Kodi ja auch nichts anderes als eine Art "Dokker".
Nein, das ist ein komplett anderes Konzept. Was stimmt ist das Kodi auf mehreren System lauffähig ist. Aber das läuft über C++ und deren Interpreter.
-
Hokus Pokus ~
Zur Frage: Wenn diese Filme in Emby selber auch nicht zu finden sind (also in der WebGUI) sollte ein Resync der Datenbank in Kodi helfen.
Das geht in den Addon Einstellungen.
-
Kombination:
Lichtschranken, Kontaktsensor an der Tür, Dauerschaltung per Codeschloss, geregelt über eine Logo.
-
-
Meine Leuchten sind auch da. Sobald wieder Sonne da ist kann ich mal anfangen. Mal n bissl Abwechslung nach der Woche rumgeliege.