Da fehlt mir jetzt wirklich das wissen in phyton (ich kann nur learning by doing).
Ich persönlich würde mir irgendwo einen Pi hinstellen und per SMB das ganze lesen - damit bräuchte ich nur einen USB Stick.
Da fehlt mir jetzt wirklich das wissen in phyton (ich kann nur learning by doing).
Ich persönlich würde mir irgendwo einen Pi hinstellen und per SMB das ganze lesen - damit bräuchte ich nur einen USB Stick.
Und: so wie ich den Code lese könntest du mit jedem eingeben von /ja einfach resetten ohne das vorher die Nachfrage war. Das würde ich durch setzen einer Variable vorher absichern.
Mein Rauchen war erledigt an meinem 20. Geburtstag. Ich bin zuhause ausgezogen (3 Raucher).
Sorry fürs reintrollen aber ich hab nie daran gedacht überhaupt anzufangen. Macht süchtig und kostet Geld. Besser in andere Hobbys angelegt.
Da hilft am besten ein Autostart Addon. https://kodi.wiki/view/Autoexec_Service wenns denn wirklich sofort sein muss.
Wäre eine Beispiel addon.py
Die nächste Lösung wäre einfach den Diashow Bildschirmschoner zu installieren und den Ordner auszulesen.
Da ich selber Dr. Who sammel - geht nicht anders und wird auch so in thetvdb sortiert.
Gibt natürlich für beide Ansichten Gründe. Will man das Special zur Staffel sehn (Weihnachtsfolge) will man ja nicht erstmal in Staffel 0 rumsuchen. Vor allem wenn man nicht weis welche richtig ist.
Gibt es noch die geplanten Aufgaben bei Emby? Ist ja schon lange bei mir her.
Yes, Sir.
Emby Server überwacht die Quellen in der Standardeinstellung auf neue Dateien und fordert daher von Zeit zu Zeit ein Dir Listing. Das sollte den Server nicht wecken sondern aus dem Cache kommen. Vom Server.
Und da ist das Problem, wenn der Server komplett schläft wird er dann natürlich auch aufgeweckt.
Deshalb legen richtige Serverbetriebssysteme ihre Festplatten nur schlafen. Nicht das ganze System.
Die Lösung wird für dich sein die Überwachung der Dateien zu deaktivieren. Bedeutet das Du per Hand nach neuen Dateien suchen musst wenn Du sie drauf kopierst.
Finden wirst Du diese Einstellung in den Bibliotheken.
1.
2.
3.
In Bild 2 kannst Du zudem durch Bibliothek scannen nach der Änderung das Finden der Dateien auch von Hand anstoßen.
Ein zweiter Gedanke ist übrigens die Frage "warum" dein Windows Server von einer Dir Listing Anfrage schon geweckt wird wenns kein explizites WOL ist.
Das ist eine Einstellung deiner Netzwerkkarte.
Über den Gerätemanager in die Optionen deiner Netzwerkkarte gehen und im Tab Energieverwaltung folgendes konfigurieren:
Sag mal Bescheid ob das so geklappt hat.
Könnte das ne Scene sein aus "Knockin on Heavens Door" sein? Da gibts ne berühmte Sauna Scene.
Wenn Du es richtig "tm" machen willst sind die LED Controller immer unter Strom und du erfässt das Signal des Bewegungsmelders und schaltest die LED dann über eine Logik.
Falls Du das Signal deiner Bewegungsmelder auswerten kannst wäre das der Weg. Aus diesen Gründen haben wir z.B. HomeAssistant oder ioBroker am laufen.
Das sagte Commerzpunk schon, aber danke buers
Am einfachsten wäre es meiner Meinung nach über das Backup Addon. Aber nun gut es gibt auch einige Anleitungen im Internet wie man das mit PIOS löst. Braucht man halt eine zweite SD Karte und einen Sd Kartenleser für.
Irgendwie ist es wohl so, daß Kodi den im offizellen Kodi-Repo hinterlegten Addons den Vorzug gegenüber sich im angegebenen Installationsrepo befindlichen Addons gibt, selbst wenn letztere eine höhere Versionsnummer aufweisen (???).
Das kannst Du mit einer Einstellungsänderung ändern.
Najo, da ist ja schon die Anleitung bei - sogar für deinen PI3, warum nicht ausprobieren?
Als ich das letzte mal geschaut habe konnte man das noch einstellen. Da ist doch ein Resize Symbol direkt in der Toolbar.
Du brauchst kein extra Phyton installieren. Die Abhängigkeit ergibt sich weil Kodi die Unterstützung für Phyton Scripts auf mindestens Version 3 angehoben hat. Weil die Unterstützung kleinerer Phytonscript Versionen Sicherheitslöcher hat.
Kodi bringt seinen eigenen Interpreter mit.
Hm, das geht auch so indem man die Blöcke einzeln markiert und Zitat einfügt.
Wie krieg ich denn hier im neuen System im editor die Markup Version zu sehen ?
Anwendungsfall:
Aber ja du meinst praktisch die BBCode Ansicht. Wäre schon nicht schlecht.
Hier ist aber der Grund warum es nur noch den WYSIWYG Editor gibt:
Ich denke eher der Deye hat dort wo er ist schlechten Empfang oder das Netzwerk ist auf einen der oberen Frequenzen (Kanals 12+13 mögen die nicht).
https://i.imgur.com/XeL8NzS.png
i want it i want it i want it.
aber für Windows durchaus angebracht.
Nene, der Grund war nicht Windows. Das waren Spiele. Und weil das Kit günstig war.
Ich bin seit Jahren auf AMD APU + Windows 11, nebenbei ein paar Ausflüge in Richtung Libreelec. Damals war das Problem das Kodi ab und zu den Focus verloren hat.
Heutzutage bin ich zufrieden mit meiner Bluetooth Fernbedienung und schicken den HTPC automatisch in Standby, nicht aus. Der Unterschied macht dann 2W aus laut meiner kalibrierten Tasmota Steckdose. Die Scheinleistung liegt dann bei 20VA, aber das ist halt Scheinleistung.
Bei Windows ist halt ein paar Vorteile die ich nicht missen will:
- Native Apps für die meisten Streaming Anbieter falls Kodi mal was nicht kann.
- Updaten geht innerhalb von Kodi mit dem Windows Installer Addon.
- Steam ohne Gewurschtel (Ich selber nutze Inhouse Streaming)
- Kein Problem mit Hardware jedweder Art
- Ich kann meine Windows Programme nutzen auf einem zweiten Rechner. z.B. Handbrake und dabei die GPU Beschleunigung nutzen
Hat natürlich auch seinen Preis. Auf der Basis auf der ich jetzt bin kommen ein Gehäuse (Silverstone Grandia), Board mit 550er Chipsatz wobei ein kleineres natürlich auch ging. Der Unterschied waren dann 15€ zum 520m also hab ich keine Kompromisse gemacht. AMD 5600G, 32 GB 3200Mhz Speicher und die bereits vorhandene Fernbedienung mit USB Empfänger dazu. 450W Netzteil. Nicht zu vergessen Windows.
Alles zusammen habe ich 450€ investiert. Wird sicherlich für die meisten hier zu viel sein und zu viele Reserven haben. Aber da bin ich halt Enthusiast. Und das war auch der Grund warum ich es nicht vorgeschlagen habe. Mit einem N100 Spielzeug kann der in der Preis/Leistungsliga nicht mithalten.
Pieps