Beiträge von SkyBird1980
-
-
-
Hast du zufällig eine Fritzbox? Auf die größeren kam demletzt ein Update (7.57) und dort hab ich gehört das der DHCP lease dann erneuert wurde. Oder Du hattest das Radio so lange nicht an das der alte Lease abgelaufen ist.
Das würde zumindest die neue IP erklären. Warum er allerdings nicht sich verbindet kann ich nur vermuten so ganz ohne Log.
Du könntest also wenn der Fehler wieder auftritt mal ein Debug
Log des alten Logs anhängen. -
-
-
-
Du solltest Android Auto erstmal ausprobieren bevor Du dir Sachen dahindenkst. Du installierst AA kompatible Apps auf dem Handy und dann sind diese in AA verfügbar. Und nein, das ist keine Spiegelung sondern sozusagen ein zweiter Bildschirm wo die Apps nativ laufen.
Da gibt es natürliche Einschränkungen, wie Videowiedergabe nicht erlaubt. Es gibt Möglichkeiten das zu umgehen, aber ehrlich: Bring andere Leute nicht in Gefahr, du Pups! ()
Halt mit dem Handy als Grundlage.
Anders sieht es mit Android Automotive aus wenn es als System auf dem Auto läuft.
-
-
DAB läuft hier Problemlos und das ist sicherlich kein Ballungszentrum (tiefes Schleswig-Holstein, Kreis Steinburg) und wir sind schon mit dem Wagen runter nach Hannover gefahren. Ich denke das könnte bei dir an der fehlenden Phantomspeisung oder ähnliches liegen.
Was noch negativ ist ist die Frontscheibenheizung. Durch die Drähte würde eine Innenantenne nichts empfangen.
Laut DAB Empfangsprognose hast du bei dir auch fast Vollausleuchtung (https://www.dabplus.de/empfang/) also tippe ich hier eher auf ein technisches Problem.
-
Bei mir und 2 anderen geht es ohne Probleme, auch bei IPv6 Only.
-
Kenne hier sogar Ärzte die zwei verschiedene Wartezimmer haben. Einmal für die privat Versicherten und einmal für niedere Volk.
In dem Fall würde ich mich frech ins Privat Wartezimmer setzen und wenn mich die Dame bittet ins andere Zimmer zu gehen die Polizei zu rufen um das Grundgesetz durchzusetzen.
Dazu ne schöne Meldung an die Ärztekammer.
-
Tu mir doch einen gefallen und lösch alles nach dem ? weg bei den links.^^
-
Oops ich meinte elektronischen Personal Ausweis
Und wir haben davon gesprochen aber ich habe jetzt meinen Rentenbescheid rückwirkend zum 1.1.24 genehmigt bekommen... Also wo ist der Mann von der RV der hier mitliest?
-
SkyBird1980 Wieviel % von Deinem Papierkrieg mit den Behoerden musst Du denn noch auf Papier und zum Briefkasten laufen erledigen ?
Am Anfang 100%, inzwischen 15% durch den EPA.
Übrigens lustig, 2 Tage nach meinem Rentenantrag ging die elektronische Version davon online..
-
Über die Pflegeversicherung geht so einiges. Und das sage ich als Betroffener. Natürlich versuchen die Krankenkassen an jeder Ecke zu sperren und aufzuhalten mit Bürokratie.
Aber im Grunde kann ich mich nicht beschweren, abgesehen von der Bearbeitungszeit. Wie das nun bei anderen Behinderungen, wie z.B. den angesprochenen Hörgeschädigten ist, kann ich natürlich nicht bewerten. Was wirklich schlimm ist, sind so einige Sanitätshäuser. Mal aus dem Nähkästchen: Im Dezember habe ich eine Ersatzausstattung mit Kompressionshalbhose bestellt mit der alten Bestellnummer und neu ausgemessen.
Inzwischen hatte ich zwei Fehllieferungen und jetzt steckt das Sanitätshaus den Kopf in den Sand. Leider ist die Dichte der Häuser hier ausbaufähig, sodass ich kaum andere Wahl habe. Ich werde jetzt 40 km weiter fahren, damit ich endlich eine neue Hose bekomme. Und die brauche ich auch.
Volle Erwerbsminderungsrente habe ich auch im Dezember beantragt. Gleiches Spiel. Zum Glück gibt es Übergangsgeld von der Agentur für Arbeit. Das ist zumindest bei mir bisher auskömmlich. Sonst müsste ich da viel mehr Druck machen.
-
Geht z.B. mit einem Google Pixel in der aktuellen Version. Aber da kommen Wunderdinge raus. Ich möchte das mal "demonstrieren".
Die Sätze werden nach und nach übersetzt und wenn man zu früh liest ist der Satz anders wie er gemeint ist. Man muss also wirklich warten.
Aber ja, das ist schon eine tolle Erfindung und kann Hörgeschädigten sehr helfen.
Benachteiligt.de wäre mein Vorschlag.
-
Es gibt halt die Professional Schiene bei Bosch und die für Heimwerkende Laien, Bosch Blau und Bosch Grün..
Was ist verkehrt daran die Zielgruppe anzugeben? Die eine Linie ist halt günstiger und qualitativ schlechter und Professional teurer aber dafür auch mit besserer Qualität und Garantie ausgestattet.
-
Ich habe deinen Thread in den richtigen Bereich verschoben.
-
Und ich ein einfaches Einschlafen der NAS Festplatte die dann erstmal wieder hochfahren muss.
-
Produzieren tut ARD/ZDF bereits in 4K. Muss alleine für die DVB-T Verbreitung, da nutzen sie 1080p.