Ja und es geht um den Zugriff per SSH, daher auf die Komandoebene kommt er nicht ohne Tricks.
Beiträge von SkyBird1980
-
-
systemctl
Wie sollte er das nutzen wenn er sich per ssh nicht einloggen kann?
-
teckten Flirc und Tastatur bei Test an dem gleichen USB Port? Wenn ich es richtig gelesen habe scheint es nicht an jedem Port zu funktionieren.
Das ist auch meine Idee dazu, du musst die beiden grauen Ports benutzen, wenn es einen gibt.
-
Eh nein, Jailbreaks gibts weiterhin und es gehört nicht mal viel Gehirn dazu. Das DU kein Bedarf mehr hast will ich Dir nicht abstreitig machen.
-
Bei Google zahlt man mit seinen Daten, die User sind hintenraus dann aber eigentlich unzufrieden mit dem, was sie bekommen, rooten ihre Geräte, sperren die Google Dienste irgendwie aus, versuchen ihrem Gerät und Account Datenschutz "beizubringen". Und die Scriptkiddies versuchen noch über die Daten, die da sind, doch den Tracker zu knacken und herauszufinden, wie man die Daten anderer herausfindet.
Eh, ja, Jailbreaks sagen was anderes. Es ist auf beiden Seiten gleich. Und die ganz guten versuchen Nachteile auf beiden Seiten als Vorteile zu verkaufen.
Quellen lieferst dann ja selber. Ciao.
-
nur noch Boomer.
oder Techniker die sich über die zusätzlichen 2 Std freuen die man durch die Deaktivierung gewinnt ohne Laden zu müssen.
-
wenn du zugriff auf den pi hast kannst du es unter einstellungen -> dienste -> ssh neu setzen, also das passwort.
-
root / libreelec
-
In Zeiten von Waipu und Co, egal. Es würde auch IPTV reichen. Aber ich bin auch auf dem "No-Abo" Trip.
-
Don holt von hinten auf, verdammt.. !
-
Ich habe gerade nicht auf dem Schirm, ob Kodi Upnp-Medien scrapen kann...
UPNP wird nicht gescraped. Was über UPNP geht ist die bereits gescrapten Informationen einer "Mother Kodi installation" zu benutzen.
-
Nein, wir bieten kein Support für Piratenbuilds und jegliche Wizards.
-
Oh weia, es ist _nicht_ nur Stauinfo. Schon traurig das man jede Funktion die man gerade nicht braucht als unwichtig erachtet. DAB ist bis auf den Minimalempfang FM bei weitem überlegen.
Das es andere Systeme gibt die z.B. Stauinfos übertragen (TMC) tut dabei nichts zur Sache. Bei DAB gibts halt nur geht nicht oder glasklar. Dazu gibts einen Haufen mehr Senderauswahl. Alleine das lohnt sich schon.
-
ja, da steht nicht. soweit ich weiss speichert KODi die Datei noch mal beim beenden mit den aktuellen Einstellungen.
-
-
was hat das ganze dab sonst für vorteile?
Regional und bundesweit mehr Auswahl: Mit DAB+ können auf einem Frequenzblock mehrere Programme verbreitet werden. Durch diese effizientere Verbreitung in den terrestrischen Frequenzen können insgesamt mehr Programme ausgestrahlt werden.
Neue Angebote für den persönlichen Geschmack: Durch die effizientere Verbreitung können auch neue Spartenprogramme angeboten werden, z.B. für Information, Heimat, Klassik oder Schlager.
Digitaler Empfang unabhängig vom Internet: Der DAB+ Empfang verursacht keine Kosten und belastet keine Internet-Datenkontingente. DAB+ kann dabei von beliebig vielen Endgeräten, zur gleichen Zeit und ohne Qualitätsverlust empfangen werden. Sendemasten im Mobilfunk hingegen haben natürliche Kapazitätsgrenzen.
Digitale Qualität mit moderner Übertragungstechnik: DAB+ bietet klaren digitalen Sound, völlig rauschfrei und mit stabilem Klangbild: Laut ist laut und leise ist leise.
Zusatzdienste in Text und Bild: DAB+ erlaubt den Mitversand von Zusatzinformationen parallel zum Programm. Dazu zählen Wetterkarten, Programmübersichten (EPG) und Infos wie Nachrichtenschlagzeilen oder Musiktitelanzeigen.
Ungestörter Hörgenuss dank guter Netzabdeckung: Die DAB+ Netzabdeckung liegt bei über 98 Prozent geben. Das heißt Outdoor und mobil kann in 98 Prozent der bundesweiten Fläche Radio digital über DAB+ empfangen werden. An den Bundesautobahnen herrscht Vollversorgung.
Einfache und bequeme Bedienung: Frequenzen finden und merken ist nicht mehr nötig, dank des automatischen Sendersuchlaufs.
Rauschfreie mobile Übertragung ohne Frequenzsuche: Ein DAB+ Autoradio überträgt alle überregionalen Programme auch bei längeren Fahrten an jedem neuen Standort ohne manuellen Frequenzwechsel. -
Doppel Fakra, ganz normal bei VW.
-
looks angezeigt wird es wie in einer Datenbank und das willst du ja erreichen. Ansonsten bekommst du aber keine unterschiedliche behandlung hin.
-
das was du da hast ist alles in der userdata/gui_settings.xml
/userdata/sources.xml
das vom skin in der addon_data/skin.aeon_nox (oder ähnlich)
-
@ Skybird1980: da hast Du mich falsch verstanden, ich habe ein raspi eingerichtet, der dann nur auf die externe HD zugreifen wird. Also es gibt nur eine Ort mit den Filmen und da sollen auch die neue drauf kommen.
ne hab ich nicht, ob das nun eine Festplatte ist oder ein nas, du kannst ja weiterhin alles neue in einen ordner alt, alles neue in einen ordner neu verschieben und beides einzeln als Quelle angeben.