Mit Mitte 40 noch nie auch nur einen Cent Schulden gehabt. Das soll auch so bleiben.
Ähnlich, ausser einem Autokauf, den 2k Kredit hab ich dann aber nach einem halben Jahr abbezahlt anstatt nach 2. Konnte nicht pennen.
Mit Mitte 40 noch nie auch nur einen Cent Schulden gehabt. Das soll auch so bleiben.
Ähnlich, ausser einem Autokauf, den 2k Kredit hab ich dann aber nach einem halben Jahr abbezahlt anstatt nach 2. Konnte nicht pennen.
Feeded ihn einfach nicht. Ich hab da etwas bestimmtes im Hinterkopf.
@sven.kodi Kritik kannst Du gerne im Boardtalk und Feedback loswerden, aber dann mit Gehalt.
Daher: Du sagst was nicht stimmt und wie es sich auswirkt. SO hat easy4me einfach recht.
Dazu aber passender Content:
Dort wird gut erklärt das es mitnichten ein Softwareproblem zu sein scheint.
800-1000€ Oberklasse mit GPU wird schwierig so das ich da nichts in den Ring werfe. Du wirst zwangsläufig bei allen Abstriche machen müssen.
Wir, weil wdz dir bereits die Specs gepostet hat. Nichts mit Majestätskram. Da bin ich weit weg und auch zu ungebildet.
Allerdings kommt Fremdsprachenwissen auch nicht automatisch einher mit Fachwissen. Wie man manchmal sieht.
Dein Problem mit der AI kann ich übrigens nachvollziehen... Ich musste 2 Mal drauf hinweisen das die Bullshit verzapft.
Die Antwort von Chatgpt wäre so:
Ist auch "a weng" eine Frage, hier, falls jemand es geschafft hat, diesen Trick auf Desktop hinzubekommen.
Habs nur andersrum hinbekommen, iGPU hab ich deaktiviert. Aber auch nur wegen den Shared Memory. Will ja keine Handbremse.
Die 7800x3D hat doch keine iGPU, oder ?
Wir werden schon wissen was wir so erzählen.
Und ich sage du weisst wieder nicht was Du willst. Wenn du Kodi möchtest bist du auf Android angewiesen im Hintergrund.
Du wirst so nicht glücklich mit einen Fernseher der "gerade so nicht teuer ist" weil die meistens (tm) zu wenig Speicher haben oder andere Nachteile.
Wir sind nicht bei Wünsch Dir was. Bleib beim externen Clienten.
Aber so iGPU mit dGPU zusammen auf einen Monitor gibts ja leider nicht AFAIK. Dachte ich habe frueher mal GPUs mit HDMI input gesehen, die das auch konnten, aber ich kann mich taeuschen.
Da könnte ich nun was beitragen aber das wird mir keiner glauben. Ich hatte demletzte Ausfälle der GPU (AMD 7900 XT), also der PC startete erst nachdem ich ihn stromlos machte. Im Gerätemanager war die 7900XT auch als Problem markiert.
Da mein 7800x3D auch ne iGPU hat lief die Berechnung des Bildes aber durch die CPU, was man im Taskmanager auch sehen konnte. Erst als ich den Adrenalin Treiber neu installiert hatte sprang die 7900 XT und auch die Belastung wieder bei der GPU an.
Glaubs mir oder nicht, ich war einfach perplex. Weil am Board waren die Monitore nicht dran!
ich würde jetzt sagen das ist micro usb b https://www.amazon.de/dp/B004ANNXHK?tag=kodinerds04-21 [Anzeige] aber viel besser wäre es den typ anhand der bezeichnung raus zu finden..
Jop, ist nur mit dem Preis ein wenig over für die meisten.^^
Ja, alles andere könnte man auch per json api machen, also http Abfrage. Jedenfalls bei Tasmota bekommt man so die Werte aus und muss sie dann halt abfragen.
http://htpc/cm?cmnd=status%2010 (status 10 ist der cmd)
gibt z.B.
{"StatusSNS":{"Time":"2024-07-23T14:41:20","ENERGY":{"TotalStartTime":"2024-06-08T16:45:14","Total":16.142,"Yesterday":0.407,"Today":0.058,"Power":2,"ApparentPower":21,"ReactivePower":21,"Factor":0.11,"Voltage":233,"Current":0.090}}}
zurück. Das könnte man dann mit json auslesen.
Aber will man sich die Arbeit für jedes einzelnes Gerät machen?
1. viel Code Arbeit erzeugt viele Fehler.
2. Der Skin wird benutzt für eine Kodi Generation für die er nicht geschrieben ist. Könnte daran liegen das Wanilton gestorben ist. Der Ersteller.
Daher find ich die Aussage ein wenig daneben.
Genau so oder du includes die sensors.yaml
mqtt:
sensor:
state_topic: "evcc/site/homePower"
name: home_power_evcc
unit_of_measurement: W
device_class: power
unique_id: "homepowerevcc"
hier ein Beispiel aus meiner configuration.yaml (ich hab nur da den einen den ich brauche)
welches Topic hat denn dein Pool Sensor?
bei dir muss es dann device_class: temperature
und unit_of_measurement: '°C'
sein.
Wenn da json rauskommt musst du das mit einem Template machen so wie hier:
Die Integration Tasmota nutzt aber mqtt
MQTT muss man ja eingerichtet haben damit diese überhaupt installierbar ist.
Und wie man sieht ist alles da.
Du würdest halt mit MQTT anstatt der Tasmota integration jeden Sensor und Pfad einzeln angeben müssen. Wäre ne Heidenarbeit.
Die Tasmota integration nutzt MQTT, wenn das richtig eingerichtet ist. Erkannt werden die Geräte und Entinitäten automatisch.
Guck mal wie dein Zählersensor heißt unter Einstellungen -> Geräte -> Tasmota
Was sagt denn Entwickleroptionen -> Zustände -> sensor.tasmota.power_curr ?
Wobei ich dir gleich vorschlagen würde einmalige Namen für deinen Tasmota Host zu vergeben, sonst biste bald im Entinitäten Wust wenn das mehr wird.
Was noch sein kann ist das du die Status Sensoren noch aktivieren musst.
Einstelungen -> Tasmota -> Entinitäten und dann rechts auf der Seite auf das Zeichen achten https://i.imgur.com/MiG8m1p.png . Im Dialog kannst du es dann aktivieren.
Monitor und Tastatur/Maus am Rechner direkt anschließen und im Downgrade Fenster rollback wählen.
https://i.imgur.com/rSc9ANa.png
https://i.imgur.com/rgxtS8E.png
Nunja, dafür ist ja der Rollback da. Ich musste für meine Realtek Netzwerkkarte allerdings auch den Community Treiber vorher installieren. Maybe hat er die Netzwerkkarte nicht erkannt. Was sagt das System Protokoll?
Addon installieren und konfigurieren, nach Wunsch
Bin weiterhin auf der Beta 2 von Unraid 7.
Das fangen der Maus funktioniert nicht so gut wenn man die Com Ports nutzt und manchmal merkt ers gar nicht mehr. Bisher half immer nur ein VM Reboot.
Jemand anderes das Problem schon gehabt?