Da möchte ich auch lieber auf Amazon verweisen. Für den Preis von don bekommt man 6
Wobei da passt die Eingangsspannung nicht.
Da möchte ich auch lieber auf Amazon verweisen. Für den Preis von don bekommt man 6
Wobei da passt die Eingangsspannung nicht.
Achjo falls ihr Chat-GPT 5.0 Thinking Modell kostenlos benutzen wollt macht bei eurer Frage mal Denk bitte scharf darüber nach: Frage
Das Free Modell wechselt dann kostenlos ins Thinking Modell -g-
7.2.0 (Beta 1)
Änderungen gegenüber 7.1.4
Speicher
ZFS RAIDZ-Erweiterung
Sie können nun Ihre Single-vdev RAIDZ1/2/3-Pools um jeweils ein Laufwerk erweitern:
Wählen Sie bei laufendem Array unter „Main“ → „Pool Devices“ den Namen des Pools aus, um die Details anzuzeigen.
Suchen Sie im Bereich „Pool Status“ nach der Schaltfläche „Upgrade Pool“. Wenn diese vorhanden ist, müssen Sie darauf klicken, bevor Sie fortfahren können. Beachten Sie, dass durch das Upgrade des Pools Ihre Möglichkeiten zum Downgrade auf frühere Versionen von Unraid eingeschränkt werden (7.1 sollte kein Problem sein, 7.0 jedoch nicht).
Stoppen Sie das Array.
Fügen Sie unter „Main → Pool Devices“ einen Steckplatz zum Pool hinzu.
Wählen Sie das entsprechende Laufwerk aus (es muss mindestens so groß sein wie das kleinste Laufwerk im Pool).
Starten Sie das Array.
Unterstützung für Ext2/3/4 und NTFS
Unraid unterstützt nun zusätzlich zu XFS, BTRFS und ZFS auch die Laufwerksformate Ext2/3/4 und NTFS.
Sie können ein Array oder einen einzelnen Gerätepool mit vorhandenen Laufwerken erstellen, die mit Ext2/3/4 oder NTFS formatiert sind, und Sie können Laufwerke mit Ext4 oder NTFS formatieren.
Weitere Änderungen am Speicher
ZFS-Pools mit zwei Geräten werden standardmäßig gespiegelt, aber Sie können sie zu RAIDZ1 machen, wenn Sie planen, dieses vdev in Zukunft zu erweitern.
Behebung eines Anzeigefehlers auf der Hauptseite, wenn zwei Pools ähnlich benannt sind.
Netzwerk
Weitere Änderungen am Netzwerk
Funktion: IPv6-Docker-benutzerdefinierte Netzwerke unterstützen nun zusätzlich zu den gängigeren globalen Unicast-Adressen (GUA) auch eindeutige lokale Adressen (ULA), vorausgesetzt, Ihr Router stellt beide Subnetze bereit, wenn der Unraid-Host eine IPv6-Adresse über DHCP oder SLAAC erhält. Um diese Funktion zu nutzen, weisen Sie dem Container eine benutzerdefinierte statische IP-Adresse aus dem entsprechenden Subnetz zu.
Fehlerbehebung: Auf der Seite „Einstellungen → Netzwerkeinstellungen → Schnittstellenregeln“ wurde manchmal der falsche Netzwerktreiber angezeigt (es handelte sich lediglich um ein Anzeigefehler).
VM-Manager
Weitere Änderungen an VMs
Funktion: Speichern von PCI-Hardwaredaten, Warnung bei Änderung der von der VM verwendeten Hardware
Funktion: Unterstützung virtueller Soundkarten in VMs
Funktion: Unterscheidung zwischen Intel E-Cores und P-Cores
Funktion: Verbesserte Unterstützung für mehrere Monitore, automatische Aktivierung von spicevmc bei Bedarf
Funktion: Upgrade auf noVNC v1.6
Entfernte historische OpenElec- und LibreElec-VM-Vorlagen
Fehlerbehebung: VM-Konsole funktionierte nicht, wenn Benutzerfreigaben deaktiviert waren
Unraid-API
Die Unraid-API ist jetzt in Unraid integriert! Das neue Benachrichtigungsfeld ist die erste wichtige Funktion, die sie nutzt. Im Laufe der Zeit wird die gesamte Web-GUI aktualisiert, um sie zu nutzen.
Die Unraid-API ist vollständig Open Source: https://github.com/unraid/api. Beginnen Sie hier mit der Entwicklung von Apps: https://docs.unraid.net/API/.
Das Unraid Connect-Plugin fügt Funktionen hinzu, die mit unseren Cloud-Servern kommunizieren. Es bleibt vollständig optional.
Weitere Änderungen an der Unraid-API
dynamix.unraid.net 4.12.0
WebGUI
Responsives CSS
Die Unraid-WebGUI ist jetzt responsiv! Die meisten Bildschirme sollten nun auf Ihrem Smartphone genauso gut funktionieren wie auf Ihrem Desktop-Monitor.
Anmeldung bei der WebGUI über SSO
Um diese optionale Funktion zu aktivieren, gehen Sie zu „Einstellungen“ → „Verwaltungszugriff“ → „Unraid Connect“ und fügen Sie Ihre Unraid.net-Konto-ID zur Liste der autorisierten API-SSO-Benutzer hinzu. Nach der Konfiguration wird der Schaltfläche „Mit Unraid.net anmelden“ zur Anmeldeseite hinzugefügt.
Weitere Änderungen an der WebGUI
Funktion: Neue Ansicht zur Verwaltung von Benachrichtigungen hinzufügen, Zugriff über die Glocke in der oberen rechten Ecke der WebGUI
Funktion: Fortschrittsanzeige zum Docker-/Plugin-/VM-Popup-Fenster hinzufügen
Funktion: (Optional) Bestimmten unraid.net-Konten die Anmeldung bei der WebGUI erlauben, siehe Einstellungen → Verwaltungszugriff → Unraid API
Funktion: Anzeige eines Countdown-Timers auf der Anmeldeseite, wenn die Anmeldung aufgrund zu vieler falscher Anmeldeversuche gesperrt ist
Funktion: Hinzufügen der Schaltfläche „Installation erzwingen“, um Versionsprüfungen bei der manuellen Installation von Plugins zu umgehen
Funktion: Hinzufügen der Seite „Tools → Terminal öffnen“, die durch Suche nach „Terminal“ aufgerufen werden kann. Die Schaltfläche „Terminal“ kann optional über „Einstellungen → Anzeigeeinstellungen → Schaltfläche „Terminal“ in der Kopfzeile anzeigen“ aus der Symbolleiste entfernt werden
Funktion: „Benutzer → Root → SSH-autorisierte Schlüssel“ unterstützt jetzt mehr Formate
Funktion: Willkommensbildschirm für neue Systeme hinzugefügt, der nach dem Festlegen des Root-Passworts angezeigt wird.
Fehlerbehebung: Smart-Test-Schaltflächen nach Abschluss des Tests wieder aktivieren.
Fehlerbehebung: Absturz der Web-GUI bei beschädigter dynamix.cfg verhindern.
Fehlerbehebung: blob: Links sollten nicht als extern betrachtet werden.
Sonstiges
Funktion: Go-Skript im abgesicherten Modus nicht ausführen, bei Bedarf Skript /boot/config/go.safemode erstellen.
Funktion: Authentifizierung unter http://localhost erforderlich. Dies verbessert die Sicherheit und ermöglicht die Verwendung von Tailscale Funnel mit der Web-GUI. Beachten Sie, dass Sie sich beim Booten im GUI-Modus nun erneut anmelden müssen, um auf die Web-GUI zugreifen zu können.
Funktion: Unterstützung für Favicon und Web-App-Manifest hinzufügen.
Funktion: Lizenzschlüssel-Upgrades werden automatisch installiert, ohne dass das Array neu gestartet werden muss.
Funktion: Thunderbolt-Geräte werden beim Anschließen automatisch autorisiert.
Funktion: Verbesserungen an benutzerdefinierten udev-Regeln und Skripten beim Booten:
/boot/config/udev/*.rules werden nach /etc/udev/rules.d/ kopiert.
/boot/config/udev/*.sh werden nach /etc/udev/scripts/ kopiert, wo sie von Ihren benutzerdefinierten udev-Regeln verwendet werden können.
Fehlerbehebung: Unterstützung für nicht funktionierende ipv6.hash.myunraid.net-URLs entfernt.
Weitere Änderungen
Linux-Kernel
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Ich hab beim DJ angerufen, er hat aufgelegt. Dann habe ich bei Spiderman angerufen, aber der hatte kein Netz. Bei Weight Watchers hat auch keiner abgenommen. Beim Bäcker ging die Mehl-Box ran und bei der Lufthansa hat auch keiner abgehoben.
Bei mir sind uebrigens die schlimmsten Kanaele die dritten mit Regionalprogrammen. Da passiert in den Metadaten immer Zeugs was meine VDR Software gar nicht so richtig mag. Notfalls mal testen ohne diese dritten (bei mir halt die 4 NDR 3 Programme).
Das ist der Zeitpunkt wenn auf die Regionalen Sender umgeschaltet wird z.B. für das S-H Magazin.
Die alten hatten genügend Reserve so das es nicht unangenehm war. Mit den neuen Senkeln zum "selber ablängen" muss ich mich noch anfreuden.
Ich hatte vorher Skechers Slip In Schuhe, aber genau das Modell gibts ja nicht mehr. Ausserdem hab ich einen "leichten" Größenunterschied rechts und links wegen Wassereinlagerungen. Die hatten auch elastische Senkel zum nicht schnüren. Die sind perfekt.
War mal in so einer Art chinesischem Disneyland bei Shanghai, da wollten dann gleich alle ein Foto mit mir machen, weil bei denen wohl Koerperfuelle immer noch eher positiv als wie bei uns negativ gesehen wird.
Liegt daran das man seine Familie ernähren kann wenn man so aussieht in diesen Regionen.
Fight racism with sexism!
Da hast Du gut aufgepasst. Genauso wie die extremen Feministen zu Männerhassern werden obwohl Feminismus ja genau das andere aussagt. Gleichbehandlung.
BTT
https://www.amazon.de/dp/B0CDWP838D?tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
Nicht teuer aber nur 1 Paar zu kaufen ging gar nicht. Hab mir Sportschuhe gekauft. Und da diese zum Schnüren waren und ich damit große Probleme körperlich habe musste die her.
Immerhin braucht der Flieger dann weniger Sprit als wenn er mit fetten Deutschen und Amerikanern voll waere
Wobei.. gib den Chinesen noch ein zwei Generationen Zeit und Geld, die holen auf
Rassismus hat viele Gesichter. ;p Dieser hier geht sogar auf die eigenen Landsmänner.
Armer Ratti :(
Na dann hier dicht, da weiter.
Peng 21995€ für 4 Erwachsene und 2 Kinder 🤷♂️
Nicht mein Preisrahmen. Ich wünsche Euch gute Erholung.
Grundsätzlich hast Du Probleme mit beiden Arten und Schmelzen. Das Der Bauer durch Testen mit verschiedenen Kabeln rausgefunden.
Rein vom technischen her ist jeder Adapter weniger eine Fehlerquelle weniger.
Wegen dem Kabel würde ich FSP selber anschreiben. Die können dir sicherlich Ersatz anbieten. https://www.fsplifestyle.com/de/ContactUs.php
Auch wenn kein Filesharing dabei ist "könnte" man auch für das reine Downloaden belangt werden. Aber was ist dann die Schadenssumme? Die der Kauf-Bluray/DVD. Deshalb lohnt es sich nicht.
Da muss noch ein "create a kodi.log
DC taugliche Solid State Relais sind teurer weil schwerer umzusetzen. Zudem äusserst allergisch auf nen Kurzschluss. Würde ich dafür nicht einsetzen wollen.
Der Strom ist das wichtige hier, dazu kommt Abreissfunken (von der Spannung abhängig). Und die Kontakte können halt weniger DC als AC ab
Aber nun gut, falscher Thread für Fachsimpelei.
Kommt drauf an Lehmden. Wenn das Gleichstrom ist ist auch die Belastbarkeit der Printrelais anders.
Er hat es inzwischen geschafft. Der Stick heißt anders. Atmel Corp. LUFA USB to Serial Adapter Project - als er diese durchgereicht hat an die VM wurde der Stick auch wieder gefunden.