Beiträge von SkyBird1980
-
-
Jetzt müsste man noch deinen Client kennen. Oder ist das das Webportal von GMX?
-
Ich denke der Helper "Verlaufsstatistiken" wird dir dabei helfen.
Beispielsensor:
Codesensor: - platform: history_stats name: Lamp ON today entity_id: light.my_lamp state: "on" type: time start: "{{ today_at() }}" end: "{{ now() }}"
Für andere Interessierte: https://www.home-assistant.io/integrations/history_stats
-
Ausser die Synchronisation am Anfang die inzwischen extrem optimiert ist merke ich keinen Unterschied zur normalen Lokalen Datenbank. Selbst bei 18k Serienfolgen und 1500 Filmen bin ich in 3 Minuten durch.
Daher sage ich: äusserst stabil.
-
Na das eine ist ein Addon und das hat andere Bedingungen für die Liste und das andere nutzt die Standardeinstellungen für die Datenbank.
Willst Du Datenbankfeatures nutzt Du Emby-Next.
-
Der Digibit könnte auch direkt Unicable ab bekommen. Just sayin.
-
tja, "... können müsstest" ist genau meine Fragestellung.
Du bist dann in deinem Netzwerk und kannst dann das Protokoll deiner Wahl für Zugriff auf deine Rechner nutzen. Von SMB über RDP oder Anydesk. Behandelst es halt vom zugreifenden Gerät wie ein internes Gerät.
-
Bezahl halt YT Premium dann hast du auch im Tubed Addon oder Youtube Addon keine Werbung wenn du einen Api Schlüssel erstellt hast.
Hab ich so laufen.
-
22KW mobiles Ladegerät mit 5m Leitung für 150 anstatt 199€ erstanden. Gebraucht, aber das war mir nicht so wichtig. Liegen normalerweise bei 240-350€.
-
Ja, das geht bis auf "binäre" Addons (PVR Krams).
1. Backup Addon installieren (Kodi Repository)
2. In den Einstellungen des Addons auch die Benutzerdaten aktivieren, wird gerne vergessen.
3. Addon ausführen, beschreibbares Ziel auswählen.
4. Auf dem Windows PC Backup Addon installieren.
5. Wiederherstellen
6. et voilá
War jetzt aus dem Kopf, denke hab nichts vergessen.
Happy Halloween.
-
Wenn diese Haken in jeder Bibliotheksquelle gesetzt ist in Emby sollte das funktionieren innerhalb ein paar Minuten.
https://i.imgur.com/OCjglaX.png
Das ist keine Standardeinstellung.
-
Die Antwort ist einfach wie ernüchternd. Die Videos werden im Browser und VLC vermutlich Hardwarebeschleunigt abgespielt und in Kodi aus unbekannten Gründen nur Softwaremäßig.
Irgendeine Idee, was ich falsch mache?
Zuwenig Informationen liefern ist zumindest mal bei Fragen in Foren eines der Hauptfehler. Und damit willkommen.
Unter welchem System, das heißt Hardware und Software läuft Kodi?
Was sagt das kodi.log
? Aktuellere Treiber als die Standardtreiber von Windows installiert für die Grafikkarte?
-
-
Google Account bedeutet du musst dich einmalig anmelden und planst die Strecke live mit live Verkehrsmeldungen. Touren bestehen ja nicht nur aus Fahrrad und Fußweg. Deshalb ist das relevant. Aucht kann man beliebig Zwischenpunkte dazwischen legen was mit deiner Vorplanung halt nicht klappt. Und klar habe ich deine Wünsche gelesen. Heißt aber nicht das ich alles kritiklos akzeptiere und Dir Argumente und Wege wie man das mit dem größtmöglichen Komfort trotz der Datensparsamkeit hinbekommt.
Und ja, der Googleaccount wäre mit falscher Identität.
Kann Google my Maps automatisch Wegpunkte/Stützpunkte setzen oder Route umkehren?
Ja kann Google. Es ist sogar nur ein Klick.
-
Entschuldige, auch wenn das nicht gerade Themennah ist:
Wie weite Wege Leute gehen um etwas zu umgehen was die gesammte Sache leichter macht will mir nicht in den Kopf gehen.
Ich hätte an deiner Stelle einfach einen zweiten Wegwerf-Google-Account gemacht nur für diese Anwendung und fertig.
Wenn Google Maps sonst alles gut kann was Du brauchst.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hab gerade Venom 3 gesehen.
Spoiler anzeigen
Eigentlich Actionmäßig hat mir der Film gefallen. Der Bösewicht wurde aufgebaut, seine Schergen waren gefährlich und dann sind dann aber die kleinen Dinge die den Film wieder hinter den Erwartungen zurückfallen lässt. Der Bösewicht selber kommt nicht zum Einsatz. Venom opfert sich aber die Weitergabe des Symbionten ist zumindest Storytechnisch möglich durch eine Münze.. Alles in Allem nicht das Ende was ich mir vorgestellt haben. Es ist weder ein Happy noch ein Bad Ending. Es wirkt unfertig.
Schauspielerisch war ansonsten das meiste ganz gut. Die Alienjägerfamilie wirkte aber eher als "muss jetzt dazu damit man sie mag".
Was Strickland jetzt da drin gemacht hat war mir jetzt unklar, aber wir brauchten ja einen Militär.Spiderman ist noch komplett draussen aus der Story. Denke das wird durch die Münze und Flash Thompson vieleicht wieder aufgenommen im nächsten Spiderman, wenn es denn einen gibt.
-
-
Wäre es aber ich werde im Kodiforum immer erst mit Nur-Kodi-Lösungen antworten. Aber eine gute Alternative ist das schon.
Jetzt können wir auch die kostenlose Emby-Like Version Jellyfin dazusagen und aus anderer Richtung Plex.
-
Kodi ist an sich kein Server, aber er kann das. Dafür muss man in den Einstellungen vorher ein paar Einstellungen tätigen.
Dann kann man den "Medienserver" sehen.
Wenn Du die Quellen richtig konfiguriert hast und sie in der Bilbiothek aufgenommen sind werden sie auch auf anderen Geräten sichtbar sein.
Als Hinweis möchte ich dir aber mitgeben das dies nur eine Notlösung ist. In diesem Fall würde ich die Windows Freigabe über SMB vorziehen und ein entsprechendes Abspielprogramm. Kodi ist mehr ein Mediencenter welches erweiterbar ist zum Abspielen von Filmen auf dem Fernseher.
Bedienbar ist Kodi per Fernbedienung oder Tastatur/Maus. Dafür braucht man aber ein passendes Gerät. Die Samsung Geräte mit Tizen gehören da meines Wissens nicht dazu und benötigen ein externes Gerät.
Ich habe den Threadtitel ein wenig angepasst.
-
Vermutlich will er den DLAN Server, also die Medienfreigabe konfigurieren.
Windows 10: So aktiviert ihr das Medienstreaming via DLNAWindows 10 lässt sich durch Aktivieren von Medienstreaming leicht in einen DLNA-Server verwandeln, von dem aus ihr bequem Musik und Videos an andere Geräte…www.netzwelt.de