High-Water Verwendet den ersten Datenträger, dessen freier Speicherplatz noch unter der High-Water Grenze liegt. Die High-Water Grenze wird durch den größten Speicher-Datenträger geteilt durch 2 festgelegt. Wenn auf keinem Datenträger Speicherplatz über der High-Water Grenze zur Verfügung steht, wird die High-Water Grenze durch 2 geteilt und erneut geprüft.
Das Ziel von High-Water ist es, so viele Daten wie möglich auf jeden Datenträger zu schreiben (um zu reduzieren, wie oft ein Datenträger hochgefahren werden muss) und gleichzeitig die Auslastung von allen Datenträgern auf dem gleichem Niveau zu halten (um Daten gleichmäßig auf dem Array zu verteilen).
Fill-Up Verwendet den Datenträger, der noch freien Speicherplatz über der Minimaler freier Speicherplatz Einstellung hat.
Most-Free Verwendet den Datenträger mit dem aktuell größten freien Speicherplatz.