Der Nachteil ist aber natürlich das man es Konfigurieren muss wenn man mit der Aussenwelt des Dockers reden muss.
Und das macht Docker manchmal zum eigentlichen Problem.
Der Nachteil ist aber natürlich das man es Konfigurieren muss wenn man mit der Aussenwelt des Dockers reden muss.
Und das macht Docker manchmal zum eigentlichen Problem.
ich scheisse drauf und hab halt emby als backend. Da sind die playcounts auf dem server und werden mitsynchronisiert. Nur als Idee für dich.
Wenn der Sensor seinen Wert nicht überschreibt, klar. Ansonsten geht das mit den Werten anpassen auch noch in der Statistik Funktion.
buers maybe bringt es dir schon was wenn du die sleep time hoch setzt. Zumindest der ESP Teil wird dadurch merklich sparsamer.
Raspi5Fan Es war so das sich Speicher erst spät amortisiert haben. Jetzt ohne Mwst und gesunkenen Preisen lohnen sie sich sehr wohl und ich sehe dann in der Zukunft wo es keine Einspeisevergütung mehr Mittags geben soll großes Potential für viel Speicher.
In den Entwicklerwerkzeugen kannst du die Entität setzen.
Also bei mir funktioniert es seit Jahren in dieser Form:
/Serie(Jahr)/S01/Serie(Jahr) - SxxExx - Titel.erw
Die einzigen Fehler die ich dann noch habe ist wenn TheTVDB und TheMovieDB sich unterschiedliche Episodennummern gönnnen.
Gibt ja anscheinend fuer diese GUI von TVheadend nirgends eine echte Doku online. Warum verwenden alle TVheadend ?...
Kostenlos, mit Oscam payTV fähig, wenig Recourcen auf dem Server, Streamingprofile und es hällt Leute fern vom Supporten die sich nicht mit der Materie auskennen, normalerweise ( )
Guten Tag,
das sind relativ spärrliche Informationen.
In den Einstellungen des Fernsehers selber sollte es einen Modus ohne Bildverbesserer geben. z.B. Konsole oder PC, das lässt das Bild unangetastet.
Ansonsten kannst Du während es Abspielens eines Films in dem OSD auch noch Helligkeit und Kontrast einstellen. War bei mir allerdings nie nötig.
Im selben Menü kann man das dann auch noch für andere Medien festlegen. So daß mann dies nicht immer neu einstellen muss.
echt ?
ich sag dazu nur Äpfel und Birnen und "it depends" wie der Programmierer denkt.
Errorcode 0 sagt ja meistens "kein Fehler", damit kann das Script praktisch (true) durchlaufen.
Aber Errorcode 1 ist dann ein Fehler und kann "false" nicht durchlaufen. Je nachdem wie die Abfrage denn nun abfragt.
Da wir aber nun über die Registrierungstabelle von Windows reden bedeutet "0" meistens wrong/nicht zutreffend/false und "1" aktiviert/true.
0 ist normalerweise false
Bei Shelly seh ich eh keinen Grund irgendwas zu flashen. Durch die MQTT Anbindung und Möglichkeiten komplett ohne Cloud zu arbeiten ist das für mich ein tolles Plug n Play Produkt.
Zudem wird es automatisch von Google Home und Alexa, falls man es braucht erkannt.
Antwort: Quecksilberfreie Leuchtmittel, genauso wie in Amalgan ist das halt giftig.
Die Bilder werden halt erst beim ersten Anzeigen angefordert. Also in den Ordner gehen, dann liest er alle ein und fordert die Bilder an.
Ansonsten wäre der Hersteller des Ram Riegels auch ein Anhaltspunkt. Die bieten "normalerweise" lange Garantie auf ihre Riegel.
Du könntest das mit VLC aufnehmen und dann inhome streamen. Wirst aber immer einen merkbaren Qualitätsverlust haben.