Zitat aus einem anderen Forum:
Wer für die ET9x00 nur ein Satkabel zur Verfügung hat, kann trotzdem mehr empfangen als ein Singletuner.
Anschluß:
Das SAT Kabel wird (von hinten betrachtet) links / oben angesteckt.
Das mitgelieferte, kurze SAT Kabel (Brücke) wird links / unten und rechts / oben angesteckt. (Tuner 1 out / Tuner 2 in)
Jetzt muss man die Tuner konfigurieren:
Tuner A: einfach (je nach SAT Ausrüstung)
Tuner B: verbunden mit Tuner A
Jetzt kann man (wie bei Singeltunern auch), alle Kanäle welche auf einem
Transponder liegen ansehen und gleichzeitig aufnehmen / im PIP
darstellen.
Zusätzlich kann man aber auch Sender, die auf anderen Transpondern liegen aufnehmen oder im PIP darstellen.
Es funktionieren alle Sender innerhalb eines dieser 4 Bereiche:
- Horizontale Polarisation, oberer Frequenzbereich (High-Band) 11,70–12,75 GHz
- Horizontale Polarisation, unterer Frequenzbereich (Low-Band) 10,70–11,70 GHz
- Vertikale Polarisation, oberer Frequenzbereich (High-Band) 11,70–12,75 GHz
- Vertikale Polarisation, unterer Frequenzbereich (Low-Band) 10,70–11,70 GHz
Welche Sender gleichzeitig möglich sind, kann man ganz einfach testen:
Schaltet das PIP ein und drückt auf der FB die Taste ^ (nach oben).
Alle ausgegrauten Sender sind nicht anwählbar, die anderen können gleichzeitig gesehen / aufgenommen werden.