Beiträge von Ti-ejtsch

    Hallo,
    irgendwie will das Addon bei mir nicht laufen.

    Vorhaben:

    XBMC Tablet (Frodo) -> XBMC Raspberry (Frodo)

    Auf meinem Tablet habe ich das Addon installiert. Einstellungen müßten richtig sein, da ich mit Yatse auf mein Rpi zugreifen kann.
    Musik liegt auf einer Nas - mit beiden Systemen kann ich über den Datenbankmodus darauf zugreifen.
    Nach Auswahl eines Liedes erscheint ein Menü auf meinem Tablet, welches "Lokal , XBMC (Play) und XBMC (Queue) anzeigt. Drücke
    ich nun auf XBMC (Play) passiert nichts.

    Kann jemand helfen?

    Gruß
    Ti-

    Hallo,
    besteht die Möglichkeit, ein Auswahlfenster z.B für Album nur zeitlich begrenzt erscheinen zu lassen?

    Bsp.: Nach Auswahl eines Albums automatisch zurück ins Hauptfenster, ohne 3 oder 4 mal den zurück Button drücken zu müssen.

    Gruß
    Ti-


    Frodo + Confluence-MOD

    Hallo,
    mittlerweile habe ich geschafft das Radio Addon im Confluence Mod Skin so einzubinden, dass ich einen eigenen Button für Radio habe,
    der mir meine gespeichrten Sender auflistet.
    Was mich momentan noch stört sind die gelieferten Senderlogos, die zum eigentlichen Aussehen von XBMC gar nicht passen. Zum einen sind diese
    sehr verpixelt, zum anderen befinden sich die Logos auf einem Hintergrund.
    Besteht die Möglichkeit, diese Logos durch eigene anzeigen zu lassen? Wenn ja, wie muß ich vorgehen und welche Dateiform (.gif, .png) sollte ich verwenden,
    wenn die Logos keinen Hintergrund aufweisen sollten?

    Jetzt schon besten Dank für Infos und Hilfe

    Ti-

    Ach so: XBMC Frodo 12

    Hallo,
    nachdem XBMC auf meiner ZBOX soweit eingerichtet ist und zufriedenstellend läuft, würde ich diese gerne an meinen Beamer über einen AV-Receiver anschließen.
    Problem ist nur, daß mein Beamer etwas älter ist und neben einen S-Video einen VGA eingang hat. Da mein Beamer nur wenige Betriebsstunden hat, bin ich halt
    gezwungen, nach einer Alternative zu suchen.

    Nun meine Frage:
    Würde es funktionieren, wenn ich einen HDMI-VGA Konverter zwischen dem HDMI-Out des AV-Receivers und dem VGA-Eingang des Beamers zwischenschalten würde?

    Dachte an so etwas:

    Converter 1 [Anzeige]

    Converter 2 [Anzeige]

    Converter 3 [Anzeige]

    Gerne auch andere Vorschläge.


    Jetzt schon herzlichen Dank
    Ti-

    Hallo,
    habe heute Tests mit meinen beiden System gemacht - Laptop und Zbox. Auf keinen der beiden Systemen habe ich Problem feststellen können.
    Was ich bemerkt habe, daß die HD Kanäle über Wlan nicht ruckelfrei übertragen werden, was aber normal sein dürfte.

    Vielleicht solltest du mal das TV addon deaktivieren und deistallieren. Anschließend wieder aufspielen. Vielleicht hilft es etwas, damit die Sender
    in XBMC angezeigt werden.

    Gruß

    Zitat aus einem anderen Forum:

    Wer für die ET9x00 nur ein Satkabel zur Verfügung hat, kann trotzdem mehr empfangen als ein Singletuner.

    Anschluß:

    Das SAT Kabel wird (von hinten betrachtet) links / oben angesteckt.
    Das mitgelieferte, kurze SAT Kabel (Brücke) wird links / unten und rechts / oben angesteckt. (Tuner 1 out / Tuner 2 in)

    Jetzt muss man die Tuner konfigurieren:

    Tuner A: einfach (je nach SAT Ausrüstung)
    Tuner B: verbunden mit Tuner A

    Jetzt kann man (wie bei Singeltunern auch), alle Kanäle welche auf einem
    Transponder liegen ansehen und gleichzeitig aufnehmen / im PIP
    darstellen.

    Zusätzlich kann man aber auch Sender, die auf anderen Transpondern liegen aufnehmen oder im PIP darstellen.

    Es funktionieren alle Sender innerhalb eines dieser 4 Bereiche:

    • Horizontale Polarisation, oberer Frequenzbereich (High-Band) 11,70–12,75 GHz
    • Horizontale Polarisation, unterer Frequenzbereich (Low-Band) 10,70–11,70 GHz
    • Vertikale Polarisation, oberer Frequenzbereich (High-Band) 11,70–12,75 GHz
    • Vertikale Polarisation, unterer Frequenzbereich (Low-Band) 10,70–11,70 GHz

    Welche Sender gleichzeitig möglich sind, kann man ganz einfach testen:

    Schaltet das PIP ein und drückt auf der FB die Taste ^ (nach oben).
    Alle ausgegrauten Sender sind nicht anwählbar, die anderen können gleichzeitig gesehen / aufgenommen werden.

    Hier noch die Ferndedienung auf meinem Android Smartphone:

    Externer Inhalt fs02.androidpit.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs02.androidpit.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs02.androidpit.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs02.androidpit.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs02.androidpit.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs02.androidpit.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs02.androidpit.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs02.androidpit.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ob jetzt genau dieser Receiver geht, kann ich nicht sagen.

    Wenn man den geeigneten Receiver hat, ist das aufspielen der Firmware kinderleicht. Ein Tutorial dazu gibt es auf der Seite von OpenPli.

    Kann es aber kurz erklären:

    1. Firmware herunterladen
    2. USB Stick mit Fat32 formatieren
    3. Firmware auf Stick aufspielen
    4. Stick in Receiver
    5. Reveiver einschalten - Firmware wird erkannt und installiert - fertig!

    Unter XMBC:

    1. PVR-Version installieren ( http://xbmc.opdenkamp.eu/ )
    2. pvr.vuplus. Addon installieren und aktivieren
    3. Live TV aktivieren

    Ist im Ganzen eine Sache von ein paar Minuten, auch für einen Laien wie mich.
    Deshalb habe ich mich auch für dieses System entschieden, da es mit wenig Aufwand das beste Ergebnis abgibt. Gut - der Preis für den Receiver ist
    ordentlich, wenn man aber bedenkt, daß man sich einen Zweitreceiver spart, geht der Preis in Ordnung.

    Gruß