na dann....raus mit der kohle, ist ja hier das motto
- jonsbo d31 gehäuse ~ 115€
- asus rog crosshair gene x670e ~ 400€
- amd ryzen 9 7950x3d ~ 650€
- 64gb corsair dominator titanium ~ 300€
- corsair sf platinium sfx netzteil ~ 170€
- 4tb samsung 990pro nvme m.2 ~ 300€
- agb/pumpenkombi ek quantum kinetic tbe 160 vtx ~ 110€ (sale)
- ek waterblocks quantum velocity 2 am5 white edition ~ 145€
- barrow fittinge/winkel/sensoren, acryl rohr usw ~ 300€
- 2x alphacool nexxos st30 360mm special edition ~ 170€
- 2x 3 phanteks d30-120 (jeweils normal und reverse version) ~ 170€
- am5 frame ~ 15€
- rgb hub + diverse y-kabel ~ 15€
- 2m cob stripe mit zigbee controller ~ 20€
- 2x 1l dp ultra kühlflüssigkeit ~ 20€
- diverse sleeve kabel ~ 30€
- lacke, grundierungen, dämm-material, winkel ~ 40€
- usbc/thunderbolt auf display port kabel ~ 18€
- usbc/thunderbolt auf 2x hdmi adapter ~ 25€
- schleifpapier, schleiffliess für den ice look der acryl rohre und des agb ~ 10€
....ich glaube das wars
dazu viele, viele stunden planung, arbeit, flucherei
am ende kommt dann sowas raus
fazit dieses abenteuers. ein matx gehäuse ist für so eine gross dimensionierte kühlung nur geeignet, wenn man überdurchschnittlich stressresistent ist. der zusammenbau selbst (speziell kabelmanagment und wasserkreislauf) hat schon lange gedauert und musste mehrere male abgeändert werden.