Kurzer Bericht:
Das Rippen (ohne Encoden) hat sowohl bei einer DVD als auch bei einer Bluray super funktioniert.
Schön finde ich es, dass der Fortschritt der Aktion angezeigt wird.
Auch wurde ich bei der DVD nach dem Rippen zur Eingabe des Ordner- und Titelnamens aufgefordert - entweder weil die Kennung der DVD nicht eindeutig oder in Englisch war - super. 
Zwei Anmerkungen habe ich noch.
Eine kleine kosmetische Anmerkung :
Beim Fortschritt werden die Prozentangaben doppelt angezeigt (siehe Screenshot). Muss das so sein, weil die eine Angabe den Fortschritt der aktuellen Aktion und die große Angabe den Gesamtfortschritt abbilden? Wenn nicht, könnte man die linke, kleine Prozentangabe weglassen?
Eine Frage zum Kopieren:
Nach dem Rippen wird ja das MKV in den Zielordner kopiert.
Welcher Prozess wird dafür angestoßen?
Ich frage, weil das Kopieren schon mal länger dauern kann - länger als meine Einstellungen für den automatischen Standby.
Ich habe ein Tool, wo ich Prozesse eintragen kann. Wenn diese Prozesse laufen, unterbindet das Tool den Standby. Dort habe ich z.B. die makemkvcon.xe und die handbrakeCLI.exe aufgenommen. Würde da gerne noch den Prozess eintragen, der das Kopieren übernimmt - falls das geht.
Aber erstmal großes Lob und danke für Deine Arbeit!
Gruß AEOne