Beiträge von AEOne

    @sualfred: Bist Du noch aktiv und kümmerst Dich um Deinen Skin?
    Ich frage nur vorsichtig, weil Du sowohl hier als auch im kodi.tv-Forum seit Mitte/Ende-September nicht mehr aktiv warst bzw. was geschrieben hast.

    Wäre schön, wenn man den kleinen Bug mit den Genre-Bildern in der Kategorie Musik (siehe 2 Posts weiter oben) wegbekommen könnte... 8)

    Danke + Gruß
    AEOne

    Hallo!
    ...Bei Einträgen, die kein eigenes Bild haben und wenn man in die jeweilige Kategorie reingeht, sieht man den Standardhintergrund - dieses Bild mit den vielen Bubbles/Kreisen.
    Diesen Hintergrund würde ich gerne ändern.
    Geht das und wenn ja - wie?


    Guten Morgen!

    Ich komme auf meine eigene Frage noch einmal zurück.
    Der Tipp mit dem eigenen globalen Mehrfachhintergrund und dem Trick, dass dann in dem dafür bestimmten Ordner nur 1 Background-Bild liegt, hat zwar zur 95% geholfen, aber eben nicht zu 100%. An einigen, wenigen stellen tauchte der "Bubble"-Hintergrund immer mal wieder auf.
    Habe mich deshalb nochmal intensiver mit dem Thema beschäftigt.
    Dabei habe ich herausgefunden, dass sehr viele Grafiken des Skins in der 'Textures.xbt' im Unterordner 'Media' des Skin-Ordners gepackt sind.
    Und in dieser xbt liegt auch der Standard-Hintergrund drin.
    Dieses habe ich mit meinem eigenen Background ersetzt und siehe da, nun ist alles perfekt. Ich habe sogar den personalisierten, globalen Hintergrund in den Einstellungen abgeschaltet. Problem gelöst. :)

    Gruß AEOne

    ...Viel interessanter finde ich, dass ich beim Programmieren meiner Harmony für den NUC nur relativ wenig Tasten zur Auswahl hatte. Es fehlten u. a. Tasten wie Stop und OK.

    Ich habe dann zusätzlich noch eine Microsoft MCE als Gerät hinzugefügt, wo dann wesentlich mehr Tasten zur Verfügung stehen. :)


    Wenn Du nicht OpenELEC sondern Windows verwendest, dann kannst Du auch das Geräteprofil 'Microsoft MCE Remote Keyboard' verwenden.
    Ganz, ganz viele Tasten... ;)

    Gruß AEOne

    Dann nehm ich mal an wird das bei den anderen auch der Fall sein. Sprich du hast vorne eine IR Linse neben dem Kopfhöreranschluss?


    Korrekt!
    Bei allen NUCs ist ein CIR-Empfänger, wie es auch der CIR36-01 ist, fest auf der Platine aufgelötet.
    Bei dem von Dir abgebildeten Modell ist es dann die Position 14.

    Gruß AEOne

    Ok, wie man die Zeilenanzahl erhöht, habe ich herausgefunden:
    Datei: ViewsPVRGuide.xml
    Abschnitt: <control type="epggrid" id="10">
    Dort den Wert für <height>350</height> erhöhen.
    Dann erhöht sich der vertikale Platz für das EPG-Grid und wird automatisch mit weiteren Zeilen für Sender ausgefüllt.
    Der Wert 50 entspricht dann einer Zeile, also 400 für 7 Zeilen und 450 für 8 Zeilen:

    Leider habe ich noch nicht herausgefunden, wie man dann da Channellogo und die Beschreibung entsprechend runter verschiebt...

    Hallo!

    Wo bzw. in welcher xml-Datei des verwendeten Skins kann man festlegen, wieviele Sender-Reihen in der Timeline des TV-Guides dargestellt werden?
    Bei meinem aktuellen Skin sind es 6, beim Confluence-Skin beispielsweise sind es 8.
    Würde gerne bei mir auch auf 8 erhöhen, unterhalb der Beschreibung einer Sendung ist noch genügend Freiraum.

    Besten Dank + Gruß
    AEOne

    Moin!

    Ich hätte noch eine weitere Frage zu den Musik-Genres.
    Wenn man die Genre-Ansicht wählt, werden die passenden Icons angezeigt.

    Wählt man ein Genre aus und geht dann wieder einen Schritt zurück, werden keine Icons mehr angezeigt.

    Ist dies ein Bug?
    In der Filme-Rubrik ist dieses Verhalten (zum Glück) nicht zu beobachten.

    Danke + Gruß
    AEOne

    Update ist oben.
    Um die Genre Icons zu kriegen einfach Extrapack Update laufen lassen. Im Addon Userdata Verzeichnis ist auch eine .psd Datei als Template.

    Edit:
    Momentan ist es aber noch nicht möglich eigene festzulegen. Kommt noch.


    Hallo!

    Ich beziehe mich mal auf diesen, früheren Post.

    Ich möchte gerne eigene, fehlende Genre-Icons nachschieben.
    Habe mir dafür das psd-Template genommen und z.B. eine trance.png für entsprechende Musik erstellt.
    Leider wird das Icon nicht angezeigt, wenn ich das Genre anwähle.
    Das png-File habe ich in den Ordner \userdate\addon_data\skin.bellofredo.extrapack\genreicons\musicgenres gelegt, den Skin auch aktualisiert.

    Mache ich etwas falsch oder geht es (noch bzw. so) nicht?

    Danke + Gruß
    AEOne

    Guten Morgen!

    Ich hätte eine weitere Frage zu dem Skin.
    Unter AEON Nox nutzte ich das Addon 'Artist Slideshow', um während der Musikwiedergabe mir eine Slideshow mit Interpreten-Bildern, die passend zum abgespielten Titel sind, anzeigen zu lassen.

    In den Skin Addon Requirements dieses Skins ist dieses Addon auch aufgelistet

    Code
    <import addon="script.artistslideshow" version="1.6.5" />

    und es lässt sich daher auch nicht deaktivieren oder deinstallieren.
    Trotzdem funktioniert es nicht, ich bekomme bei der Musikwiedergabe die Slideshow nicht angezeigt.

    Mache ich etwas falsch?
    Wenn nein, wie kann man es hinbekommen, dass es funktioniert?

    Gruß AEOne

    Kurzer Bericht:
    Das Rippen (ohne Encoden) hat sowohl bei einer DVD als auch bei einer Bluray super funktioniert.
    Schön finde ich es, dass der Fortschritt der Aktion angezeigt wird.
    Auch wurde ich bei der DVD nach dem Rippen zur Eingabe des Ordner- und Titelnamens aufgefordert - entweder weil die Kennung der DVD nicht eindeutig oder in Englisch war - super. :thumbup:

    Zwei Anmerkungen habe ich noch.
    Eine kleine kosmetische Anmerkung :
    Beim Fortschritt werden die Prozentangaben doppelt angezeigt (siehe Screenshot). Muss das so sein, weil die eine Angabe den Fortschritt der aktuellen Aktion und die große Angabe den Gesamtfortschritt abbilden? Wenn nicht, könnte man die linke, kleine Prozentangabe weglassen?

    Eine Frage zum Kopieren:
    Nach dem Rippen wird ja das MKV in den Zielordner kopiert.
    Welcher Prozess wird dafür angestoßen?
    Ich frage, weil das Kopieren schon mal länger dauern kann - länger als meine Einstellungen für den automatischen Standby.
    Ich habe ein Tool, wo ich Prozesse eintragen kann. Wenn diese Prozesse laufen, unterbindet das Tool den Standby. Dort habe ich z.B. die makemkvcon.xe und die handbrakeCLI.exe aufgenommen. Würde da gerne noch den Prozess eintragen, der das Kopieren übernimmt - falls das geht.

    Aber erstmal großes Lob und danke für Deine Arbeit!

    Gruß AEOne

    @campos
    Super - danke. Mit diesen Einstellungen hat es funktioniert.
    Habe für Mehrfachbilder einfach einen Ordner angegeben, wo nur das globale, neue Hintergrundbild drin ist. Dieses wird nun überall angezeigt.
    Im Hauptmenü habe ich aber trotzdem noch für jeden Menüpunkt ein eigenes Hintergrundbild - perfekt. Danke!