Beiträge von AEOne

    @BJ1 Erstmal danke für Deine schnelle Rückmeldung.
    Und es stimmt, hatte ja ganz vergessen, dass Du das Addon ursprünglich unter Linux geschrieben und betrieben hast.

    Also als Kommandozeile für das Erstellen der ISOs habe ich folgende ausfindig gemacht:

    Bash
    %PathToImgBurn% /MODE BUILD /BUILDMODE IMAGEFILE /SRC %SRC% /DEST %DEST% /FILESYSTEM "UDF" /UDFREVISION "2.50" /VOLUMELABEL "%FolderNameOnly%" /CLOSE /NOIMAGEDETAILS /ROOTFOLDER "YES" /START

    Wobei %PathToImgBurn% der Pfand vom Installationsordner von ImgBurn ist, %SCR% der Quellpfad (also im engeren die Disc im LW) und %DEST% der Zielpfad der ISO-Datei. Es wird also UDF 2.5 festgelegt.
    ImgBurn kann man laut deren Seite mit 'Wine' auch unter Linux nutzen. Keine Ahnung, ob das was bringen würde...

    Es wäre zu schön... :love:

    Moin!

    Ich nutze Dein Plugin ja sehr gerne zum Rippen von Blu-rays und DVDs in MKV.
    Momentan hast Du ja 3 grundlegende Funktionen eingebaut - Rippen, Encoden und Rippen + Encoden.

    Wollte mal fragen, ob Du vielleicht noch eine 4. Option einbauen könntest: als ISO ablegen.
    Dazu könnte man sich der Freeware ImgBurn bedienen, die sich ebenfalls über Kommandozeile steuern und bedienen lässt.
    So könnte man mit Deinem Addon nur mit Hilfe der Fernbedienung auch 1:1 Images (ISOs) von den Discs inkl. Menüs usw. erstellen.
    Wäre das möglich oder wäre der Aufwand zu groß? Ich würde Dir beim Testen auch gerne aktiv behilflich sein...

    Gruß AEOne

    Moin!

    Mit einem kleinen Trick, den ich durch Zufall entdeckt habe, kann man sich den die zusätzlichen Infos aus dem EPG zur gerade laufenden Sendung jetzt schon anzeigen lassen:

    Anstatt 'I' (für Info) die Taste 'M' (Player Controls) drücken. Dann erscheint ja neben den Player Controls auch der "Info-Streifen".
    Nun die Taste 'Runter' drücken und auf dem "Info-Streifen" wird der Info-Text zur aktuellen Sendung angezeigt. :)

    Das ist momentan zumindest ein möglicher, wenn auch nicht ganz komfortabler Weg, sich diese Infos anzeigen zu lassen.
    Soweit ich das auf die Schnelle erkennen konnte, funktioniert das auch bei der Wiedergabe von Filmen und Serien.

    Gruß AEOne

    ...d.h. wenn ich eine andere fernbedienung kaufe geht es auch unter windows ohne extra software die ich installieren und konfigurieren muss?
    Sie braucht nur paar Standard-Knöpfe haben, ausschalten geht z.b. eh auch über das kodi-menü, play, stop, zrück/vorspulen etc reicht
    Welche würde denn Out-Of-The-Box funktionieren?...

    Hey,

    genau so könnte man es sagen.
    Du hast dann quasi eine MCE-Fernbedienung (CIR-Empfänger + passender FB) und diese funktioniert out of the box mit Kodi.
    Vergewisser Dich mal wegen der korrekt installierten Treiber und dann kannst Du Dich wegen der FB gerne per PM bei mir melden. ;)

    Gruß AEOne

    Moin,

    der Intel NUC hat einen CIR-Empfänger verbaut.
    Wenn die Treiber richtig installiert sind, müsstest Du im Geräte-Manager insgesamt 4 Microsoft ehome ... Einträge und einen Nuvoton ... Eintrag haben.

    Soweit ich weiß, wird es mit Eventghost schwierig, da dort die Unterstützung für CIR entweder ganz fehlt oder sehr tricky umzusetzen ist.
    Ob Deine Xbox One Media Control zu dem IR-Empfänger kompatibel ist, weiß ich leider auch nicht. Sie müsste das RC6 IR-Protokoll verwenden.
    Ggf. müsstest Du nochmal eine andere, kompatible Fernbedienung verwenden - Eventghost brauchst Du dann übrigens gar nicht.

    Gruß AEOne

    Hallo,

    ich hoffe, dass ich das Thema hier im richtigen Unterforum einstelle.
    Ich möchte mit Hilfe der[definition=2,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition].xml einen Tastentausch vornehmen. Leider funktioniert es nicht. Sobald ich die[definition=2,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition].xml entsprechend anpasse, haben die Tasten gar keine Funktion mehr.
    So sieht die Anpassung aus:


    Den F5-Befehl habe ich nur zum Testen eingefügt, ob die Anpassungen überhaupt funktionieren.

    Ich sehe irgendwie nicht, wo der Fehler stecken könnte und warum es nicht funktioniert.
    Kann jemand helfen?

    Danke + Gruß AEOne

    Die Aussage von Logitech ist falsch.

    Meine erste Anleitung etwas angepasst:
    Wenn Kodi unter Windows: Geräte-Profil bei der Harmony für die Hama: musst mal schauen, welches da passt.
    Dann noch das Gerät für Deinen TV anlegen.
    Die beiden entstandenen Geräte in eine Aktion zusammenfassen. Das die Grundlagen...

    Gruß AEOne

    Ok - wenn Du eine Hama FB hast, geht meine Anleitung natürlich nicht.
    Dann musst Du dafür ein anderes Gerät bei der Harmony einrichten - weiß jetzt aber nicht welches, da ich nur auf RC6 Hardware spezialisiert bin.
    Selbst wenn Du alles richtig eingerichtet hat, vermute ich, dass das Anschalten des PCs aus dem Aus-Zustand mit der FB nicht klappen wird - nur so ein Gefühl...

    Gruß AEOne

    Normalerweise haben alle Intel NUCs eine CIRIR-Empfänger auf der Platine fest verlötet.
    Dieser Empfänger wird in Windows als 'Microsoft eHome Infrarotempfäner' erkannt (mal im Geräte-Manager nachschauen). Die Treiber müssen natürlich installiert sein. ;)
    Und deshalb auf das von mir erwähnte Geräte-Profil: Hersteller = Microsoft, Gerät = MCE Remote Keyboard.

    Gruß AEOne

    Wenn Kodi unter Windows:
    Geräte-Profil bei der Harmony für den Nuc: Microsoft -> MCE Remote Keyboard.
    So hast Du Tasten einer kompletten Tastatur zur Verfügung, womit sich Kodi sehr gut bedienen lässt.
    Dann noch das Gerät für Deinen TV anlegen.
    Die beiden entstandenen Geräte in eine Aktion zusammenfassen. Das die Grundlagen...

    Gruß AEOne

    ... Allerdings hab ich mal versucht nach Schauspieler zu suchen, da findet er bei mir nix.
    Wenn ich Filme suche geht es. In den Einstellungen ist aber alles aktiviert...


    Funktioniert bei mir auch nicht, obwohl in den Einstellungen des Addons aktiviert.
    Ist aber m.E. kein Skin- sondern ein Addon-Problem des Addons "Global Search". Sollten wir also bei Bedarf dort klären...

    Gruß AEOne

    Wäre das möglich das man die Suche in das Hauptmenü mit einbauen könnte?
    Ich weiß es geht über das Top-Menü, ich hätte es aber gerne als Menüpunkt.


    Eigentlich recht einfach:
    Einen neuen Menüeintrag erstellen und dann als bei 'Setze Aktion' das "Globale Search" Addon auswählen. Alles dann noch nach Belieben schriftlich und bildlich anpassen - fertig.
    Habe es gerade ausprobiert - klappt.

    Gruß AEOne