Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Die Web-Datenquelle sollte mit der aktuellen 1.1.5 wieder funktionieren.
Beim Login kann ich leider nichts weiter machen, als eine Fehlermeldung anzuzeigen. Da hier jetzt Puzzle Captchas angezeigt werden, die das Modul welches zum Login verwendet wird nicht händeln kann. Wie bereits von HeadbangerWacken geschrieben, sollte MFA aktiviert werden. Dann klappt es auch wieder mit dem Login.
Am Fehler mit den max. 25 Episoden pro Staffel arbeite ich noch...
Uukrul Thanks for reporting, i have never seen a manifest where the audioTrackId tag is missing. I have now integrated this into the addon in a different way so that the language selection is not ignored:
RonnyWeri Unter Android funktionieren die alten Properties noch. Mit anderen (wahrscheinlich nicht L1) Systemen funktionieren die aber auch nicht mehr unter Piers.
Hier dann gleich die Infos zur neuen Version 1.1.3: - die Web-Api wurde nach Websitenanpassungen erneut gefixt - eine Sprachauswahl, wie von bejoro gewünscht, wurde für Ton und Untertitel hinzugefügt. Dazu müssen die MPD Modifikationen aktiviert sein.
Weri Bei Kodi 22 wurden Änderungen am DRM vorgenommenen, die ich bis jetzt mit dem Addon nicht zum Laufen bekommen habe. Betrifft die Inputstream Addon Versionen ab 22.1.5. Ältere Versionen sollten ohne Probleme funktionieren. Wobei deine Fehlermeldung mir neu ist - eventuell hat sich da bei v22.1.9 etwas geändert. Muss ich mir mal anschauen.
Mist da ist mir ein blöder Fehler unterlaufen. Schuld daran ist dieser Commit:https://github.com/Sandmann79/xbm…392586c5f0c2da5 .Wollte noch schnell eine Warnung im kodi.log unterdrücken und hab aber vergessen, das der Eintrag für ältere Kodi Versionen noch benötigt wird. Leider kann ich es auf die schnelle nicht fixen, da ich gerade im Urlaub bin.
Eventuell bekomme ich noch eine Windows VM am Handy zum Laufen...
Lade bitte mal eine Log vom Abspielversuch hoch. Dann kann ich mir das mal anschauen.
Die Dolby Atmos Einstellung lässt sich nur aktivieren, wenn auch MPD Modifikation aktiviert ist. Beide Einstellungen befinden sich auf der selben Seite.
Dolby Atmos funktionierte am Anfang des Jahres, kann es aber mangels Werbefrei Account aktuell nicht testen. In den Einstellungen muss dafür nur MPD Modifikationen und natürlich Dolby Atmos aktiviert sein.
Die Bildqualität haben hier bereits einige bemängelt. Das ist dann wohl keine Einbildung.
Servus, die neue Version 1.0.7 ist seit heute Online.
Dabei wurde der Fehler in der Watchlist, welchen maral gemeldet hatte gefixt.
Außerdem sollte jetzt wieder DD+ Ton für alle nicht L1 Geräte verfügbar sein. Das funktioniert aktuell aber nur über den Cloudfront CDN, welcher jetzt bei der Einstellung "Auto" bevorzugt verwendet wird. Wie lange das hält, kann ich aber auch nicht sagen.
bejoro am Besten mit der neuen Version erneut im Addon anmelden. Hintergrund ist das zuvor zwei Loginvarianten verwendet wurden: eine Web/Browser basierende, wo maximal HD & DD+ unter Android möglich war und die auf der Android App basierende, wo bis 4K & Atmos verfügbar ist. Erstere hab ich jetzt erstmal deaktiviert und diese wurde möglicherweise bisher bei dir verwendet. Ohne Log ist das aber nur eine Vermutung.
Mahlzeit, die neue Version ist seit gestern Online.
Da Amazon aber jetzt in den einzelnen Staffeln keine Infos über die restlichen Staffeln einer Serie ausgibt, werden bei neuen Serien in der Staffelübersicht erst beim Öffnen der jeweiligen Staffel die Infos und Cover zu nachgeladen. Alternativ kann aber auch, wie gewohnt, die komplette Serie über das Kontextmenü aktualisiert werden.
quart3: Das schaut nach einem Fehler im Cache aus. Dazu in den Einstellungen unter Datenquelle beide Caches leeren.
Der Fix im Git ist aber noch nicht Final. Der eigentliche Fehler ist erstmal korrigiert, aber die Staffeln werden nicht sauber katalogisiert - sprich da werden aktuell keine Neuen hinzugefügt. Da bin ich gerade drüber.
Diese Fehlermeldung erscheint eigentlich nur, wenn in den Einstellungen unter Verbindungen "SSL Zertifikatsüberprüfung deaktivieren" aktiv ist oder ein unsicherer Proxy/VPN verwendet wird. Trotzdem sollte damit die Wiedergabe möglich sein.