Ich bin sehr dafür, aufmerksam und sorgfältig mit Energie umzugehen, und habe mir diese Frage auch schon gestellt. Mein Gefühl sagte mir, dass es pro Mensch in der Industriegesellschaft verschwindend klein ist Vergleich zu anderen Energieverbrauchern.
Will mal eine Abschätzung wagen - es geht mir um die Größenordnung, nicht um den exakten Zahlenwert. Um den Umfang erträglich zu halten verzichte ich auf Quellenangaben (und Überprüfung der Zuverlässigkeit, des einberechneten Umfangs wie - ist das Anlernen mit drin? Energieverbrauch der Herstellung von Servern, Batterien, ...)
Energieverbrauch von
typische Internet-Suchanfrage: 0,3 Wh
typische KI-Bot-Anfrage: 3-6 Wh
täglicher Energieverbrauch eines Shelly Plug S im Off-Zustand: 10 Wh
maximal zulässiger täglicher Energieverbrauch eines elektrischen Gerätes ohne Statusanzeige im Standby-Modus nach EU-Verordnung: 10 Wh
Energieverbrauch meines Computers und Monitors, während ich diesen Beitrag schreibe: 15 Wh
täglicher Energieverbrauch eines typischen Home-Routers (für Internet-Anschluss, WLAN, Telefon): 240 Wh
täglicher Energieverbrauch eines modernen Kühlschranks Energieeffizienzklasse A: 300 Wh
Energieverbrauch einer typischen Pendlerstrecke von 2*15 km mit Kleinwagen E-Auto: 4000 Wh
Durchschnittlicher täglicher Heizenergieverbrauch einer modernen sehr gut gedämmten 100 qm Wohnung mit Wärmepumpe: 10000 Wh
Gerade bei dem Wert für Suchanfragen war ich auf Internet-Suche angewiesen. Hier eine Plausibilisierung. Leistungsaufnahme eines typischen Midrange-Servers mit 2 Sockets Intel Xeon 36 Core CPU, 1 TB RAM ohne Hochverfügbarkeit aber inkl. Klimaanlage und Netzwerk-Infrastruktur schätze ich auf 2000 W. Um 0,3 Wh pro Suchanfrage zu erreichen, müsste er 2 Suchanfragen pro Sekunde schaffen. Das ist ein überraschend kleiner Wert (auch wenn man nochmals Aufschläge gibt für Crawlen, WAN-Übertragung). Der Server hat 144 logische (hyperthreaded) Cores. In dem Szenario hat ein Core eine Minute Zeit pro Suchanfrage. (Storage-Architektur die hinter Suchanfragen steckt kann ich leider nicht vernünftig abschätzen).
Wie gesagt - da kann man jede einzelne Zahl hinterfragen, sie in einen anderen Kontext setzen (wie - "stelle meine Energie auf dem Dach selbst her"), etc. Ging mir hier primär darum, mal neben andere Zahlen zu setzen - und keinesfalls darum Energieverbrauch von KI oder Suchanfragen herunterzuspielen oder zu verharmlosen.