Für die Logs kann man auch das hier nutzen: https://kodi.wiki/view/Add-on:Kodi_Logfile_Uploader
Beiträge von darkside40
Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
-
-
Thinkcentre M910Q Tiny? Sollte man auch schon für unter 100€ kriegen können.
-
Also die Lücke hat wohl nen CVSS Score von 10. Schlimmer gehts nicht: https://winfuture.de/news,153301.html
Wer es noch nicht getan hat: patchen!
-
Gibt sogar welche mit Bluetooth Chip:
Atc1441 (@Atc1441@mastodon.social)Angehängt: 4 Bilder Why does this aspire PIXO Vape got a hidden BLE Chip inside? 🤔 Internals: Puya PY32F403 ARM SoC 256kb flash 64kb RAM 16MB External flash…mastodon.social -
Ich hätte es selbst nicht gedacht aber selbst die BBC ist kleiner als die ARD (und das ZDF wird extra gezählt!):
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Die ARD ist die größte öffentlich-rechtliche Medienanstalt weltweitDie ARD führt ein nach Umsatz sortiertes Ranking nationaler öffentlich-rechtlicher Anstalten an. Unter Einbezug der Privaten liegt sie in Deutschland auf Platz…www.zeit.de -
In der Mittagspause "mal eben" Ollama auf den Gaming PC mit der Nvidia Graka gepackt und OpenWebUI auf dem Laptop via Docker Compose zum laufen gebracht. So kann ich nachher mal ein bisschen mit ein paar LLM's experimentieren.
Gibt schon sachen die ich erstaunlich finde. Eigentlich performen die 7B Modelle bei mir echt gut, auch was die Reaktionszeit angeht. Aber Mistral muss bei seinem Mistral-small-3.2 mit 24B nen echt guten Job gemacht haben denn das auch unglaublich schnell
-
Habe ich da und auch schon getestet. Die erkennung ist selbst wenn man das Gerät knapp vor den Mund hält recht mau. Quer durch den Raum echt mies.
-
Mach das und dann sag mir ob du dich beim Ende an 2021 erinnert fühlst.
Wie gesagt: der Film war besser als erwartet.
-
Beim Sprechen mit der Hausautomatisierung scheitert es weniger an der KI sondern eher daran das man verdammt gute Mikrofonhardware braucht damit das anständig funktioniert.
-
Jap die Info das die Terramaster Gerät von nem Stick booten gab es auch schon öfter in der ct.
Ist auf jeden Fall eine der sympathischeren Marken.
-
Beim Ram sind wohl 16GB das absolute Minumum und ne Graka sollte wohl auch schon um die 12GB VRam haben.
-
F1 - Der Film (2025)
FSK 12 26.06.2025 (DE) Action, Drama 2h 35m
Handlung:
In den 1990er Jahren galt Sonny Hayes noch als die nächste große Nummer im Rennsport und der höchsten Klasse, der Formel 1. Doch auch als Rennfahrer legt man seinen Körper in die Waagschale und muss letztlich mit dem Schlimmsten rechnen. Für Sonny Hayes bedeutet das das Ende seiner Karriere als Formel-1-Profi nach einem folgenschweren Unfall auf der Rennstrecke. Fortan dümpelt er in niedrigeren Rennklassen herum und hält sich drei Jahrzehnte nach seinem schicksalsträchtigen Unfall noch als Gelegenheitsrennfahrer über Wasser und versucht dabei, von seinem alten Formel-1-Ruf zu zehren. Sein damaliger Teamkollege Ruben Cervantes weiß das. Der ist mittlerweile Chef des Teams APXGP, das scheinbar hoffnungs- und punktlos am untersten Ende der Formel-1-Tabelle verweilt. Weil Cervantes damit also fast nichts mehr zu verlieren hat, will er Hayes zurück in die Königsklasse holen und ihn zusammen mit dem Rookie Noah genannten Joshua Pearce einen Rettungsanker für den Rennstall formen lassen.
Fazit:
Ganz ehrlich, als Fan der seit 30 Jahren Formel 1 schaut war ich mir nicht sicher ob ich mir den Film überhaupt anschauen soll. Wenn man weis wie die Realität in der Netflix Serie "Drive to Survive" angepasst wird kann man ja eigentlich nur schlimmes erwarten.
So schlimm war es aber garnicht. Ja es werden etliche Klischees bedient. Joshua Pearce ist ein Abklatsch von Lewis Hamilton aus seinen wilden Jahren und über das Rennen in Monza wo Leute mit Slicks fahren wo die Fahrer heute mit Intermediates nicht einmal starten würden will ich garnicht reden.
Ja es waren 2,5 Std. nettes Popcornkino. Man merkt auch das im Rahmen echter Rennen gedreht wurde. Ein zweites mal werde ich den Film aber nicht sehen müssen.
-
Black Bag - Doppeltes Spiel (2025)
FSK 12 15.05.2025 (DE) Drama, Mystery, Thriller 1h 33m
Handlung:
Die legendären Geheimagenten George Woodhouse (Michael Fassbender) und seine Frau Kathryn (Cate Blanchett) stehen im Zentrum eines politischen Sturms, als Kathryn plötzlich des Landesverrats beschuldigt wird. Für George, der sowohl seiner Frau als auch seinem Land bedingungslos treu ist, beginnt ein innerer Konflikt. Während er versucht, die Wahrheit hinter den Anschuldigungen aufzudecken, muss er entscheiden, wem seine Loyalität wirklich gilt – der Frau, die er liebt, oder dem Land, dem er geschworen hat zu dienen.
Fazit:
Herrlich unaufgeregter und doch spannender Spionage Thriller, abseits von Bond, Mission Impossible und Co. Wer mehr auf Verschwörung als auf rumgeballer steht ist hier auf jeden Fall richtig.
Dazu gibt es noch einen sehr guten Cast, unter anderem mit Cate Blanchet, Michael Fassbender und Tom Burke.
Uns hat der Film auf jeden Fall sehr gefallen.
-
Ich muss mir demnächst neue Linux Podcasts besorgen. Focus on Linux haben schon aufgehört und die Linux Lounge gibt es auch nur noch 3-4 Folgen.
-
CPU only KI kannste so ziemlich vergessen, selbst auch meinem Laptop mit 8 Kernen 16 Threads sind die meisten Modelle verdammt lahm.
Ohne dedizierte Grafik (die ein NUC idR nicht hat brauchste nicht drüber nachdenken.
-
Geile Sache die ich gerade entdeckt habe.
Es gibt tatsächlich eine Suchmaschine die Podcast Transkripte durchsucht. Damit kann man dann natürlich recht gut auf die Suche nach neuen Inhalten gehen:
-
Hat hier eigentlich schon jemand mal Jan ausprobiert? Jan ist eine Open Source ChatGPT-Alternative, die komplett offline läuft. Darüber hinaus lassen sich damit diverse weitere LLMs lokal am Rechner betreiben. Und das App gibt es für Windows, Mac und Linux. Klingt ziemlich vielversprechend, vor allem wenn man sich Gedanken um Privacy/Datenschutz in Verbindung mit KI macht. Was meint ihr dazu?
Habe das auch schon gesehen. Frage mich nur was der Vorteil gegenüber Ollama + OpenWebUI ist
-
Wenn dein neuer Versorger dir auch TV via Coaxkabel liefert dann kannst du doch einfach deine bisherige Fritzbox als TV Server weiter nutzen (vorrausgesetzt Vodafone will die nicht wieder haben).
Ansonsten ne Fritzbox ab 6490 besorgen, die kann dann halt 4 Stream im Haus weitergeben. Das Ding ist dann dein DVB-C zu IP Wandler. So wie deine 6591 bisher.
Nen Pi brauchst du nur wenn die Features wie Timeshift oder aufnahmen haben willst. Wichtig wäre halt zu wissen ob dein Anbieter eine Art Grundverschlüsselung macht. Dann wird es nämlich kompliziert.
-
Wo kriegt an die SD Streams denn bitte kostenlos her? Das wäre mal interesant.
Und das was du mit deiner 6591 beschrieben hast meine ich mit dem DVB-C to IP Server. Das geht aber auch nur mit einer Box wo dieses Feature auch freigeschaltet ist.
-
Das kommt drauf an was du schauen möchtest. Privatfernsehen gibt es nicht kostenlos legal im Netz.
Sollen es nur die ÖR sein dann reicht die Kodinerds IPTV Liste.
Wenn du die Privaten sehen willst wirds schwieriger. Am einfachsten ist wohl nen Zattoo Account monatlich zu bezahlen und mit Telerising in TVH einzubinden. Wenn du eh noch einen Kabelanschluss hast dann könntest du auch eine alte Fritzbox 6490 als DVB-C to IP Server einsetzen. Vorrausgetzt dein TV Anbieter setzte nicht auf verschlüsselung bei den Privaten.
Du siehst es gibt viele Lösungen aber auch viel wenn und aber.