Beiträge von darkside40
-
-
So morgen werden die Commerbank Konten gekündigt. Aber was das für ein Akt war dafür einen Termin in der Filiale zu bekommen.
In der Telefonhotline (Zentrale direkt kann man garnicht anrufen) versauert man. Chat in der App: nach dem Hinweis das man das auch per Brief machen kann Antwortet der Chat Partner einfach nicht mehr. Per Mail habe ich es garnicht versucht.
Ende vom Lied: meine Frau hat eine halbe Stunde am Info Schalter der Filiale gestanden und nun haben wir morgen Nachmittag einen Termin.
Bei diesem "Service" brauche ich wirklich keine Filialbank mehr!
-
Solange Lifetime bei solchen Projekte auch wirklich Lifetime ist stimmt das.
Ich befürchte ja immer das irgendwann mal der Punkt kommt wo solchen Projekte, egal ob Plex, Emby, UnRaid etc. auf den Trichter kommen zu sagen: Also Lifetime gilt nur noch bis Version X.
Aber ja diese ganz Abo Mist nervt. Hat unRaid ja quasi auch gemacht, sind auf ein Abo Modell gegangen. Gibt noch eine Lifetime, aber da haben Sie den Preis auch mal eben verdoppelt.
-
Reicht die Lifetime Lizenz denn jetzt um um zusätzliche Kosten herumzukommen?
Bei Emby ist es einfach: Lifetime Lizenz für 120$ kaufen und alles ist inklusive.
-
Moin,
gerade mal auf Heise mitbekommen das Plex das Streaming eigener Inhalte kostenpflichtig machen will. Gibt aber sicher den ein oder anderen Weg drumherum zu kommen:
Plex-Medienserver: Streaming der eigenen Inhalte wird künftig kostenpflichtigWer etwa aus dem Urlaub Filme auf dem heimischen Plex-Server schauen oder Inhalte mit Freunden teilen möchte, braucht künftig ein kostenpflichtiges Abo.www.heise.de -
Ganz ehrlich: Soundcore aka Anker macht gute Sachen.
Meine Frau hat Airpods die damals 130€ gekostet haben, die Dinger passen aber schlicht nicht in meine Ohren. Klar man kann sich jetzt Otoplasten anfertigen lassen, dann passen die Dinger aber nicht mehr ins Case.
Ich habe letzten Monat Soundcore Liberty 4 NC https://www.amazon.de/soundcore-Bluetooth-Kopfh%C3%B6rer-Ger%C3%A4uschunterdr%C3%BCckung-Cancelling-Wiedergabe-Schwarz/dp/B0BZV4QFP8?th=1&tag=kodinerds04-21 [Anzeige] gekauft. Für 35€ als Rückläufer (was man aber nicht erkennen konnte).
Mein Fazit: für mich mindestens genausogut wie die schlecht sitzenden Airpods. Auch das Noise Cancelling und die Windgeräuschunterdrückung funktionieren für mich zufriedenstellend.
Einziger Nachteil: die meisten Einstellungen müssen über deren App gemacht werden, ist halt nicht so schön in iOS integriert wie die Airpods.
-
Vielleicht sollte man sich statt über die 20 Leute die sich als Fuchs identifizieren, lieber über die Millionen Individuen in Deutschland aufregen, die es für richtig halten einen Faschistische Partei zu wählen.
Diese zerstören eher unserer Gesellschaft als alle non Binaries etc. zusammen.
Ach ja, das war jetzt mein letztes Wort dazu, weil das ja immer so gut funktioniert.
-
Empfehlung meiner Mama (Death in Paradise-Fan)
Brokenwood - Mord in Neuseeland (2014)
Neuseeländische Krimiserie, die pro Folge in Spielfimlänge einen Mordfall in einer scheinbar beschaulichen Kleinstadtidylle behandelt.
Läuft zur Zeit bei mdr und rbb. In der Mediathek der ARD sind zur Zeit nur 4 Folgen zu finden,Externer Inhalt image.tmdb.orgInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Typische Feelgood Krimi's die meine Frau auch immer schaut.
-
Was in Deutschland dazu kommen kann sind zwei Punkte:
- Stadtbildplanung und Entwicklung
- Denkmalschutz (je nach Alter der Gebäude)
Beides sind Punkte die man mit genug Ausdauer hinkriegen kann, aber da muss man erst einmal durch.
Im Ruhrgebiet muss ich mir zum Glück um Denkmalschutz keinen Kopf machen.
Die letzte Herrschaft der Faschisten hat ja dazu geführt das hier so ziemlich alles platt gemacht wurde und es kaum noch etwas gibt was einen Denkmalschutz verdient.
-
Wenn es bisher keine Addons dafür gibt dann zeugt das eher von mangelndem Interesse.
Die Frage ist da auch: wird ein DRM genutzt, wie repressiv gehen die Anbieter gegen alternative Implementierungen wie unter Kodi vor etc.
In der Regel müssen die Addons regelmäßig gewartet werden, und rechtliche Probleme kann es darüber hinaus auch noch geben.
-
-
Aber hier hackt mittlerweile jeder auf jedem herum. Der eine mag den Typen nicht , der andere mag den Kerl nicht. Ignorieren und blockieren etc.... Was denn auf einmal hier los ? Ich bin ja schon Recht lange hier und meine das ich so Rivalität oder know how battles vorher nicht so ausgeprägt gesehen habe. Woher kommt das?
Ich habe keine ignor Liste . Selbst meinen "Hells Angels Freund" habe ich nicht blockiert. Wir haben doch hier alle das selbe Hobby und sind alle erwachsen. Meinungen gehen auseinander, ist klar. Aber darüber sollte man ja diskutieren und irgendwie auch respektieren das das Gegenüber anderer Meinung ist. Wenn man seinen "Streit" Partner ignoriert oder blockiert wird sich ja auch nichts ändern.
Ich will nur sagen das damit der Wohlfühlfaktor für alle schrumpft. Und wer will das schon.
Aber auch nur mein Empfinden.
Die Diskussions "Kultur" gleicht sich im Netz halt immer mehr dem an was die Leute auf Fascho Plattformen wie X etc. sehen. Und seien wir ganz ehrlich, viele Menschen die in der offentlichkeit stehen (auch in der deutschen Politik) zeigen ja ganz gut das es en Vogue ist andere zu beleidigen Diffamieren und Co. Das färbt ab.
Bin davon inzwischen auch echt genervt, zum Glück bin ich inzwischen recht viel im Fediverse (Mastodon etc.) unterwegs wo die Community noch netter ist als im restlichen Netz.
-
Du vergleichst oben den Raspi 5 mit seiner Taktfrequenz von 2.4 GHz mit so ner exotischen Krücke mit nur 1.5 GHz? Finde den Fehler... *lol*
Kodi lief auch schon auf dem ersten rPi warum solltest es auf dem Raxda nicht laufen. Man muss nicht immer so tu als wäre der Rpi der heilige Gral. Da er keine Widevine Cert hat sind die Einsatzzwecke dieses Geräte zugegebenermaßen auch eingeschränkt wenn man es mit zertifizierten Streamingboxen vergleicht die in einem ähnlichen Preisbereich liegen wenn man das ganze zubehör beim rPi mit einrechnet welches nötig ist um Ihn zu vervollständigen.
Der größte Vorteil ist da halt das es eine riesige Community gibt die das Zeug für den rPi optimiert.
Ich könnte bei dem Raxda auch schwach werden, aber ich habe schon so viele halb fertige Projekte hier rum liegen...
-
Die etagen gasheizungen haben nen riessen vorteil. Die müssen die mieter wie den strom selbst anmelden und bezahlen. Da haben vermieter keiner Ärger . Was passiert, wenn ein Mieter seine Nebenkosten Heizung nicht bezahlt ? Warum soll der vermieter die gas etagenheizungen umstellen ? Da es auch keine zentralen Leitungen vom Keller in jede Wohnung/Raum gibt, wird das super aufwendig wen eine zentrale Wärmepumpe eingebaut werden soll. Da wäre es viel einfacher, wenn es überall split klimaanlagen gibt, die direkt mit Mieterstrom gespeist werden.
Es gibt da nur eine blöde Sache zumindest bei Gas Etagen Heizungen: zahlt ein Mieter über einen längeren Zeitraum nichts kann es sein das der Netzstellenbetreiber den Zähler ausbaut. Der Vermieter wird darüber nicht informiert. Trocken laufenden Gas Leitung müssen danach geprüft und ggf. ersetzt oder wieder abgedichtet werden. Das kann mehrere tausend Euro kosten was der Vermieter nur schwerlich von seinem Mieter wieder bekommt.
Hatten den Fall hier schon einmal.
Und ja Splitklima sind derzeit die einzige Möglichkeit will man ein Mehrfamilienhaus mit Etagenheizungen nicht komplett entkernen.
-
-
ggf. weil die SteuerID an einen Zweck gebunden ist und man in der vergangenheit in DE eigentlich vermeiden wollte verschiedene ID's aus Gründen von Datenschutz etc. zusammenzuführen.
Von der Steuer-ID zur Überwachungs-BürgernummerDie Bundesregierung plant, die Steuer-ID trotz Verfassungs- und Datenschutz-Zweifeln zur Personenkennziffer umzubauen: Für den Staat ein gefundenes Fressen.www.dr-datenschutz.deSo kann wahrscheinlich das Finanzamt was mit deiner SteuerID anfangen, das Strassenverkehrsamt kennt diese allerdings nicht.
-
Du hast das verkehrt mitbekommen. Die Herren gehen auf die Herrentoilette weil ihre Gene sie als Männer ausweisen. Unabhängig von der äusseren Angleichung. Und ich finde das richtig das eine Frau ihr Savespace behalten darf. Es gibt ja für die dies wollen sehr oft Unisex Toiletten.
Ob jetzt die Gefühle etwas anderes sagen ändert ja nichts an Fakten.
Unisex Toilette sind mir noch sehr selten über den Weg gelaufen, aber gut könnte man ja auch gesetzlich regeln das diese angeboten werden müssen.
-
Ja diese unleidliche Diskussion gibt es derzeit auch in Großbritannien, und die transphobe J.K. Rowling freut sich schon darüber das Transfrauen demnächst wieder auf den Herrentoiletten des Landes erniedrigt werden dürfen weil Sie sich noch nicht haben komplett transformieren lassen.
Aber schwarz weiß denken ist halt einfach wenn man das Problem nicht selber hat.
-
Digitalisierung in Deutschland was soll da schon schief gehen. Am besten noch die verpflichtende BürgerID.
Das die Sachen dadurch schneller gehen glaube ich nicht, idR wird das wohl noch irgendein Beamter prüfen. Und das es einfacher wird ohne Unterlagen zusammen suchen glaube ich auch nicht.
Aber wenn wir das ganze schon mal neu denken haben wir ggf. wenigstens die Möglichkeit von diesen ganzen Fachanwendungen wegzukommen und damit aus dem Griff von Microsoft in der Verwaltung.
-
Ganz ehrlich: die Chance das hier jemand der helfen kann auf deinen Beitrag aufmerksam wird ist wesentlich geringer als im dafür vorgesehenen Support Thread.