Hallo,
habe mit dem selben Thema auch schon etliche Stunden verbracht. Auch auf einem Raspberry Pi.
Womit es dann schlussendlich lief war https://serviio.org/ (kostenlose Lizenz), welches ich als einen Docker-Container installiert habe.
Alles andere hat entweder gar nicht funktioniert oder ergab nur hörbaren Datenmüll.
Nach dem Umstieg auf eine andere Fritzbox mache ich es aber aktuell nur noch über den eingebauten Mediaserver und das Internetradio. Funktioniert noch besser.
Hier kann man ja auch eigene Streams einfügen. Einzig die DLNA Menüstruktur über die Fritzbox ist etwas starr, wobei man das bei Serviio etwas besser anpassen kann, aber das stört mich jetzt nicht.