Beiträge von BenutzerPC
-
-
Ich habe noch die Connect Box. Sozusagen der Vorgänger der Vodafone Station. Hierzu habe ich keine vergleiche gefunden. Da diese Box aber noch zu Zeiten vertrieben wurde als es die Fritzbox 6690 gar nicht gab vermute ich das diese daher auch qualitativ schlechter ist. Muss aber nicht zwangsläufig so sein
-
Hallo, vielleicht hat mir hier jemand einen Tip bzw. kann mir helfen: Momentan gibt es die Fritzbox 6690 für 229€ im Angebot. Ich habe noch seit 2018 die Connect Box von Unitymedia. Inzwischen ist es ja Vodafone und es gibt hier die Vodafone Station. Ich überlege mir, ob ich mir die Fritzbox kaufen soll bzw. ob sie im Vergleich zur Connect Box wesentliche Verbesserungen hat. Der Telefonaspekt ist mir wichtig, hier hat sie meiner Recherche nach eindeutige Vorteile. Meine Frage ist aber: Ist das Wlan bzw. die Netzwerkverbindung auch besser? Kurzum: Bringt die Fritzbox auch neben dem Telefonaspekt (z.B. DECT und Telefonverwaltung) auch einen nennenswerten technischen Vorteil gegegenüber der Connect Box? Ich kann das nicht richtig einschätzen, da ich die technischen Daten nicht richtig interpretieren kann. Was meint ihr? Hat hier jemand Erfahurung?
-
Hallo zusammen,
also irgendwie schafft es das Addon immer noch nicht meine Anmeldedaten langfristig zu speichern. Obwohl ich das in den Anmeldedaten im Addon hinterlegt habe. Wenn ich aus dem Addon rausgehe ist es oft so, dass eine Folgesesion, nach abschalten und Neustart von Kodi die Anmeldedaten erneut eingegeben werden müssen. Das nervt etwas. Weiß hier jemand ggf. Rat?
-
Gibt es eine Möglichkeit die Altersfreigabe per Eingabe des Codes vom Personalausweis zu umgehen? Ich geb keine Daten von meinem Personalausweis auf der Joyn Seite ein. Das finde ich etwas übertrieben. Nix gegen Altersbeschränkung, aber das geht zu weit. Da gäbe es sicher ein datenschutzfreundlichere Variante.....
-
rols1 : Danke du bist ein Fuchs. ich folge deiner Anweisung und date die ARDnew.py ab. SUPER!
-
Sorry, da habe ich mich nicht präzise genug ausgedrückt. Ich meinte den Punkt, wenn man bei Sendung verpasst dann den Tag nach Datum auswählen kann. Hierunter muss man sich für einen Sender entscheiden. Dabei wäre es gut, es würden alle Sendungen vom betreffenden Tag angezeigt, also unabhängig vom Sender.
-
Kurze Frage: Lässt es sich nicht bewerkstelligen, dass man bei der Suche "alle Sender" berücksichtigen kann und nicht immer eine Vorauswahl, eingeschränkt auf einen Sender, eingeben muss? Das wäre komfortabler, zumal ich oft nicht mehr genau weiß, auf welchem Sender die von mir gewünschte Sendung gelaufen ist. In einer früheren Version war das mal machbar.
-
Neue Fehlermeldung: 400/Playback restricted. Hatte ich bislang auch noch nicht. Unabhängig davon was ich anschauen möchte
Konnte rausfinden, dass dies mit der Anmeldung zu tun hat. Neu angemeldet tut wieder alles. Bedeutet aber, dass es ein Problem beim Speichern der Anmeldedaten geben muss.
-
Also bei mir ist das mit dem speichern der anmeldedaten immer noch ein problem. Aktiviert ist es in den Einstellungen dann geht es ein oder zwei mal und dann ist wieder vorbei.
Sg
Joey
Stimmt, kann ich bestätigen. Ich dachte erst, es gab eine Update des Addons und ich muss deswegen die Daten neu eingeben. Aber das war nicht der Fall bzw. die Ursache. Hab den Punkt in den Einstellungen, die Daten zu speichern auch aktiviert.
Noch ein anderes Thema: Seit neustem kommt jetzt auch die Gängelung mit der Altersabfrage. Das nervt auch tiereisch. War bisher nicht der Fall. z.B. gibts grad den Film "Heat" auf der Kabel1 Mediathek. Ich warte doch nicht bis ich den nach 20h(?) starten kann. Gibt es hier kein weg das zu umgehen? Beispielsweise schafft es die Mediathekwebview app auch filme anzuschauen, bei denen ggf. auf der ZDF Mediathek eine Altersfreigabe kommt......
-
Bei mir kommen neuerdings "Fehlermedungen" bei Inhalten mit Altersfreigabe. z.B. kann ich die Serie "Asbest" auf der ARD Mediathek nicht am Nachmittag schauen. Bisher waren diese Altersabfrage kein Thema und ich hab das an dem Addon immer sehr geschätzt. Muss ich das im Addon etwas einstellen, oder wo liegt da der Fehler?
-
Ich muss mich beim Addon regelmäßig wieder bei Joyn anmelden, bzw. die Anmeldung wird irgendwie nicht dauerhauft hinterlegt. Hat jemand auch das Problem? Etwas nervig.....
-
Alles klar. Danke euch für die Hilfe.
-
Hallo zusammen,
leider fehlt mir zur Beantwortung meiner Frage das technische Verständnis. Ggf. kann mir jemand weiterhelelfen. Mein Frage: Ich möchte eine Fritzbox 6690 kaufen und meinen Vodafone Router austauschen, weil dir Fritzbox mir einige Vorteile bringt, z.B. das nuten des Smartphones per App als Telefon im Heimnetz. Damit das Netz im Haus komplett abgedeckt ist, habe ich bereits einen Tenda Router, den ich als Access Point nutze. Meine zentrale Frage ist: Wenn ich die Fritzbox nutze, kann ich dann auch über den Tenda Router als Access Point im ganzen Haus die Telefonfunktion der Fritzbox nutzen? oder geht das nur in der Reichweite des Wlans, das von der Fritzbox ausgesendet wird?
-
Frage: Bei mir starten die meisten Filme nicht, die laut Joyn den jeweiligen Mediatheken der Sender hinterlegt sind, z.B. "LISA der helle Wahnsinn" oder "Miami Vice". Online im Browser laufen sie Filme, sind auch free verfügbar. Die Tribute von Panem laufen hingegen. Kann dahinter keine Logik erkennen.
Ich wollte nochmal auf mein Anliegen Bezug nehmen. Leider funktionieren keine Serien und keine Filme über das Addon. Dokus oder Sendungen wie "Schlag den Star" laufen prima. Ich kann keine Logik dahinter entdecken. Jemand ne Idee? Liegt es an dein Inputstream Einstellungen?
-
Frage: Bei mir starten die meisten Filme nicht, die laut Joyn den jeweiligen Mediatheken der Sender hinterlegt sind, z.B. "LISA der helle Wahnsinn" oder "Miami Vice". Online im Browser laufen sie Filme, sind auch free verfügbar. Die Tribute von Panem laufen hingegen. Kann dahinter keine Logik erkennen.
-
Kurze Frage: hab die Erfahrung, dass das addon bei mir sehr träge läuft, auf meinem Raspberry Pi 4. Wenn ich die Filme runterscrolle hängt sich immer das System auf und friert ein. Jemand ähnliche Erfahrungen? Lösung?
-
-
Ich interessiere mich auch für einen Mini PC. Meine Anforderungen: Prinzipiell als Mediaserver bzw. zum Anschluss an TV als Media Box, sparsam im Verbrauch, leise und Windows sollte installierbar sein, damit ich z.B. Spotify free installieren kann, die Smartphone App ist ja die reinste Gängelung (Random Wiedergabe, bei nem Hörspiel ja der totale Witz!). Daher fällt der Raspi aus. Was haltet ihr vom GEEKOMC NUC MINIAir11 oder dem MSI CUBI 510M-074BEU? Bis 200€ wäre ich bereit zu zahlen. Ggf. gibts zum Black Friday ja einen Schnapper....Ist der BMAX BMini im Vergleich zu den von mir vorgestellen Modellen nicht etwas schwächer oder "billiger"?
-
Am einfachsten wird es sein wenn du die Weboberfläche in Kodi aktivierst (zuvor Benutzernamen und Passwort vergeben), und dann via Yatse auf dein Kodi zugreifst.
Wenn du Yatse offen hast und in Kodi wird eine Maske aufgerufen bei der du etwas eingeben sollst, dann kannst du die Eingabe bequem übers Smartphone tätigen.
ja, dachte ich mir auch. leider funktioniert bei der Yatse app das "text senden" nicht. Da mein PW aus ca. 30 Zeichen inkl. sämtliche Sonderzeichen, Leerzeichen etc, besteht ist das händische eintippen eine Qual.