Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
... mir gefällt der Skin sehr gut, habe MQ6 3.2.0 auf meiner NVIDIA Shield im Einsatz. Jetzt möchte ich aber auf Jarvis upgraden ud hätte gerne der MQ6 4.0.0. Ich bin auch bereit dafür zu bezahlen, leider kann man das nur mit CPF (brasilianischer Steuernummer).
Hat da schon jemand Erfahrung damit? Keinen Plan wie ich das sonst lösen kann.
Vielleicht kann Dir der Post hier weiterhelfen, habe es selbst noch nicht getestet. Mit Kodi Jarvis hast Du ja die Long Press Funktion wenn Du einen Button länger gedrückt hältst. Evtl. versuchst Du es mit der Jarvis Beta mal.
Danke - schau ich mir am Wochenende an und werde berichten!
Ich habe folgendes Problem: Ich verwende als Konsole NVIDIA Shield mit KODI Version (15.2). Bis dato ist es mir weder im Keymap-Editor von KODI noch per PC-Software MyHarmony gelungen die Funktion der Taste "C" (Context-Menu) von meiner LOGITECH K400 auf die INFO-Taste meiner Harmony Touch zu programmieren. Ist das überhaupt möglich? Wenn ja wie? Oder muss das irgendwie über die Keymap von KODI erfolgen?
Danke für eure Antworten! Hmm, dann muss ich nur irgendwo überall was konfiguriert haben, das nicht passt ... werde mir mal die xml-files zu Gemüte führen ...
OK, danke - damit kann ich was anfangen! Ich habe nur gelesen, dass der Skin angeblich nicht zum Amazon Fire TV kompatibel sein soll ...
[infobox]... komischerweise habe ich das allerdings auf all meinen Clients (sogar auf dem Emulator BlueStacks) - jedes "Gerät" extra installiert![/infobox]
Du gehst folgenden weg: Einstellungen --> Ganz runter "Skin Einstellungen" ---> Rechtes Fenster, Ganz nach unten "Hauptmenü anpassen!
So nun haste ein ganz neues Fenster! Links dein Hauptmenü und rechts die Optionen!
Beispiel:
Movieserver oder Xstream ins Untermenü von Filme!
Wenn du auf Filme bist, nach Links drücken dann kommt dein Untermenü dann dort den Punkt "Kürzlich hinzugefügt" anwählen und ins rechte Fenster "Dieses Menü ersetzen mit" dann noch eins nach Rechts und auf "Video Addon auswahl" dort kommst du nun zum Auswahlfenster, anklicken was du haben möchtest fertig!
Alles anzeigen
Danke, aber die habe ich eh schon so eingerichtet wie ich es haben möchte ... mir geht's nur um die VIDEO-AddOn-Widgets die ich gerne (so wie die Programme-AddOns) über der Menüleiste eingeblendet haben möchte (mir fehlt der Menüpunkt "ADD-ONS VIDEO"!) ...
na da in dem Menü was auf dem Bild zu sehen ist! Wenn du auf Filme bist dann hoch und ein Widget auswählen, anklicken dann dauert es etwas bis es kommt! Je nach dem ob er die infos von der Platte nimmt oder auf dem Device hat!
Ich glaube, das ist ein Mißverständnis ... ich würde gerne Widgets von Video-AddOns hinzufügen, nur diesen Menüpunkt habe ich oben nicht - nur Programme-AddOns.
eingestellt hast du sie? oder kannst du diese aus dem Haupmenui herraus gar nicht definieren? Hast du beim MQ6 irgendwelche Anpassungen/Mod's vorgenommen?
... ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht wo ich das im Hauptmenü machen muss.
Nein, weder Mods noch irgendwelche Anpassungen in den xml-Files habe ich gemacht.
Ich hatte vorher den Confluence Mod 4.1 drauf und dort meine AddOns installiert und in den Favoriten gehabt.
Was muss ich jetzt da noch aktivieren? Die Widgets? ... wo kann ich das?
Hab' offenbar die Komplexität vom MQ6 noch nicht durchschaut!
Ich habe das Problem, dass ich nur Programm-AddOn-Widgets habe, Audio-/Video fehlen beide ... und das sowohl auf dem Fire TV als auch auf dem NVIDIA Shield.
Ich habe gestern den AEON MQ 6-Skin "in Betrieb" genommen - sehr genial! Meine Frage zu den Menüpunkten:
Kann ich (sowie beim AEON NOX) Menüpunkte mit Direktzugriff auf einen bestimmten Ordner (z.B.: Netzwerkfreigabe) konfigurieren, oder muss ich da an die xml-Files ran?
Der neue Menüpunkt heißt "Kinderfilme" - als "Desktop"-Hintergrund hätte ich mir ein FullHD-Jpeg bereits vorbereitet ... die "Geschichten" ins File-System des Fire TV's zu bekommen ist für mich überhaupt kein Problem.