Also ich würde mal so sagen.
CPU seitig gesehen hat sicher das Sandy Bridge System mit der I3 CPU die Nase vorne.
Bei der GPU würde ich meinen, dass die ID80 mit der dedizierten Graka (520M) besser ist.
Man sollte halt auch bedenken, dass beide GPU's nicht unbedingt die Monster sind, aber imho für ein Media Center ausreicht. Mehr Power heißt auch mehr Verbrauch, was wiederum längerfristig mehr Geld kostet. Aber das ist eine andere Sache.
Du kannst dir ja hier mal den Test von hardwareluxx zur ID80 (plus), also mit vorinstallierter HDD, durchlesen.
Testbericht:
http://www.hardwareluxx.de/index.php/arti…-id80-plus.html
Ach ja, sollte wer sein XBMC nicht auf Win7 installieren (warum auch immer) der sollte auch wissen, dass die ID80 von Zotac out-of-the box von OpenElec unterstützt wird.
Vermutlich funktionieren die anderen IDx Series genauso, aber für die ID80 haben die es offiziell angepriesen.
Quelle:
http://openelec.tv/news/item/232-…acs-new-devices
Edit:
einziges Manko ist hier vllt der aktive Lüfter für die Graka. Sollte wer andere HTPCs im Einsatz haben, die von der Leistung her auch überzeugen, dann bitte nur her damit! Ich bin zur Zeit selbst auf der Suche. 