Mh, keiner eine Idee?
Die Tests am letzten Wochenende ergaben, dass Kodi eigentlich IMMER abstürzt, wenn eine Episode einer Serie zu Ende geschaut wurde und dann wieder ins Hauptmenü gewechselt wird...
Soll ich hiervon auch nochmal ein [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] hochladen... ?
Beiträge von junias
-
-
So, konnte es heute mal mit aktiviertem [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] Loggin nachstellen.
Anbei die Log-Datei, vllt findet jemand ja etwas ?Ps.: Log-Datei hatte 30MB, habe daher in der Mitte einige Zeilen gelöscht, die nur vom Video abspielen kamen...
-
Das liegt einfach daran, dass ich noch am Testen bin
Und zusätzlich aktuell viel auf Dienstreise, sodass größeres Testen unter der Woche ausfällt -
Die Einträge kommen vermutlich vom "Emby NextGen" Addon, war bei meinen Tests ähnlich...
Das kann natürlich gut sein!
Wäre da ein anderer Wert sinnvoller? -
Verwendest du das originale Netzteil der 2019er?
Ja, wieso?
-
Hi!
sorry für die späte Antwort, war am Wochenende viel unterwegs und jetzt auf Dienstreise...
Den Wert in der advancedsetting hab ich nicht selber gesetzt, habe aber folgendes versucht: AdvancedSetting löschen, beim nächsten Start zeigt Kodi an, dass er diesen Wert in der advancedSetting selber setzt, Kodi startet automatisch neu, dann steht wieder genau der Wert in der Datei
[definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] Log schicke ich raus, wenn ich wieder zuhause bin (Mittwoch / Donnerstag).Maven Build hatte ich noch nicht probiert.
Estaury habe ich zwischendurch probiert, in der kurzen Zeit des Tests keine Abstürze, allerdings ist mein Hauptmenü bei Estaury Mod v2 stark gecustomized, sodass ich das aufgrund WAF schnell wieder geändert habe und noch keinen abschließenden Test gemacht habe. -
habe gerade mal beim Emby Next-Gen Addon in den changelog für die Beta geschaut:
Fixes:
Trakt issues
Homevideo dynamic lists
Music updates after initial sync -> missing infos (partial fix)—> scheint also ein bekanntes Problem zu sein und in 5.3.3 gefixt.
EDIT: habe die betroffenen Ordner einmal aus Emby gelöscht, in Kodi die DB gecleant, Kodi neugestartet und das Emby Next-Gen Addon 5.3.3 installiert, danach Musik in Emby wieder gescrappt, Kodi gestartet und nach dem Sync mit Emby —> Musik wird korrekt erkannt!
—> Also wer das selbe Problem hat sollte v5.3.3 installieren
-
Edit: falscher thread
-
Werd ich mal machen!
Wobei ich die [definition='2','1']advancedsettings[/definition] gar nicht angefasst habe…Kann ich irgendwie die Einstellungen und Addons von Kodi auf die Maven Build übernehmen?
-
Hier verstehe ich ehrlicherweise nicht, wie mir mein eigener Thread weiterhelfen soll…
Dies ist doch scheinbar ein direktes Problem von Emby / dem Emby-NextGen Addon.Die Alben kommen direkt in Kodi ja gar nicht korrekt an, die Anzeige wird auch nicht anders, wenn ich auf Estaury Wechsel…
-
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem mit Kodi 19.1 in Verbindung mit dem Emby NextGen Addon.
Neuerdings werden mir bei neu hinzugefügten Alben, welche in Emby korrekt erkannt, gescrappt und angezeigt werden, in Kodi nur noch leere Bilder angezeigt, siehe hier:Es werden bei den neuen Alben die Interpreten korrekt erkannt, nicht aber das Album / Cover.
Habt ihr dafür eine Lösung?
-
Hallo zusammen,
ich nutze seit Jahren Kodi, seit ca. 1,5 Jahren auf einer Shield TV (2019).
Seit ich auf Kodi 19 geupdated habe, stürtz Kodi jedoch sehr häufig (ca. alle 30-60 Minuten) ab, sodass ich auf dem Homescreen der Shield lande...Weitere Infos:
- Sowohl Kodi 19 als auch 19.1 betroffen
- Komplette Neuinstallation von 19.1 inkl. Neueinrichtung ALLER Addons hat nicht geholfen
- Genutzt werden folgende Addons: DVBViewer, Amazon, TVNow, Joyn, YouTube, Emby NextGen
- Skin ist der Estaury Mod v2
Anbei mal eine Logdatei.
Hat jemand von euch eine Idee?DANKE!!
-
Welche Kaffeebohnen bzw. welche Marke von Kaffee gönnt ihr euch denn da?
Habe ebenfalls die EQ9 mit zwei Bohnenbehältern und immer diese beiden Sorten drin (nach langem & viel Suchen & Testen):
- Espresso-Bohnen: https://www.amazon.de/HAPPY-COFFEE-Sidamo-Espresso-Bohnen/dp/B07953JNT6/ref=pd_yo_rr_rp_1/261-4374095-0428945?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B07953JNT6&pd_rd_r=b65d1c60-f987-4f8c-9d49-868f369e2593&pd_rd_w=od4tr&pd_rd_wg=0hWzY&pf_rd_p=1bf95721-468d-49e8-b2b3-10d25cd27d3a&pf_rd_r=7SMCK6AKJKFPV7FNHKVV&psc=1&refRID=7SMCK6AKJKFPV7FNHKVV&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
- Kaffee-Bohnen: https://www.amazon.de/Happy-Coffee-Kaffeebohnen-1kg-Bio-Kaffee/dp/B0162ULO0Q/ref=pd_yo_rr_rp_2/261-4374095-0428945?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B0162ULO0Q&pd_rd_r=b65d1c60-f987-4f8c-9d49-868f369e2593&pd_rd_w=od4tr&pd_rd_wg=0hWzY&pf_rd_p=1bf95721-468d-49e8-b2b3-10d25cd27d3a&pf_rd_r=7SMCK6AKJKFPV7FNHKVV&psc=1&refRID=7SMCK6AKJKFPV7FNHKVV&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
-
Ich bin auch absolut bei der offenen Küche.
Haben ja im März unser "neues" (altes) Haus bezogen, wo wir Wohn-/Ess-/Küchenbereich zusammengelegt haben und sind immer noch sehr begeistert!!
Vor allem sehr kommunikativ, da wir hinter der Küche noch einen HWR mit 2ter Arbeitsplatte und Spüle haben auch wenn Gäste da sind voll ok, weil das Chaos einfach im HWR verschwindetWegen DAH: Wir haben erst auf eine Berbel Skyline Frame (Link) geschielt, war uns schlussendlich aber doch zu teuer.
Haben dann eine Silverline Lightline (Link) genommen, sind bisher mit der ganz gut zufrieden. Optisch genial, funktional völlig ok, Filter auch ok, wenn auch nicht genial (wie mit externem Motor und Abluft)...Vllt hilfts ja...
-
Nicht dass ich jetzt was vermisse - wir haben auch Siemens IQ700 Induktionskochfeld mit 80 cm. https://www.siemens-home.bsh-group.com/at/supportdeta…EH801SP17E/01#/ Hat aber nach meinem Gedächtnis vor 5 Jahren unter 1000 € gekostet. Bei dem Preisunterschied muss uns was Wesentliches fehlen - was?
Grundsätzlich fehlt zum Kochen natürlich nix, mit dem lässt sich genauso gut kochen wie mit unserem (nehme ich zumindest an...)
Der Unterschied ist tendenziel einfach die Technik-(Spielerei).Vollfllächeninduktion find ich schon ganz cool, kannst halt deinen Topf hinstellen wo du möchtest, zwischendurch verschieben etc.
Zudem halt so kleinere Sachen wie "powerMove", oder der Kochsensor, wo du eifnach direkt am Induktionsfeld die Tempeartur des Wassers einstellst und er das dann automatisch mittels Temperatursensor regelt.
Solche Sachen halt^^ -
Naja, Siemens Preise als UVP sind ja immer Mondpreise....
Aufm Neumarkt im Inet kannste da immer 50% abziehen, ist aber natürlich immer noch sehr teuer...Ging aber in der Gesamtrechnung für den Hausumbau ganz gut mit auf...
-
Da klinke ich mich in die Herddiskussion doch gerne ein
Haben seit 3 Wochen in unserem neuen Haus nen Induktionskochfeld von Siemens mit Touch (https://www.siemens-home.bsh-group.com/de/produktlist…lder/EZ877KZY1E) und als Vollflächeninduktion. Mein kleines "Spielzeug", aber ich muss sagen: Sehr cool -
Gibt's den Code zufällig noch? Ich könnte da ein weiteres Exemplar gebrauchen.
Edit: Hier gefunden.Super Tipp, hab auch gerade zugeschlagen für das neue Haus
-
mh, hat denn jemand noch eine Idee...?
-
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, dass ich in Emby zum Teil leere Alben habe.
Das kommt bei einigen (recht vielen) Alben vor, jedoch nicht bei allen. Ich erkenne bisher auch kein Muster, bei welchen Alben dies auftritt...Das heißt konkret:
- Das Album wird angezeigt und über die Suche gefunden
- Die Lieder im Album sind in Emby nicht vorhanden
- Wenn ich auf das Album klicke, wird mir die korrekte Anzahl der Lieder angezeigt (bspw. "62 Titel", es stehen jedoch keine Titel in der Übersicht
- Ich kann das Album nicht abspielenHatte jemand das Problem bereits und kann mir helfen?
Ps.: Infos zum Server:
- Emby Server in Docker in Synology DS918+
- Emby Version 4.5.4.0