Beiträge von Purge

    Meine Fritzbox wurde gegen ein Unitymedia TC7200 Modem/Router ausgetauscht.

    Aber leider bekomme ich es nicht hin im Webinterface nicht hin den MAC Adressen eine IP zuzuweisen :/

    Dadurch kommt es vor , das der Router regelmäßig die IP Adressen aller Geräte tauscht. Dadurch wird die Verwaltung schwer.

    Hat jemand den Router ? Habe ich die Einstellung nur übersehen ?

    Oder Hilft es nur allen Geräten eien feste IP zuzuweisen ?

    Bei mir hat der Film, nachdem Intro,Trailer und Soudtrailer durchgelaufen sind eine hohe CPU Asulastung (60-100%)

    Beende ich den Film und starte ihn neu oder starte ihn direkt ohne HCE liegt die Auslastung bei 5-20 %

    Wo ran kann dies liegen ?

    Zudem funktioniert Hyperion nicht richtig. Die Farben werden verzögert dargestellt und sind dadurch falsch. Dies ist bei meinem Intro,Trailer und Soundtrailer so.

    Beim Hauptfilm funktioniert alles wieder normal.

    Kann ich Hyperion hierfür konfigurieren oder total abschalten in HCE ?

    So ich habe meinen angeblich defekten LED´s getauscht.

    Aber das Ergebnis ist mies ;(

    2 LEDs waren "defekt" Ich habe 2 WS2801 LED Ketten

    Vor dem Eingriff : Eine LED flackert immer wieder rot, wenn eine helle Farbe zu sehen ist, was sehr störend ist
    Die andere LED leuchtet bei hellen Farben hin und wieder rot auf, was auch stört aber nicht so nervig ist wie die erste


    Also habe ich die beiden LEDS raus geschnitten und durch neue WS2801 LEDS ersetzt.
    Das Ergebnis ist folgendes : Die rot flackernde LED flackert weiterhin rot X(
    Die andere LED leuchtet bei hellen Szenen nicht mehr rot sondern grün -.-

    Wie kann das sein ?

    Bei dem Farbtest beim einschalten leuchten beide normal.

    @ bomb das wird die Lösung sein :)


    Jedoch bin ich mir nicht sicher was ich da eintragen muss :/

    Default ist ja Server Adresse :127.0.0.1
    TCP Port : 9.090

    Wenn ich es bei default lasse bekomme ich den Fehler XBMC Connection error (0)

    Wenn ich die IP Adresse von meinem HTPC nehme XBMC Connection error (7)

    Ich bin mir aber auch nicht sicher wie ich den TCP Port einstelle.

    Ja , ich habe mal frame grabber bei dem config tool deaktiviert :

    Jetzt zeigt es kein Fehler mehr . Aber geht es überhaupt ohne Grabber ?

    "colorOrder" : "rgb",
    "name" : "MyPi",
    "output" : "/dev/ttyACM0",
    "rate" : 115200,
    "type" : "adalight"
    }

    Opening UART: /dev/ttyACM0
    Black border threshold set to 0.01 (3)
    Creating linear smoothing
    Created linear-smoothing(interval_ms=33;settlingTime_ms=90;updateDelay=0
    Effect loaded: Knight rider
    Effect loaded: Blue mood blobs
    Effect loaded: Cold mood blobs
    Effect loaded: Full color mood blobs
    Effect loaded: Green mood blobs
    Effect loaded: Red mood blobs
    Effect loaded: Warm mood blobs
    Effect loaded: Rainbow mood
    Effect loaded: Rainbow swirl fast
    Effect loaded: Rainbow swirl
    Effect loaded: Snake
    Effect loaded: Strobe blue
    Effect loaded: Strobe Raspbmc
    Effect loaded: Strobe white
    Initializing Python interpreter
    Hyperion created and initialised
    run effect Rainbow swirl fast on channel 0
    Boot sequence(Rainbow swirl fast) created and started
    effect finished

    @bomb danke schon mal :)


    Bei der Eingabe von :
    sudo /usr/bin/hyperiond /etc/hyperion.config.json


    kommt folgendes:


    Opening UART: /dev/ttyACM0
    Black border threshold set to 0.01 (3)
    Creating linear smoothing
    Created linear-smoothing(interval_ms=33;settlingTime_ms=90;updateDelay=0
    Effect directory can not be loaded: /opt/hyperion/effects
    Initializing Python interpreter
    Hyperion created and initialised
    run effect Rainbow swirl fast on channel 0
    effect Rainbow swirl fast not found
    Failed to start boot sequence: Rainbow swirl fast
    The dispmanx framegrabber can not be instantiated, becuse it has been left out from the build

    seltsam lsusb zeigt jetzt den adruino an und auch /dev/ ttyACM0 ist da.


    Leider kriege immer noch einmalig die Fehlermeldung "unable to connect to hyperion server"
    Ich bekomme auch beim start von xbmc keine info, das Hyperion läuft.

    Speichert Hyperion irgendwo ne [definition='1','0']log[/definition] Datei ?


    und ich habe mich an das tut gehalten : http://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=180472

    Ist es vlt der Fehler, das ich mich als normaler Benutzer und nicht als root per ssh verbunden habe ?

    Und hast du als Device adalight oder WS2801 (ich habe adalight eingestellt)

    Danke schön epicfail

    Leider bringt das auch nicht die ersehnte Lösung ;(


    Also ich habe 2 x 50 WS2801 Ketten und bei manchen Szenen flackern die LED´s kurz.


    Wie sieht es mit der Stromeinspeisung aus ? ich habe den Anschluss an das Ende der 2 Ketten . Kann es sein das der Strom nicht reicht ?


    Ich wollte schon den Anfang der ersten Kette und das Ende der 2 Ketten in den Adapter stecken . Doch leider passen nicht 2 Kabel dort rein :rolleyes:


    Bringt es überhaupt was ? oder sollte ich am Ende jeder Kette einspeisen ?


    Leider bin ich elektrisch nicht ganz so bewandert :D Gibt es irgendwie ein größeren Adapter oder wie kriege ich die beiden Kabel zusammen ?


    Flackert es noch bei jemanden ? Und wie habt ihr es mit dem Strom gelöst ?

    @ sirius123

    Die Einstellungen sind schon mal besser als die Voreinstellungen. Sie gefallen mir fast ganz gut ;)

    leider flackert es immer noch leicht und die Farben sind nicht optimal :(
    Aber wie gesagt es ist auf jeden Fall besser :)



    Wofür stehen die Werte überhaupt ?


    Als Schwellwert ,automatische Geschwindigkeit etc. ?

    Macht es einen unterschied boblight mit X11 oder Hyperion zu verwenden ?

    Kann man damit bessere Ergebnisse erzielen ?