Also, ich hatte vorher den WDTV Live. Look and Feel nicht so toll. Keine schöne Bedienung per Tablet/Smartphone möglich, immer wieder Wartezeiten bei den Menüs. Fummelige Einbindung der Filminfos und Cover. Netzwerkanbindung grauenvoll.
Spielte aber alles recht zuverlässig ab.
Nun wollte ich alles etwas schicker und funktionaler. Ich brauche keinen analogen Sound, kein Fernsehen per TV-Karte, Sound geht in den AV-Receiver per HDMI, Festplatte hängt im Netz, Harmony 900 als Fernbedienung vorhanden. Was soll ich mir da einen PC zusammenschrauben ab 300,-?
Als absoluter Frischling in Punkto Rapsberry Pi, habe ich mir diese Woche einen gekauft, vorhandene SD-Karte und USB-Stick dran, IR-Empfänger angelötet, hohe, große Kühlkörper mit Wärmeleitkleber aufgeklebt (nicht son Klebepad), Samsung Netztteil 2 A vorhanden. Gehäuse rum (Loch in Deckel gesägt wegen den hohen Kühlkörpern).
Der AV-Receiver schaltet eine Steckdosenleiste und schaltet dann den Pi mit an, die Harmony 900 fährt ihn beim Ausschalten vorher runter und schaltet erst dann den AV-Receiver aus.
Openelec drauf, übertaktet und es läuft flüssig und dabei habe ich noch nichts getweakt.
Wofür brauche ich da einen PC für mehr als den dreifachen Preis?