Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Nicht, dass wir uns missverstehen - ich hab kein (primäres) Interesse an Android - sondern an TVnow unter Kodi allgemein. Die momentane/letzte Hoffnung das laufbar zu bekommen beruht darauf, ob die RTL Gruppe in der Android App die Streams mittels widevine DRM ausliefert (im browser und iOS leider weiterhin per flash). Deswegen der Vorschlag von vdr.tuxnet den App-traffic dahingehend zu analysieren - leider fehlt mir Android-zugang
es sieht zur Zeit recht gut aus, RTL hat eine neue Subdomain auf geschaltet, widevine.rtl.de, und alle URLs werden jetzt via Akamai geliefert,
der Content, via Browser und IOS, kommt aber noch in HLS mit FlashAccess DRM, eventuell mag ja jemand einmal die Android App sniffen, ob dort schon
Google Widevine DRM benutzt wird
@Eigen@vdr.tuxnet - das tvnow thema würde die Frau sehr freuen... - deswegen wollt ich nochmal anklopfen, ob ihr mittlerweile mehr Infos bzgl. evtl. Verwendung von widevine unter android habt. Ich kann leider nichts dazu beitragen (mangels Androids) - und ihr habt sicher schon so genug zu tun, setze aber volle Hoffnung in die tolle Community hier
für live-tv ist sicher magine am bequemsten (allerdings mit sehr überschaubarem Angebot in der gratis-version), für die mediatheken kann ich wärmstens "retrospect" empfehlen (http://www.rieter.net/content/). Bestimmter Content ist halt geoblocked - da würde sich besagter vpn ebenfalls auszahlen.
danke @late_r - ich hab kodi 16, LE 7.0.3 laufen - vielleicht (wenn auch seltsam) liegts daran... danke für den Hinweis mit dem strm-ordner. reicht vielleicht zumindest für den übergang:)
bei mir lässt sich die neueste version (1.5.16) nicht installieren (LE 7.0.3). Kann das wer bestätigen? Ist jetzt Krypton nötig - dann sollte es aber eigentlich nicht als verfügbare Aktualisierung angezeigt werden.
Weder bei 1.5.10 noch bei der 1.5.13 die ich laufen hab kann ich leider immer noch keine Aufnahmen ansehen - Aufnahmen programmieren geht dahingegen. Hatte weiter oben schon mal ein entsprechendes Log (pastebin.com/ZUwf5qZX) gepostet.
Seitdem ich aus dem Weihnachts/Silvesterurlaub zurück bin kann ich in der Zattoo Box Extended Beta keine Aufnahmen mehr ansehen. Vorher liefs problemlos. Auch das Update auf die aktuelle Version (1.5.10) brachte keine Abhilfe. Schweizer zugang über smart-dns anbieter - fernsehen funktioniert, nur halt nicht die aufnahmen...
der downloader aktualisiert das epg automatisch - auch wenn du kodi 24/7 laufen hast. Das Intervall ist mir entfallen - aber jedenfalls hinreichend kurz
Mehrere pvr clients werden nicht von Kodi unterstützt und funktionieren auch nicht ordentlich.
Du hast sicher den viel besseren Einblick, aber ich erinner mich ich hatte mehrere PVR clients parallel am laufen. Lief recht ok, nicht perfekt - was aber auch an meiner Konfiguration gelegen haben mag. Siehe auch den Isengard Changelog: http://kodi.wiki/view/Kodi_v15_(Isengard)_changelog [cbox]
Added possibility to use multiple PVR clients for different PVR backends at the same time
Läuft übrigens echt top. Ich habe nur das Problem, dass mein VPN beim Booten nicht hinterherkommt und ich dann manuell starten muss. Gibt es eine Möglichkeit den Client zeitversetzt, nachdem Login des VPNs, zu starten?
ich wollte nur mal bumpen - vielleicht weiss ja einer mehr. Ist aber sicher kopiergeschützt und deswegen bedarf es fortgeschrittener Lösungen... Aber hier gibt es wirklich reichlich kluger Köpfe, sodass da durchaus Hoffnung bestehen darf
guter gedanke - vielleicht sollte ich einfach mal "stop" auf die fernbedienung mappen - habe nur pause, aber werde mal versuchen pause-lang-gedrückt als stop zu mappen. danke für den denkanstoss
danke für die Antwort - ich steuer auch alles per CEC-Fernbedienung - funktioniert i.d.R. bestens; d.h. bis halt auf die Zattoo Box Extended mit ihrer eigenen Oberfläche. Die Leiste mit den Buttons die du erwähnst kommt da eben nicht sondern wird durch ein eigenes Menu ersetzt in welchem ich keinen Stopp-Knopf ausfindig machen konnte So dumm das nun auch klingt...
edit: ...und sie dreht sich doch! jetzt geht's jedenfalls - da wird offenbar noch sehr viel im Hintergrund geschraubt. vielleicht sollte ich warten bis die erste Welle durch ist... Ich hatte vorher nen RSS-Link nur für die "ganze Sendung" des Heute Journals - der obige Link mischt jetzt auch einzelne Beiträge mit unter
toll wenn auch die RSS feeds nicht mehr passen. die aktuelle (leere) Liste soll hier zu finden sein: https://www.zdf.de/service-und-hi…sfeeds-100.html Doch bis auf nen to-do Kommentar des Programmierers siehts dünn aus...
hi paulerichter, ich glaub, du müsstest mal ein paar mehr Infos bereitstellen, z.b. welches OS du nutzt. Darüberhinaus ist der iptv simple client 2 ein illegales addon welches deswegen hier nicht unterstützt wird.
ich meine dazu in diesem thread ein paar seiten zuvor gelesen zu haben: momentan wohl schlecht - tvnow basiert auf flash, welches (noch) nicht mittels inputstream gehandelt werden kann; momentan nur dash-streams
der im Eingangspost erwähnte Link zu ubuntuusers.de verlinkt seit ne Weile auf dadoschs Github Gist wo eben jene stream-adressen sauber sortiert gelistet sind - kein inhaltlicher Mehrgewinn, aber zumindest übersichtlich(er)