Beiträge von floodx

    Hallo, ich bräuchte noch mal kurz Support zum RegEx, weil ich am verzweifeln bin und den Fehler nicht finde:

    Ursprungsdatei: Wilfred.S02E02_02.Happiness.avi

    Die _02 muss also heraus gefiltert werden, damit er nicht Wilfred - S02E02E02E02E02E02E02E02E02 - Wilfred S02E02 - Wilfred S02E02 - Wilfred S02E02 - Wilfred S02E02 - Wilfred S02E02 - Wilfred S02E02 - Wilfred S02E02 anlegt. So sieht es bei mir nach dem Scrapen aus, nachdem ich ca. 50 Fehlermeldungen abbrechen muss.


    Ich verstehe leider gar nichts bei Regex und das einzige was ich dazu gefunden habe, war eine Alternative zum Kodi Format mit ^[-_ex]+(?!(?:480|720|1080)(?:i|p))([0-9]+(?:(?:[a-i]|\.[1-9])(?![0-9]))?). Muss ich dann alle anderen Regex löschen?

    Du kannst das Modul Umbenenner entsprechend konfigurieren. Wenn du Kodi verwendest, dann gibt's aber ein paar "Einschränkungen", an die du dich halten musst bzw. solltest:- Staffelbilder sollten direkt im Serienordner liegen (nur dort findet Kodi die Bilder. Mann könnte mit dem Kodi Interface auch jeden anderen Pfad syncen, macht aber meiner Meinung nach keinen Sinn)
    - NFO und Thumbs für die Episode müssen im selben Ordner liegen wie die Episode selbst (Staffel- und/oder Episodenordner können daber verwendet werden)

    Hast du mir vielleicht gerade das passende Schema für den Umbenenner zur Hand? :)

    Es sollte dann so angelegt werden: The Big Bang Theory\Season 01\The Big Bang Theory - S01E01 - Episodentitel\S01E01 - Episodentitel.mkv

    Bild im Anhang:
    Diese Dateien müssen für Kodi in diesem Ordner verbleiben und können nicht in die passende Staffel verschoben werden ohne umständlich zu syncen. Richtig?

    Danke, soweit alles geklärt, außer bei der CPU bin ich mir noch unschlüssig.

    Vergleich Intel Pentium G3420 vs. Intel Core i3-3210


    http://www.technikaffe.de/cpu_vergleich-…ore_i3_3210-394



    Welchen Vorteil bringt mir der i3? Ist eine bessere Perfomance spürbar oder genügt für meine Anwendung der Pentium? Wieso rätst du sogar zu einem schwächeren Modell? :)

    Ich möchte eigentlich keine kleineren Ruckler oder Bedenksekunden in der Menüführung.

    Edit:
    Von Western Digital gibt es auch die AV Serie, ausgelegt für Video Streaming. Macht das Sinn oder bei der Red bleiben?

    Hallo Community,

    ich habe den Abend über verschiedene Threads in der Kaufberatungssektion durchgeschaut und würde nun gerne vor einem Kauf noch offene Fragen klären und Ratschläge von euch annehmen.

    Bisher habe ich ein Raspberry mit OpenElec verwendet, bin aber mit der Leistung nicht mehr zufrieden (Ladezeiten, Add-Ons) und meine Speicherkapazitäten (keine NAS vorhanden, bisher nur externe Festplatte verwendet) sind aufgebraucht, daher möchte ich aufrüsten.

    Meine Anforderungen sind eigentlich recht simpel:

    • Filme, Serien etc. in FULL HD ruckelfrei abspielen + Menüführung auch mit aufwendigen Skins sehr flüssig. Also wirklich keine Mikro-Lags weil die Hardware möglicherweise an ihre Grenzen stößt, dann besser größer dimensionieren :)
    • Nutzung als Download-Computer
    • Wiedergabe von Streamingseiten (Nur Streamcloud oder Ähnliches. Kein Netflix, Amazon Instant Video)
    • mind. 2 interne Festplatten für ausreichend Speicher.

    Alles andere wie Live-TV, 3d, Bluray-Laufwerk, gamingfähig usw. werden nicht benötigt. Auch sind die Lautstärke und der Stromverbrauch erst mal zweitrangig.


    Betriebssystem?
    Windows ist in allen Versionen dank Dreamspark vorhanden. Was macht am meisten Sinn?

    • Windows 7 oder 8 mit XBMC? - Wohl die einfachste Variante da ich auf dem Desktop alle Downloads verwalten kann und auch mal auf eine Streamingseite wechseln kann (Außer das Streamcloud-Addon hält was es verspricht)
    • Reines OpenElec: Hier möglicherweise Probleme mit Add-Ons wie Jdownloader oder Streamcloud-Addon? Den Jdownloader könnte ich aber auch per Remote mit DLCs füttern.
    • Dualbot? Einmal Windows Oberfläche für Downloads + Streamingseiten und einmal OpenElec, da schlanker und dadurch mehr Perfomance? - Vermute eher umständlich.

    Prozessor?
    Ich tendiere zu einem Intel Core i-3 (Welches Modell? Liegen preislich alle Nahe beieinander)
    oder ist für meine Anforderungen auch schon weniger ausreichend? Zum Beispiel ein Intel Pentium G3420. Muss ich wegen "24p Rucklern" bei der CPU etwas beachten?


    Festplatten
    - 1x SSD für das Betriebssystem. 32 GB ausreichend oder kein Vorteil gegenüber einer 64 GB? In einem anderen Thread wurde nämlich direkt zu einer 64 GB Variante geraten.

    Macht vielleicht auch sowas Sinn: http://geizhals.de/?cmp=891179&cmp=1094923&cmp=889888
    - 2x 2 TB z.B. Western Digital Green oder in diesem Fall Red von Vorteil?



    Mainboard
    Keine besonderen Anforderungen, daher sollte ein normales Micro-ATX Board ausreichen.
    AS Rock B85M-HDS - http://geizhals.de/asrock-b85m-hd…yz-a953888.html
    oder vergleichbares in der Preisklasse.

    Netzteil
    be quiet! Pure Power L8 300W ATX - http://geizhals.de/be-quiet-pure-…20-a960670.html

    Ausreichend?

    RAM
    G.Skill Value DIMM Kit 4GB, DDR3-1600 - http://geizhals.de/g-skill-value-…nq-a351375.html

    Passt?

    Gehäuse
    Gefällt mir am Besten und sollte über ausreichend Platz verfügen:
    http://www.caseking.de/shop/catalog/G…arz::29428.html


    Infrarot evt. noch nachrüsten.
    --
    Habe ich soweit alles bedacht, oder was gibt es noch zu optimieren? Benötige ich einen stärkeren CPU Kühler bzw. allgemein mehr Kühlung im Gehäuse?


    Ich bedanke mich im Voraus für weitere Vorschläge und Anregungen :)


    Grüße floodx


    Bei mir hat geholfen:
    Start -> secpol.msc -> lokale Richtlinien -> Sicherheitsoptionen -> Netzwerkzugriff: Die Verwendung von "Jeder"-Berechtigungen für anonyme Benutzer ermöglichen -> aktivieren.

    Aber dazu musst du im Vorfeld auch unter den "erweiterten Freigabeeinstellungen" Kennwortgeschützes Freigeben ausschalten.