Wenn ich gemeint war dem erklärt wurde das man eine URL eingeben kann für die Autofill Aktion dann war das nicht nötig. Ich glaube meine Frage war richtig gestellt. Es geht um den Zusatz vor dem eigentlichen Domainnamen.
Wenn man Domains inkl. Subdomains hostet erkennt die Autofill-Funktion bei Enpass keinen eindeutigen Unterschied und bietet bei der eigentlichen automatischen Ausfüllung mehrere Vorschläge an. Wenn man viele Subdomains auf einer Domain mit Anmeldung hat, ist die Funktion sozusagen nicht existent.
Da es bei euch noch einige Einstellmöglichkeiten für die Autofill Funktion gibt, glaube ich das es besser umgesetzt ist.
Das Interface bei Bitwarden sieht aber echt in die Jahre gekommen aus. Funktionell sicher genial, aber hübsch ist was anderes :).
Wenn Enpass so weitermacht mit den Kostensektor, dann werde ich mir Bitwarden anschauen.
Danke und Viele Grüße,
Seger