Beiträge von Seger

    @realvito

    Hey du bin seit 2 Tagen dabei den Sprung von Kodi 18 auf Kodi 19 zu wagen, bin bis jetzt noch nicht ganz zufrieden ... :-).
    Sag mal, wirst du das Addon auch für Kodi 19 anbieten oder hast du ggf. bereits eine Testversion?
    Finde es nämlich einfach nur genial und nutze es täglich um mir meine Y-Playlisten per Video anzuschauen.

    Viele Grüße
    Seger

    Das kommt vom verwendeten Skin.

    Hey,

    das ging schnell und herzlichen Dank! Ja super, irgendwo muss Maven ja auch bleiben mit seinen tollen Builds.

    Okay es ist der Embuary Skin von @sualfred, aber wird sicher kein gravierendes Thema sein. @sualfred, wie geht es dir eigentlich? Ich hoffe alles okay soweit und die Kinder halten dich in Bewegung :-). Hattest dich ja ein wenig zurückgezogen und wolltest ggf. aber auch noch an einer Embuary Skin 2.0 Version arbeiten. Würde mich freuen mal wieder was von dir zu hören.

    Danke euch und viele Grüße
    Seger

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade auf Kodi 19 umgestiegen und prüfe mein System auf Herz und Nieren, da ich auch neue Addons im Einsatz habe und schauen will, ob alles rund läuft.

    Nun sind mir Fehler aufgefallen, welche mit unserem kodinerds-repo (kodinerds.maven.kodi..... doesn't contain a valid add-on type name (android.binary)) in Verbindung stehen, sind diese bekannt und kann bzw. sollte man das beheben?
    @Maven catshome @don

    Des weiteren ist mir noch ein Fehler aufgefallen, welchen ich nicht zuordnen kann, kann mir hier vielleicht jemand helfen?
    ERROR <general>: CImageLoader::DoWork - Direct texture file loading failed for DefaultVideo.png

    Eigentlich war ich auf der Suche nach einem präsenten Fehler, welcher leider nur manchmal kommt und ich noch nicht im Log festhalten konnte. Es wird durch das Youtube Addon ausgelöst und es erscheint kurz was mit Socket-Fehler - muss nächstes mal einfach nicht so Faul sein und dann auch das [definition='1','0']log[/definition] sichern ^^. Oder kann mir hier jemand aus der Hüfte aus einen Tipp geben?


    Spoiler anzeigen

    Mein System läuft auf einer Win 10 Maschine, das gesamte Log findet ihr im Anhang.

    Danke euch bei der Hilfe.

    Seger

    Hallo zusammen,

    habe seit einem Tag an dem neu aufsetzen meiner Kodi 18 - > Kodi 19 gesessen und frage mich, ob ihr auch alle mit dem Next-Gen Addon Vers. 6 unterwegs seid?

    Ja es ist viel schneller beim 1 Scan, aber auch nur weil die Bilder nicht wie früher unter Thumbnail Cache landen. Wenn man aber das Caching anschiebt, dauert der Vorgang ewig im Vergleich zum alten Emby for Kodi. Hat einer von euch ähnliche Erfahrungen und oder Tipps? Hat schon euch jemand eine Alternative ausprobiert?


    Viele Grüße
    Seger

    @don Brauchst du glaube ich nicht, die Leute haben mir mit ihren Gedanken schon sehr weitergeholfen. Bin ja selbst gespannt was ich nachher machen werde . Werde sicher in diesem Thread irgendwann fragen, was ich bei der Config beachten muss.

    Würde mich natürlich freuen, wenn noch andere eine Idee, einen Tipp oder eine Meinung haben.

    @all, hat jemand eine Erfahrung wieviel Strom der UniFi Switch Enterprise 24 PoE vs. dem 8PoE im Leerlauf verbraucht? Hat jemand den 24PoE Enterprise zuhause und kann was zur Lautstärke oder einen Umbau der Lüfter sagen?

    Viele Grüße
    Seger

    Stimmt das könnte noch eine Variante sein. Muss ich mal durchdenken. Wobei ich dann die Wifi 6 AP begrenzen würde und ich nicht ungebunden am Schnitt weiterarbeiten kann (zumindest nicht mit voller Geschwindigkeit).

    Könnte mir ja auch noch einen 19 Zoll Rahmen drucken und den 8 Port Switch integrieren, dann habe ich zumindest 2,5gb und kein Monster im Rack.

    Werde mal drüber schlafen

    Danke
    Seger

    "Die zweite Wohnung (1OG) soll so ausgestattet sein, das ein Mieter einfach nur wunschlos glücklich ist und einen hohen Standard genießt.

    Möchte meinem Mieter nur funktionierende Top Hardware anbieten um der gesamten Wohnung ein Mehrwert zu bieten."

    Von Mehrkosten habe ich nicht gesprochen, will es nur gleich ordentlich machen.

    Habe doch auch bei der Mietwohnung 1Gbps vorgesehen und habe mich doch schon entschieden nur die DM SE zu verbauen um die AP Anschlüsse mit Strom zu versorgen.

    Bei der unteren Wohnung bin ich mir aber noch nicht sicher.

    Danke
    Seger

    Hey du,

    danke dir vielmals.

    Wohnung 1
    Ja, mich hat der Brummer auch ein wenig abgeschreckt, einmal die Lüfter und dann der wahrscheinliche Stromverbrauch. Wobei mir leider auch kein anderes Gerät einfällt, was mit 2,5gb Anschlüssen daherkommt.

    Wobei mir gerade noch folgendes Gerät: UniFi Switch Enterprise 8 PoE aufgefallen ist. Bin jemand der gerne alles sauber in 19 Rack einbauen würde, doch der Switch ist leider nicht genormt. Kann den jemand empfehlen oder eben nicht?

    oder hat hier noch jemand eine Idee wie ich vom Brummer weg komme und trotzdem 2,5-10gb erreiche?


    Wohnung 2

    DM hat ja leider kein Poe, sodass ich hier auch auf die DM SE gehe. Und wie du schreibt ggf. ein weiterer Switch 16er oder kleiner. Aber kleiner ist ja auch kein 19Rack Format.


    Die Frage bzw. den Hinweis bzgl. des Mieters ist auch berechtigt. Bei Ferienwohnungen bzw. möblierten Wohnungen gibt man ja in der Regel nur „sein“ WLAN Passwort ein. Aber das ist auch garnicht meine Absicht das zukünftig zu kennen bzw. einen externen Zugriff drauf zu haben. Möchte meinem Mieter nur funktionierende Top Hardware anbieten um der gesamten Wohnung ein Mehrwert zu bieten.


    Allgemein,
    Ja, die AP sind vielleicht echt viel :), hab mich voll und ganz auf 5ghz konzentriert :).


    Danke und viele Grüße,
    Seger

    Hallo zusammen,

    war am überlegen, ob ich es der Übersichtshalber in einen gesonderten Post packe @don, kannst du es ggf. verschieben?

    Also, ich besitze bald 2 Eigentumswohnungen, welche einmal im EG und einmal im 1 OG sein werden.

    Diese 1 Wohnung (EG) werde ich erst einmal selbst beziehen, aber ggf. in 3-5 Jahren als Vollmöbliert vermieten.
    Die 2 Wohnung (1OG) wird sofort vermietet.

    Beide Wohnungen sind im Stadtbezirk und sind sehr gehoben ausgestattet und sollen auch beim Netzwerk absolut keine Abstriche machen.

    Meine Wohnung (EG) soll so ausgestattet sein, das ein Grafik/Video/Youtube Streamer einen ungestörten Arbeitsablauf erleben kann:

    • 2,5gb Lan - 10gb Lan

      • Große Datenmengen per Kabel speichern
      • selbes mit WLAN Clients
      • Server
    • 1000 Mbit/s Kabel-Glasfaser Internet-Geschwindigkeit (Business Vodafone) vorhanden

    Die zweite Wohnung (1OG) soll so ausgestattet sein, das ein Mieter einfach nur wunschlos glücklich ist und einen hohen Standard genießt.

    • 1gb Lan - 2,5gb Lan
    • 250 Mbit/s VDSL (Vodafone) vorhanden

    Beide Wohnungen wurden in der Bauphase mit 10GbE Cat6a-Kabel ausgestattet.

    Wie ihr sicher gemerkt habt, würde ich gern in Beide Wohnungen auf Unifi setzen und habe bereits in der Bauphase mit der Planung begonnen.
    Hierzu habe ich über den Unifi Designer die Funkverbindungen in der Theorie "gemessen".

    Nun kommen wir auch endlich zu meinem Anliegen, könnt ihr mir helfen mit Tipps die richtige Hardware für beide Wohnungen zu finden?

    Das habe ich mir in der ersten Wohnung gedacht:

    • Switch Enterprise 24 PoE
    • 4x UniFi Access Point WiFi 6 Enterprise
    • Camera G4 Pro
    • Würdet ihr noch die Dream Maschine SE verbauen? Oder gehe ich mit dem Switch auf den Cloud Key 2?

      • Die Dream Maschine würde ich ja "nur" wegen der Kamera und der Unifi Software haben.
      • Das Netzwerk würde ich ja über den Switch anschließen (2,5gb)..

    Das habe ich mir in der zweite Wohnung gedacht:

    • Dream Maschine SE
    • 4x Access Point WiFi 6 Lite

    Vielleicht noch ein paar Details zu den Wohnungen wie z.B. die Anzahl der LAN Ports/Funkausmessung:

    Wohnung 1OG
    14 LAN Ports (6 davon PoE)
    anbei nochmal schöne Bilder..

    Da die neuen WiFi 6 Enterprise noch nicht im Designer vorhanden sind, habe ich erstmal die WiFi 6 Pro genommen.

    2,4ghz

    5ghz


    Wohnung 1OG
    10 LAN Ports (4 davon PoE) - ggf. arbeiten wir nur mit der Dream Maschine SE und schalten 2 Port nicht auf, wobei das vielleicht auch blöd ist!?
    Wie würdet ihr das machen?
    anbei nochmal schöne Bilder..


    2,4ghz


    5ghz


    Bin wirklich gespannt auf eure Anregungen, Tipps und ggf. Änderungen. Bin über jede Hilfe dankbar.
    Achso, das ganze einrichten wird dann irgendwann auch sicher nochmal ein Thema, im besonderen dann, wenn ich es in unterschiedliche Kanäle bringen muss, damit die beiden Wohnungen das Beste rausholen und sich nicht gegenseitig das Leben schwer machen.

    Danke euch vielmals und viele Grüße
    Seger

    Ich kann dir leider nicht helfen, habe aber vor nach diesen Anleitungen vorzugehen:
    https://idomix.de/produkt/wiregu…-vmm-und-debian

    https://idomix.de/produkt/pi-hol…ete-im-netzwerk

    kostet zwar was, ist aber für sehr gute Deutsche Kurse, in den Beschreibungen wird beschrieben, dass alles funktioniert und man es danach auch nachvollziehen kann.

    am liebsten würde ich es gern alles per Docker laufen lassen, aber das geht wohl noch nicht.

    Zudem habe ich nicht pihole installiert, sonder AdGuard Home - fand es damals besser.

    Viele Grüße
    Seger

    Keine Ahnung seit wann das Problem besteht, aber auch ich habe Probleme beim laden mit dem YouTube Addon. CMD Ordner und Einstellungen wurden nicht angepasst, aber das Puffern ist manchmal langsamer als die Abspielzeit.

    Habe die Einstellungen von @SkyBird1980 übernommen. Es ist ein wenig besser, aber nicht komplett beseitigt. Habe einen DSL 250er Leitung. Verstehe auch nicht so ganz, warum er nicht einfach alles sofort lädt.

    Bin auf Win 10 und Kodi 18 (aktuelle Version) unterwegs.

    Vielleicht kann ja jemand was ähnliches berichten und hat eine Lösung.

    Viele Grüße
    Seger

    Hey du,

    herzlichen Dank fürs reindenken, leider wir das nicht mehr so unterstützt, ich bin auf dem OS DSM 7.0 unterwegs. Es ist nicht so, dass man gar nichts per Shell installieren kann, ydownloader ging damals auch, aber das System ist manchmal echt begrenzt.

    Viele Grüße
    Seger


    Schau dir mal das hier an

    https://www.synology-wiki.de/index.php/IPKG

    Ist aber absolut ohne Gewähr da ich selber keine Synology habe und nur durch Googlen drauf gestoßen bin.

    Sichere Alternative:
    Lese dich in die Materie ein wie du einen docker Container erstellst und stelle es darüber bereit.