Dann nutzt du offenbar nicht die neuere Version von der letzten Seite.
dummerweise nutze ich doch diese....
Dann nutzt du offenbar nicht die neuere Version von der letzten Seite.
dummerweise nutze ich doch diese....
Ohne Logs glaube ich dir das nicht...
Das Einzige, was im Logfile auf das Magenta Skript deutet ist das hier
2024-03-02 07:45:52.997 T:28582 error <general>: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
- NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
Error Type: <class 'UnboundLocalError'>
Error Contents: cannot access local variable '__device_id' where it is not associated with a value
Traceback (most recent call last):
File "/storage/emulated/0/Android/data/net.kodinerds.maven.kodi21/files/.kodi/addons/script.service.magentatv2/service.py", line 299, in <module>
start()
File "/storage/emulated/0/Android/data/net.kodinerds.maven.kodi21/files/.kodi/addons/script.service.magentatv2/service.py", line 281, in start
if not __device_id:
^^^^^^^^^^^
UnboundLocalError: cannot access local variable '__device_id' where it is not associated with a value
-->End of Python script error report<--
Alles anzeigen
Die Device ID wird vom Addon selbst festgelegt, sobald man sich einloggt.
Beim Start von Kodi wirft das Script nen Error aus. Ich kann mich dran erinnern, dass das damals auch schon mal so ein Drama war und ich glaube sogar, dass ich dann das Script von einem anderen User ans Laufen bekommen habe.
Die Credentials passen auf jeden Fall.
und Device ID kann dann leerbleiben?
Ich probiere das später mal aus, wenn ich Zeit habe
Wäre nett zu wissen, ob mein Service-Skript für 2.0 mit der Shield läuft (geht zumindest unter Windows).
Wie fülle ich das korrekt aus? Die Beschreibung ist etwas undurchsichtig.
Die UHD-Sender funktionieren offiziell aus lizenzrechtlichen Gründen nur mit Telekom-Hardware mit der Magenta-App.
Ich frage mich tatsächlich, welche Gründe das sein könnten?
Funktionieren die UHD Kanäle auch?
Edit: Wohl noch nicht... wie ich eben gelesen habe
Ich habe mich jetzt proaktiv umstellen lassen. Geht zwar mit einer Vertragsverlängerung einher, aber ich bin mit der Telekom sehr zufrieden.
Umschaltzeiten sind jetzt ja quasi Geschichte, Qualität immer direkt 1080p und kann es sein, dass das Bild auf machen Sendern etwas besser als vorher ist, oder bilde ich mir das ein?
Womit ich aber massive Probleme hatte, war Emby. Ich verstehe einfach nicht, warum das immer so hochgejubelt wird. Ich finde Emby schrecklich und hatte nur Ärger damit...
Ist doch normal... irgendwer hat immer Ärger mit Dingen, die bei anderen laufen.
Ich könnte mein aktuelles Konstrukt gar nicht ohne Emby abbilden und nennenswerten Ärger hatte ich eigentlich noch nie.
Aktuell die Emby bei mir als Datenbankserver für 2 x Kodi Nexus und 1 x Kodi Omega
Ich vermute mal, das joyn/rtl+ (free) beide maximal 1080p liefern
Ich kann nur für RTL+ sprechen und da gibt es in der free Variante kein 1080p - wo wäre da der Anreiz zum Kau? :O
Unter unRAID den Container löschen und dann auf unten links auf add Container und das Template von Deinem Container auswählen.
Dann soller sich das neueste Image ziehen und alles wie vorher sein.
Fakt ist ja eigentlich, dass man mit einer Android Box jeglicher Art aktuell eigentlich immer am besten fährt.
Das ist eine gute Frage.
Fakt ist, das die Daten mit MKVToolnix nur neu gemuxxt und nicht enkodiert werden.
Ich könnte mir vorstellen, dass beim Video irgendwelche Overhead Daten beim Muxxen weggefallen sind.
Ich würde Kodi aus dem Playstore installieren, dann das Kodinerd Repo, aus dem Kodinerds Repo das KNUpdater Addon und dann das entsprechende Maven Build runterladen und installieren.
Und ja, dass ist dafür da, um immer das aktuelle Build downloaden zu können.
Wenn Du bereits die .zip Datei von dem Addon runtergeladenb hast, kannst Du das Addon in Kodi über Addons => aus .zip Datei installieren
Kein Problem...bOmb.
Ich muss mich übrigens korrigieren. Es wurde zwar kein Fehler angezeigt, aber es ist noch die Version vom 19.01. installiert.
Hallo b0mb ...könntest du mal einen Screenshot erstellen...so wie in Beitrag: 2557 ...jedenfalls von den neuen Kodinerds Omega Build?
wenn ich´s nicht vergesse... kann aber spät werden
Also ich habe das neue Build von heute auf meiner Shield 2019 problemlos installieren können - habe über die Version von letztem Freitag drübergebügelt.
Ich bin ja ein großer Freund von Total Commander unter Windows oder Midnight Commander unter Linux.
Für Android kann ich den Mixplorer wärmstens empfehlen. Bin mir zwar nicht sicher, ob der auch in einer kostenlosen Variante erhältlich ist, aber die 5 Euro oder was der kostet, sind gut investiert.
Das Dingen kommt vom Funktionsumfang schon recht nah an den TC ran, auch wenn eher wie ein Explorer aufgebaut. Unterstützt FTP, SMB und auch jede Menge Cloud Services.
Die kostenpflichtige Variante, die auch gleich alles kann, nennt sich Mixplorer Silver Edition.