Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Mal ganz blöd gefragt: ist das das ein Tippfehler?
Der Ausdruck sollte doch noch korrekt geschlossen werden. also </to>. Da fehlt das <
Da ich die Datei mittlerweile ersetzt habe, kann ich es gar nicht mit Bestimmtheit sagen, aber kann schon sein, dass es daran gelegen hat! Sehr aufmerksam nadkp
Code
Sagt mal,
noch eine Frage. Die Datei sah ja so aus:
<[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
<network>
<buffermode>1</buffermode>
<cachemembuffersize>157286400</cachemembuffersize>
<readbufferfactor>20</readbufferfactor>
</network>
</[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
<pathsubstitution>
<substitute>
<from>special://masterprofile/Thumbnails/</from>
<to>smb://pi:passwort@192.168.178.xx/Medien/Grafiken/xbmcthumbs/to>
</substitute>
</pathsubstitution>
Alles anzeigen
Aber hätte meine pathsubstitution nicht auch innerhalb des <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]></[definition='2','1']advancedsettings[/definition]> stehen müssen?
Hast du mal versucht die IP Adresse des PI durch den DNS name zu ersetzen?
Ist leider auch nicht besser geworden! Ich hab am aftv noch einen großen USB Stick, der wird mir in Kodi als extUSB angezeigt. Hast du ne Ahnung, wie ich von dem den richtigen Pfad herausfinde. Dann könnte ich die Bilder auch da ablegen lassen?!
Das ist meine AS.xml. Will auf meine Samba-Server auslagern. Ist via Raspberry Pi aufgebaut! Was denkst du? Hab die IP oben und das passwort nur etwas abgeändert, aus sicherheitsgründen
Auch wenn es schon etwas her ist, geht es mir genauso. Die Thumbs werden einfach nicht ausgelagert. Die 15 kann ich leider nicht nutzen, da dort IPTV nicht richtig funktioniert.
Ich habe seit Weihnachten einen SkyOnline account (skyonline.sky.de). Hier kann man ausgewählte Sender und Mediathekeninhalte online Streamen. Leider bekomme ich diese Sender nicht auf meinen RaspPi mit OpenElec.
Habt ihr eine Idee für ein Addon?
Ich nutze derzeit simple IPTV zum Fernsehen. Ich freue mich auf eine Rückmeldung!
Ich nutze die Playlist von http://tinx.cc/iptvde schon seit längerem. Leider habe ich seit zwei Wochen ständiges Stocken mit drin. Manchmal hängen sich die Streams auch ganz auf und funktionieren erst nach Neustart des Streams (nicht nach Neustart des Rechners) wieder. Gibt es da ein Fix für oder gibt es eine aktueller Liste?
Ich habe eine BBC-Playlist probiert, da gab es gar keine Probleme.
Leider hat es nicht geklappt Noch mal zur Info: ich habe einen Athlon x2 64bit in der Kiste. Bekomm ich vielleicht irgendwo eine Version mit reinem Installer, statt der Live-Version? Oder kann es helfen, das Ganze auf CD/DVD zu brennen?
Hallo zusammen! Ich bin neu hier und sehr froh, euer Forum gefunden zu haben.
Ich hatte bisher OpenELEC auf einem alten eeePC laufen. Das geht, aber das geht nicht gut (bei HD-Videos ist Schluss) Jetzt wollte ich meinen alten Laptop zum HTPC umgestalten. Habe einen AMD 64bit Prozessor mit integrierter ATI-Radeon.
Ich habe mich hierfür für die Generic-Distribution von OpenELEC entschieden. Ist das richtig? Mein Problem ist nämlich: sobald ich den Lifestick erstellt habe, bootet der Rechner auch davon, kommt aber nur zum Bootloader. Hier kommt die Frage ob Live oder Installation und die Anzeige, dass es in 5 Sekunden weiter geht. Leider gefriert hier das komplette Bild und ich kann nichts mehr auswählen.
Habe es jetzt mit der Generic und der GenericOSS Version getestet. Ohne Erfolg. Nutze auch schon den 3. USB-Stick, ohne, dass sich etwas geändert hat.
Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen. Lieben Dank und bis bald!