Beiträge von r4v3n86

    Hi zusammen,

    also die AddOns sind schonmal für RaspBMC nicht kompatibel

    Kann die AddOns schonmal nicht installieren. Leider ;(

    Gibts da sonst schon was in die Richtung??
    Oder muss man sich immernoch mit der Browserlösung behelfen ? (glaube Chrome wars?)

    Grüße
    Chris

    Hat das hier schonmal einer auprobiert?

    Ggfs. auch mit Raspbmc ?

    KLICK

    Sieht doch vielversprechend aus :)
    Ich werds heute Abend mal testen, habe aber wie gesagt RaspBMC...ma gucken obs da überhaupt kompatibel ist.
    Und dann hab ich leider derzeit (noch) keinen Prim Account.

    Den hol ich mir nur, wenns geht :)
    Muss dann mal bis zum We warten, dann kann mein Kumpel das bei mir testen... :D


    EDIT:
    Könnte natürlich sein, dass das nur für Amazon.com geht ?
    Vlt. kann ja jemand testen und berichten :D

    Ja SUPER...jetzt komm ich mir aber voll dämlitsch vor :thumbup:

    Habe mal rumgespielt und doch noch was gefunden...

    Man wählt: "Abspielen mit..." dann nimmt man den "OMX Player" und zack..es geht... :thumbup: :love:

    WIe stelle ich nun ein, dass er den als Standard nimmt ?
    Damit das ganze auch "Freundin tauglich" wird :thumbup:

    Grüße
    Chris

    Hi,

    mein RaspBMC ruckelt bei der Wiedergabe von DVD-ISO dateien.
    Teilweise hängt sich der PI sogar auf.

    Die Sufu und Google helfen mir da nicht weiter :-(.

    Habe heute die beiden Codecs in die config.txt eingetragen.
    Die werden auch in den RaspberrySettings unter System Konfiguration richtig angezeigt und stehen auch beide auf "enabled".

    Die Wiedergabe läuft nun auch leicht flüssiger (bessseres Bild) als vorher, aber leider ruckelt es immernoch und laggt und hängt sich auf.
    Teilweise bekomme ich nur schwarzes Bild... :cursing:
    (2 verschiedene ISO files..)

    Film gucken kann man so vergessen... ;(

    Der Pi ist auf 950mhz übertaktet (Modus: Super)

    DIe ISO Files liegen auf der NAS, angebunden per NFS freigabe.

    Das komische ist, wenn ich mir bei der WIedergabe der DVD oben die "Console" einblenden lasse, dann sehe ich,
    dass die FPS zwischen 8 und 20 schwanken und die CPU teilweise 95-100% Auslastung hat...
    klar das dasruckelt...aber wieso ????

    ABER:
    Per SSH und dem befehl TOP, hat die CPU im gleichen moment nur 26% ???

    Hat von euch noch einer nen Tipp?
    Google und die Sufu wollen mir nicht helfen... :thumbdown:

    Danke und Grüße
    Chris :D

    Oh jeh, ist ja schon eeeewig her, aber dennoch, hier kurz noch die beiden Seiten mit denen ich die Medion X10 Fernbedienung zum laufen gebracht habe.

    Mittlerweile ist das alte Notebook im PC Himmel :wacko: :whistling:

    Aber der Rasberry PI ist schon in Aussicht und wird das ganze ersetzen.
    Ich denke dort sollte die Config ähnlich sein. Ist ja dann auch RaspBMC, oder was meint Ihr?

    Also Link 1 hier habe ich mir die Codes für die Tasten "geklaut":
    Key-Codes

    Und hier hab ich die gute Anleitung her, was man wie in welcher Reihenfolge machen muss:
    KLick

    Und den hier:
    http://www.vdr-portal.de/board60-linux/…bmc-x10-remote/

    Damit sollte es eigentlich klappen. :thumbup:

    Grüße
    Chris

    Gut, dann stell ich heute Abend mal die Lösung ein.

    Für mich war wirklich das hauptproblem, dass ich nicht wusste, wo ich die Console finde *ohjeh*
    Und dann, das ich die mit

    SQL
    $ sudo su root

    als Admin ausführen sollte.
    Ist halt Linux Basic...aber da muss man erstmal drauf kommen.
    Der rest ist ja echt super beschrieben!

    Aber genaueres folgt heute Abend ! :thumbup:

    Hi !

    Ja, da hast wohl recht.
    Die Ersten erfolgserlebnisse stellen sich gerade ein *lach*

    Die kombination aus dem 2. Link von Brojo und dem Teil aus meinem Link.

    Nun scheint es was zu werden mit der Fernbedienung.

    Der Rest kommt dann ganz allein. War gestern wohl zu Müde...nach einem langen Arbeitstag :thumbup:

    Denke mal, mit der Zeit wachsen meine Linuxkenntnisse schon.
    VBA hab ich mir ja auch selber beigebracht..man lernt nie aus. Sowieso nicht im IT Bereich :thumbup:

    Ich werde dann berichten !

    Hi Brojo,

    perfekt, die beiden Links kannte ich noch nicht. Werde ich mir mal durchlesen :D

    Aber Notepad++ ist doch für Windows?
    Ok, dann schieb ich die Datei auf einen USB-stick und bearbeite die in Windoof :thumbup:

    Ja Windows...hm das wäre dann XP Prof und das geht mir dann beim Booten zu lange glaub ich !?

    Also ich mein Windows Booten...dann über Autostart XBMC booten..?*bäh*
    Dachte es geht vielleicht auch als linux Noob...mit XBMCUbuntu :whistling: :D :D
    Ist halt echt ne Feine Lösung wenn alles gleich so startet wie gewollt.

    Drum:
    Wenn mir jemand bei der Keyboard.xml behilflich sein könnte (mehr brauch ich ja ned, oder?)
    Dieses "lirc" ist ja zum ermitteln der Tasten-Codes usw? (weil die Code-Tabelle hab ich ja in dem Link *gg*)

    Bin wohl nicht der Einzige der die Fernbedinung hat.
    Vielleicht kann mir ja jemand die xml zusenden? :)

    Grüße
    Chris

    Hi,

    ich heiße Chris, bin 27 und hatte mit Linux bisher absolut garnichts am Hut.:D

    Ich bin Systemadmin in einem größeren öffentlichen unternehmen, dh. ich habe täglich mit Computern, Servern zu tun, auch VBA Programmierungen gehören dazu.
    Ich resigniere wirklich SELTEN wenn es um ein Computerthema geht...aber bei Linux werd ich gerade fast wahnsinnig *lach*

    Naja, aber erstmal zum Problem:

    Ich habe mir gestern auf einen Media PC XBMCUbuntu 12.2 installiert. (Geile Software, super Oberfläche!!)

    Das klappt auch alles problemlos.
    Auch der Login zum XMBCubuntu (also der Wechsel von der Media Oberfläche zur Ubuntu Oberfläche klappt schonmal)

    Zu meinem Problem:
    Ich habe eine Fernbedienung von Medion (Medion X10)
    Die hier:
    http://www.google.de/imgres?sa=X&es…9,r:8,s:0,i:106


    Grundsätzlich geht die Fernbedienung auch, aber leider eben nur die Pfeiltasten (unten) ABER die OK Taste in der Mitte nicht *grrr*
    Das würde mir ja vorerst schon reichen...bin ja genügsam :thumbup:

    Es geht:
    Lauter
    Leiser
    Stumm
    Pfeiltasten (Oben unten links rechts)
    Power

    und das wars leider.

    Nun würde ich gern die Konfig der Tastenbelegung ändern (zum Beispiel die aus dem Link oben übernehmen), allerdings scheitere ich schon an der
    (vermutlich für Linux Kenner lächerlich einfachen) Aufgabe die Keyboard.xml zu finden

    Wobei DAS Problem glaub ich gestern kurz vor Ende meiner Geduld schon gelöst wurde. :thumbup:

    Die Datei ist im Übrigen total leer, bis auf die Basis Tags...
    Also keinerlei Config-Inhalt.

    Frage 1:
    Ist das normal???

    Frage 2:
    WIE kann ich die Datei nun bearbeiten ?
    (in einem Editor, geh ich mal davon aus, nur ist da nix mir Rechtsklick, öffnen mit oder so)
    Ich bin halt ein Windows Nerd :D
    Die HOW-Tos bringen mich leider nicht weiter, da ich schon garnicht dahin komme wo ich denn den Programmcode anpassen könnte :whistling:

    Die SuFu hab ich genutzt, leider finde ich unter "Fernbedinung" oder mit "Keyboard.xml" immer nur die Themen in denen beschrieben wird
    WAS man den ändern muss..aber für so vollkommene Linux Anfänger wie mich steht da nix drin.

    DANKE BEREITS IM VORAUS !!

    Grüße
    Chris

    PS: ggfs hat ja jemand eine gut funktionierende Config für die Medion Funke??
    Wäre echt genial wenn ich sowas haben könnte...dann muss ich mich da nicht auch noch einarbeiten ;(:D