Beiträge von -BS-


    Verwendest du den Ordnernamen für die Suche des Scrapers? Denn dann kann der natürlich nichts finden wenn nach "Teil2" gesucht wird.

    Und doch du hast jeden Film in einem eigenen Ordner, selbst wenn du da noch einen übergeordneten Ordner hast und genau das meinte mad-max.

    Nein, er will dass sich sein PC von selbst runterfährt wenn zb. 30 Minuten keine Aktivität stattfindet.
    Dein Foto schaltet den PC FIX nach 30 Minuten aus.

    ;)


    Hast du es denn selber schon mal ausprobiert oder warum bist du dir da so sicher? Ich weiß nicht wie ich es noch verständlicher formulieren soll, du kannst CM000n und mir ruhig glauben. ;)

    Rhuen: kann das ganz bestimmt bestätigen, sobald er sich hier wieder meldet.

    Fehlt was???
    Oder ist etwas unverstädlich???


    Wie auch CM000n habe ich mir an dieser Stelle etwas "mehr" erhofft, denn bis jetzt hast du nur kurz deinen Grund für den Umbau erwähnt, aber nicht den Umbau selber und darum geht es laut Titel hier doch oder?

    Bemerkungrn wie die von BS (Mein "Scythe Big Shuriken 2 Rev. B" ist sehr leise und nicht zu hören) sind nicht so unbedingt Aussagekräftig...


    Damit wollte ich nur darauf hinweisen, dass mein Lüfter leise ist, da man sonst annehmen kann, dass alle "Scythe Big Shuriken" laut sein könnten. ;) Deshalb denke ich auch, dass du wohl einen defektes Modell hattest, wie keibertz schon vermutete.

    -BS-:
    Lies den Startpost nochmal in Ruhe....


    Hier:

    Gibt es irgendwo eine einstellung das automatisch heruntergefahren wird wenn 30minuten oder 1h nichts passiert?!.


    ...und hier:

    Und nach 30 oder 60Minuten wird der PC Heruntergefahren wenn nichts passiert.

    cirkator:
    Ist das nicht genau das wie im Screenshot angezeigt? ?( :rolleyes:

    [edit]Ich erkläre den Screenshot gerne nochmal:
    System automatisch ausschalten in = Ist XBMC für eine fest definierte Dauer (hier: 120 Minuten) nicht in Benutzung, so schaltet XBMC den HTPC automatisch aus (Ruhezustand etc. ist natürlich auch möglich).[/edit]

    Zu deinem eigentlichen Problem habe ich keine Lösung, aber du solltest dir mal das Handbuch des TV's schnappen und "Overscan" (die Option kann je nach Hersteller anders heißen, z.B. "Just Scan" "1:1 Pixel"...) deaktivieren, dann hast du das Problem mit dem abgeschnittenen Rand nicht mehr und das Bild wird besser.

    Nimm ein gängiges "One-Click-Tool" (z.B. RipBot264) und verwende zum enkodieren auf jeden Fall die Option "CRF" mit einem Wert von "18" (kleinerer Wert z.B. 16 bessere Qualität, größerer Wert z.B. 20 kleinere Dateigröße) das ist so der Standard den die meisten Leute bevorzugen.

    es geht nicht um 4:3 material

    es geht um 16:9 material, dass will ich ohne schwarzen rand oben und unten wiedergeben. das geht nur wenn ich während der wiedergabe z drücke und auf 16:9 umstelle


    In welchem Bildseitenverhältnis liegt das Material denn ganz genau vor? Am besten du lädst dir mal MediaInfo herunter und postest hier dann den kompletten Auszug.

    Hier mal ein Beispiel:
    [expander]Allgemein
    Vollständiger Name : Dateiname
    Format : Matroska
    Format-Version : Version 2
    Dateigröße : 4,20 GiB
    Dauer : 1h 50min
    Gesamte Bitrate : 5 439 Kbps
    Kodierungs-Datum : UTC Datum Uhrzeit
    Kodierendes Programm : mkvmerge v5.8.0 ('No Sleep / Pillow') built on Sep 2 2012 15:37:04
    verwendete Encoder-Bibliothek : libebml v1.2.3 + libmatroska v1.3.0

    Video
    ID : 1
    Format : AVC
    Format/Info : Advanced Video Codec
    Format-Profil : High@L4.1
    Format-Einstellungen für CABAC : Ja
    Format-Einstellungen für ReFrames : 5 frames
    Codec-ID : V_MPEG4/ISO/AVC
    Dauer : 1h 50min
    Bitrate : 3 822 Kbps
    Breite : 1 280 Pixel
    Höhe : 544 Pixel
    Bildseitenverhältnis : 2,35:1
    Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
    Bildwiederholungsrate : 23,976 FPS
    ColorSpace : YUV
    ChromaSubsampling : 4:2:0
    BitDepth/String : 8 bits
    Scantyp : progressiv
    Bits/(Pixel*Frame) : 0.229
    Stream-Größe : 2,95 GiB (70%)
    verwendete Encoder-Bibliothek : x264 core Revision
    Kodierungseinstellungen : cabac=1 / ref=5 / deblock=1:-3:-3 / analyse=0x3:0x113 / me=umh / subme=7 / psy=1 / psy_rd=1.00:0.01 / mixed_ref=1 / me_range=24 / chroma_me=1 / trellis=1 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=0 / chroma_qp_offset=-3 / threads=12 / lookahead_threads=2 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=1 / interlaced=0 / bluray_compat=0 / constrained_intra=0 / bframes=3 / b_pyramid=2 / b_adapt=2 / b_bias=0 / direct=3 / weightb=1 / open_gop=0 / weightp=2 / keyint=240 / keyint_min=23 / scenecut=40 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=40 / rc=crf / mbtree=1 / crf=18.5 / qcomp=0.60 / qpmin=0 / qpmax=69 / qpstep=4 / ip_ratio=1.40 / aq=1:0.90
    Sprache : Englisch
    Default : Ja
    Forced : Nein

    Audio
    ID : 2
    Format : DTS
    Format/Info : Digital Theater Systems
    Format_Settings_Mode : 16
    Format-Einstellungen für Endianess : Big
    Codec-ID : A_DTS
    Dauer : 1h 50min
    Bitraten-Modus : konstant
    Bitrate : 1 509 Kbps
    Kanäle : 6 Kanäle
    Kanal-Positionen : Front: L C R, Side: L R, LFE
    Samplingrate : 48,0 KHz
    BitDepth/String : 16 bits
    Stream-Größe : 1,17 GiB (28%)
    Sprache : Deutsch
    Default : Ja
    Forced : Nein

    Text #1
    ID : 3
    Format : VobSub
    Muxing-Modus : zlib
    Codec-ID : S_VOBSUB
    Codec-ID/Info : The same subtitle format used on DVDs
    Titel : Forced VobSubs
    Sprache : Deutsch
    Default : Ja
    Forced : Ja

    Text #2
    ID : 4
    Format : VobSub
    Muxing-Modus : zlib
    Codec-ID : S_VOBSUB
    Codec-ID/Info : The same subtitle format used on DVDs
    Titel : VobSubs komplett
    Sprache : Deutsch
    Default : Nein
    Forced : Nein

    Menü
    00:00:00.000 : en:00:00:00.000
    00:09:21.102 : en:00:09:21.102
    00:16:59.685 : en:00:16:59.685
    00:25:03.502 : en:00:25:03.502
    00:32:23.483 : en:00:32:23.483
    00:41:27.485 : en:00:41:27.485
    00:50:05.419 : en:00:50:05.419
    00:58:18.203 : en:00:58:18.203
    01:05:41.271 : en:01:05:41.271
    01:13:34.285 : en:01:13:34.285
    01:20:03.257 : en:01:20:03.257
    01:28:05.739 : en:01:28:05.739
    01:37:44.776 : en:01:37:44.776
    01:43:51.392 : en:01:43:51.392[/expander]

    Hättest du dir den Link von don oder keiberts wenigstens mal angesehen, hätte sich diese Frage erübrigt. Bennene die Filme so um wie im Link beschrieben und du hast keine Probleme mit dem Scraper.

    Beispiele:
    Hangover CD1.avi
    Hangover CD2.avi
    oder z.B. (falls einem das besser gefällt)
    Hangover Part1.avi
    Hangover Part2.avi