Beiträge von elmer

    Nö, bei mir hängt noch die Dreambox,Bluray Player,DVD Player, PS3,xbox360,WII,xbox und eine Kathrein mit dran und alles läuft über den AVR.

    Die zbox habe ich mir nur geholt weil die Dream zu blöd ist die Untertitel anzuzeigen.

    Beamer und TV stehen beide auf 16:9

    Es wird ja nicht nur der Film auf dem Beamer anders gezeigt sondern auch das xbmc Menü wird unterschiedlich dargestellt.

    Wie ich xbmc installiert hatte war das Menü auf dem TV zu groß also habe ich den Bildschirm kalibriert was ja dann auf dem TV gepasst hat da ich quasi das Bild um einige cm kleiner machte um alles an den Rändern zu sehen und auf dem Beamer muß ich es jetzt wieder größer ziehen.

    Leider habe ich schon wieder ein neues problem und finde keine Lösung. Ich benutze die zbox an einem Plasma TV und an einem Beamer, ich habe den Bildschirm kalibriert am TV, bisher alles perfekt. Heute habe ich den Beamer angeschaltet und hatte jetzt rechts und links ca 5cm breite Balken.
    Ich habe den Bildschirm dann im xbmc wieder kalibriert und hatte volles Bild am Beamer, leider passt das Bild jetzt am TV nicht mehr weil es zu groß ist.

    Was kann man machen damit das Bild am Beamer und am TV passt ohne das man immer neu kalibrieren muß?

    Ok Backup werde ich jetzt machen :D

    Muß ich einfach in der Datenbank auf Videobibliothek exportieren und das wars? Was wird dann alles gesichert?

    Jeden Film umbenennen macht noch mehr Arbeit....

    Das ist ne scheiß Arbeit, 30% der Filme muß ich ändern weil sie falsch angezeigt werden und die markierungen der Filme mit gesehen waren auch nicht mehr vorhanden.

    Wie kann man den Pfad von einer HDD in xbmc eigentlich verändern, wenn ich unter Video -Dateien den Pfad ändere findet er in der Filmliste keine Filme also muß der Hauptpfad irgendwo anders hinterlegt sein.

    Ich würde gerne mal glotzen aber ich habe noch mit anderen problemen zu kämpfen, jetzt ändert ext2fs ständig meinen Laufwerksbuchstaben obwohl ich die fest vergeben habe, natürlich startet dann in der Filmliste kein Film mehr.

    Ich habe das Prog jetzt schon deinstalliert und noch mal alles neu eingerichtet aber das doofe Teil macht wieder aus D-E und aus E macht er D. Jetzt lese ich die Datenbank neu ein und freue mich darauf das ich alle Filme die falsch erkannt wurden manuell ändern darf.

    Jetzt habe ich die Treiber noch mal deinstalliert und neu aufgespielt YbCr und IT-Inhalt in der Grafikkarte auf ein. Burosch Testbilder geladen und damit eingestellt noch einige einstellungen im Denon verändert und es sieht ganz brauchbar aus, wie es allerdings bei einem ganzen Film ist wird sich erst zeigen.

    In der Grafikkarte selbst kann man aber nur wenig verändern, ich dachte da hätte man jede menge Einstellmöglichkeiten.

    Treiberversion ist 9.18.10.3257

    Das Bild ist irgendwie verwaschen und bei bewegungen zieht es manchmal schlieren, sieht einfach komisch aus auch kommt es mir irgendwie milchig vor wie wenn ein heller weißer Film über dem Bild liegt.

    Am TV sind keine Bildverbesserer eingeschaltet mir ist aber auch ein Rätsel wo ich am PC etwas einstellen kann, in der Grafigkarte kann ich nur Helligkeit Farbe Kontrast und so verändern, durch diese einstellungen werde ich wohl kaum ein besseres Bild erhalten.

    Heute habe ich es mal geschaft und habe einen ganzen Film über xbmc geschaut, leider ist das Bild um einiges schlechter wie auf meiner Dreambox 7020 HD. An der Dreambox hatte ich vorher die HDD angeschlossen und über mce geschaut.

    Kann man bei einem htpc mit win7 das Bild noch optimieren damit es besser wird oder muß ich jetzt mit dem schlechteren Bild leben....