Neuen Menüpunkt für Mangas

  • hallo,

    ich durchforste bereits wieder seit etlichen stunden das i-net und dieses forum und finde leider keine lösung für mein problem - obwohl ich mir sicher bin, dass diese bereits x-mal aufgeschrieben wurde.

    ich bin ein sehr großer manga-fan. daraus resultierende habe ich sehr viele mangas. wenn ich diese unter den normalen TV-Serien scrappe, dann gestaltet sich das auffinden einer "normalen" TV-Serie als langwierig. Daher hätte ich gerne neben den menüpunkten "Filme" und "TV-Serien" einen weiteren Menupunkt "Mangas" mit den selben eigenschaften wie TV-Serien.

    in T! kann ich mir neue menübuttons über sie einstellunegn einblenden und einen namen dafür vergeben. so weit so gut.

    1. Wie bekomme ich es hin, das dieser dann die gleichen eigenschaften wie TV-Serien hat?
    2. Gibt es eine möglichkeit die reihenfolge der buttons zu ändern? (Die über einstellungen eingeblendeten sind ganz unten und ich hätte Mangas gerne unter TV-Serien)

    gruß
    inaktiv

  • Dazu musst du dir zunächst eine Smartplayliste anlegen mit dem Inhalt alle deiner Mangas. Das geht am einfachsten wenn diese alle dem gleichen Genre angehören. So habe ich es zumindest gelöst. Gibt aber auch andere Wege z.B. kannst du über eine Smartplayliste auch alles in einem Bestimmten Ordner auf der Festplatte anzeigen lassen. Um diese Funktionalität der Smartplaylisten aber überhaupt nutzen zu können müssen alle deine Mangas in der XBMC Datenbank enthalten sein. Denn Smartplaylisten können nur auf die XBMC Datenbank zugreifen.

    Was meinst du genau mit selben Eigenschaften wie TV Serien ? Meinst du damit nur das die selbe Ansicht sprich Datenbankansicht geöffnet werden soll. Oder willst du auch die Submenüs haben. Das mit den Submenüs ist schon etwas schwerer ... Aber einfach nur einen neuen Homemenüeintrag mit dem Namen Manga anlegen der dir alle Mangas in Datenbankansicht anzeigt ist keine große Sache.

    Schau dazu am besten mal hier [HowTo] Eigene Hauptmenü Punkte für MQ2 dort wird das recht gut erklärt.
    Wenn dein Skin diese Möglichkeiten über die Settings nicht bietet musst du es direkt in die XML Dateien schreiben ... Oder den Skin wechseln ...

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • hi,

    wieder mal ein großes danke für die schnelle antwort^^

    Aber einfach nur einen neuen Homemenüeintrag mit dem Namen Manga anlegen der dir alle Mangas in Datenbankansicht anzeigt ist keine große Sache.

    jupp, genau das meine ich denke ich mal. ich möchte gerne einen neuen eintrag namens mangas. dieser soll quasi auf die db zugreifen (ich gehe davon aus das xbmc nur eine hat und er egal ob film oder serie alles in diese schreibt). unter dem menüpunkt hätte ich dann gerne die selbe ansicht wie bei den TV-Serien, also rechts die banner mit den namen, das fanart als hintergrund und unten die serien/episodenbeschreibung.


    Schau dazu am besten mal hier [HowTo] Eigene Hauptmenü Punkte für MQ2 dort wird das recht gut erklärt.

    über dieses howto bin ich auch schon gestolpert, bin dann jedoch sofort am ersten punkt gescheitert... dem erstellen einer Smartplaylist. ich habe sogar extra den skin auf mq2 gewechselt und habe es leider trotzdem nicht gefunden :(


    Bei Transperency kann ich unter den Skinoptionen das Menu anpassen. Hier gibt es 4 frei definierbare buttons. diesen kann ich einen namen geben. zusätzlich fordert er einen favourites. wenn ich hier drauf klicke geht nen neues fenster auf und ich bekomme die mitteilung, das er keine favourites.xml gefunden hat und ich somit keine auswählen kann. danach habe ich den button "manga" im menü, jedoch ohne funktion.
    wenn ich im hauptmenü auf den menüpunkt favourites gehe, dann bekomme ich die selbe meldung. er findet keine favourites.xml. ich denke mal die müßte ich jetzt anlegen und dann in einen bestimmten ordner ablegen. aber ich habe keine ahnung wie das geht.


    gruß
    inaktiv


    edit: mangas und "normale" TV-Serien liegen auf dem NAS auch in unterschiedlichen ordnern. ich könnte sie also ohne probleme als datenquelle seperat zuordnen.

  • ja nach dem Ort wo man eine Smartplayliste anlegen kann habe ich beim ersten mal auch recht lange gesucht :D
    Welches XBMC hast du denn installiert ?
    Bei XBMC 11 und meinem Skin Cirrus EV2 Version 2.8 geht es wie folgt:
    Homemenü ->Videos -> Root (Submenü) -> Playlisten -> neue Smartplayliste

    Habe aber eben schon geschaut weder im Standard Skin Confluence noch in deinem Skin geht das auf diese Weise.
    Entweder du installierst dir dafür den selben Skin den ich auch verwende oder lässt es dir von jemandem erklären wie es bei den anderen Skins geht.

    Unter XBMC 10 ging es mal so. Aber das funkt bei XBMC 11 auch nicht mehr ..

    smart playlists erstellst du so:
    1. gehe in irgendeine view im datenbankmodus
    2. wähle im contextmenu "Zum Hauptordner" aus
    3. navigiere in ordner "Playlisten"
    4. wähle "Neue Smart Playliste..."
    5. "Typ" auswählen und Regeln definieren + kombinieren
    6. dann auf OK und namen für die playlist eingeben

    Diese Erzeugte Smartplayliste muss man dann als Homemenü Eintrag anlegen. Das ist aber dann kein Favorit sondern eine Playliste. Musst du mal schauen ob man bei deinem Skin nur Favoriten oder auch Playlisten als Menüpunkte hinzufügen kann.

    Vielleicht kann dir das aber auch jemand anders hier beantworten. Da ich den Skin nicht verwende kenne ich mich da im Detail nicht aus. Mein verwendeter Skin kann das ...
    Aber auch wenn es dein Skin nicht kann kannst du es immer noch direkt in die jeweilige XML Datei schreiben.
    In beiden Fällen benötigst du erstmal die richtige Smartplayliste.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Seit wann kann man denn Mangas scrapen, oder meinst du vielleicht doch Anime?


    Smart Playlist unter Confluence anlegen:

    1. In irgendeine DB wechseln, z.B. Filme
    2. Die Ansichtsoptionen öffnen und auf "Reduzieren" klicken
    3. Jetzt "Playlist" auswählen
    4. Hier kann man dann die Smart Playlisten erstellen oder bearbeiten


    So kann es dann z.B. aussehen:

    Externer Inhalt img39.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    2 Mal editiert, zuletzt von -BS- (28. Januar 2012 um 10:50)

  • 2. Gibt es eine möglichkeit die reihenfolge der buttons zu ändern? (Die über einstellungen eingeblendeten sind ganz unten und ich hätte Mangas gerne unter TV-Serien)

    Muss leider diesen steinalten Thread mal hochholen, da die 2. Frage des Threaderstellers nicht beantwortet wurde und ich aktuell vor dem gleichen Problem stehe.

    Möchte gerne den Punkt "Videos" im Homescreen unter oder in "Einstellungen" schieben. Wie krieg ich das hin? Habe schon die Skinsettings durchforstet, aber wenn ich für "Einstellungen" im Untermenü "Videos" aktiviere, kommt nur das Videosettings-Menü (welches im übrigen immer kommt, egal ob "Videos" aktiviert ist oder nicht).

  • Kann man nicht so einfach beantworten. Das ist auch abhängig vom Skin.

    Aber man könnte mal sagen den entsprechenden Abschnitt für Videos aus der Home.xml in die Settings.xml einbauen.
    Wobei dann noch die Submenüs von den Videos (IncludesHomeMenuItems.xml) richtig eingepflegt werden müssen.

    Für einen Anfänger die Chance sich mal ein wenig in dem Ganzen einzuarbeiten.
    Habe das wo kurzem auch gemacht.
    Ca. 20-30 Stunden damit verbracht mir meinen eigenen Skin zu erstellen.
    Grundlage war ein bisher nicht ganz fertiger Skin (Avalon).

  • Hi.
    Im Menü wo Filme, TV Serien ... Dateien etc. auftaucht wirst du keinen Anime/Manga Button erzeugen können.
    Sobald du aber eine Animeserien scrappen konntest und den Inhalt richtig definiert hast (als TV Serie) wird sie auch unter deinen Serien erscheinen. Wenn du nun, wie Keibertz geschrieben hat, dir eine Smartplaylist erstellst in der du festlegst, dass der Inhalt aus TV Serien mit dem Genre Anime besteht, müsstest du schon einen schritt weiter sein. Kann sein, dass du das Genre dann noch manuell nachtragen musst. Diese Smartplaylist (SPL) verknüpfst du dann mit einem Hauptmenüpunkt. (Wird von einigen Skins unterstützt)
    Auch eine einfache Verknüpfung mit einem Ordner ist in einigen Skins machbar. Da hast du dann aber einfach nur deine Ordnerstruktur.

    Da sind bestimmt noch ein paar Kleinigkeiten zu machen, aber eins nach dem anderen.
    bg

  • es ist noch immer so, dass man in Transparancy nur Favoriten einbinden kann und keine Playlisten, oder?

    HTPC: NEU: Pentium 4600, MSI H270M, 8GB, MS-Tech MC-1200, picoPSU, picoPSU 120W, Win10-64

    ALT: i3-540, H55M-ED55,4GB 1600, Sapph.6450-1GB, MS-Tech MC-1200, picoPSU, picoPSU 120W + 90W NT, Win7-32
    LG 55LM760S, Denon AVR-X1100W

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!