Hi.
Ich saß vorhin am PC und ahnte nichts böses, auf einmal fliegt das Wohnzimmerfenster auf und reißt alles auf der Fensterbank runter. Und nicht nur die Deko auf der Fensterbank, sondern auch gleich die Riegel aus dem Rahmen. Es ist aktuell ja warm draußen, aber eben sehr stürmisch. Da kann man das sehr große Fenster nicht einfach sperrangelweit offen stehen lassen. Das Fenster sollte eigentlich schon vor Corona ausgetauscht werden, da es sowieso kaputt ist. In einer der beiden Doppelscheiben steht innen Wasser drin, der Holzrahmen ist völlig verwittert, überall tritt Feuchtigkeit ein und der Wind pfeift durch die Ritzen. Dazu ging der Riegel- Mechanismus nicht mehr richtig, ist extrem schwergängig. Deswegen vermeide ich ohnehin, das Fenster zu öffnen. Zum Glück gibt es noch ein zweites Fenster im Wohnzimmer, deutlich kleiner aber das lässt sich problemlos öffnen. So kann ich wenigstens noch bei Bedarf lüften. Jetzt geht der Verschluss zwar ganz leicht, arbeitet aber gar nicht mehr. Hilft auch nichts...
Dann kam Corona und nach Corona gab es absolut keine Handwerker mehr, ganz so als ob speziell alle Handwerker an Corona gestorben wären. Spätestens zum nächsten Frühling muss mein Vermieter nun aber einen Express- Aufschlag zahlen, denn auf Dauer geht das so natürlich nicht. Über den Winter ist es nicht schlimm, wenn ich das Fenster nicht öffnen kann. Ich hab ja noch ein Zweites zum Lüften. Aber wenn es wieder heiß wird, muss ich beide Fenster öffnen können.
Auf jeden Fall musste ich jetzt ganz auf die Schnelle etwas improvisieren, damit das Fenster, so weit es eben geht, zu bleibt. Also schnell aus ein paar Holzresten was zusammen geschustert.
Nicht schön, aber schnell gemacht und funktioniert. Unten sitzt auch noch genau so ein Teil. Nun drückt es wohl eher den ganzen Rahmen aus der Wand oder das Glas aus dem Rahmen, bevor das Fenster noch mal auffliegt. Der Fensterkontakt ist nun auch obsolet, so lange das Fenster fest verschraubt ist.