sammlung: geile, freie und sichere apps für android

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • weil ich damit wegen einer frage in unserer matrix angefangen hab', und hoffe, dass das mehr wird ...

    • vor allem, weil scheinbar der neueste geile scheiß is, die apps bei z.b. f-droid kostenlos anzubieten, während man sich gleich mit viel geld im google playstore sein werk finanzieren lässt *sfg*.
    • außerdem können manche apps mehr als im playstore, da google ja gerne mal div. funtionen verbietet, um mehr überwachung für sich zu haben. leider kriegt google sowas aber auch gerne mal mit, manches mal aber auch nicht *g*


    1) OSMAND (riesige kartenapp mit allem drum und dran)

    bei f-droid kriegt man osmand inklusive der plus und pro version kostenlos. https://f-droid.org/packages/net.osmand.plus/
    Maps+
    • Unlimited map downloads;
    • Topo data (Contour lines and Terrain);
    • Nautical depths;
    • Offline Wikipedia;
    • Offline Wikivoyage - Travel guides.
    OsmAnd Pro
    • Cross-platform;
    • Hourly map updates;
    • Weather plugin;
    • Elevation widget;
    • Customise route line;
    • Online Elevation profile.

    man beachte, dass dies eigentlich eine offline navigation ist, die zwar auch online kann, aber da nicht wirklich gut ist. echtzeit-umgehung von staus usw. kannste knicken. dafür würde ich dann eher "here we go" oder "magic earth" aus dem playstore nehmen. aber dafür ist osmand bei allen anderen fortbewegungsarten unschlagbar - vom wanderer, über barfußgeher, radfahrer, reiter, motorradfahrer, ...

    bei google: osmand kostenlos, "plus" 39,99 und "pro" kostet (glaub' ich) auch nochmal knapp 20,-


    2) FUTO KEYBOARD (noch alpha, viel fehlt, is aber jetzt schon goil *G*)

    folgendes fallt mir auch gerade erst auf, da ich den neostore verwende und der das repo wohl schon drinnen hat, dass man das repo bei f-droid noch einbinden muss *g* --> https://app.futo.org/fdroid/repo/
    was beim playstore abgeht, ist mir natürlich ned klar. es gibt das keyboard auch dort, aber dazu eine bezahl-app mit € 12,99. man frage nicht mich, ob das nur spenden sein soll, oder sonst ned funzt.

    naja, zumindest liebe ich die tastatur. ist extrem gut einstellbar, die eigene zwischenablage hebt sich sehr positiv hervor und es gibt auch eine lokale spracherkenneung. für deutsch muss man noch das multilinguale modell nehmen, aber das geht in der ganz goßen version echt gut - sogar mit meinem at-dialekt.
    die diktierapp gibts auch stand-alone, und kann dann natürlich vollständig in android integriert werden. ich brauch' das ned, ich diktiere max. texte in der tastatur.


    3) FOSSIFY GRUNDAPPS

    da https://search.f-droid.org/?q=fossify&lang=de gibts echt alles, was man grundlegend für sein handy braucht. mir geht da nix ab im vergleich, also als gut befunden *g*
    der vorteil ist natürlich gegenüber google die spionagefreiheit *bg*. das zeug will schon von haus aus z.b. gar ned raus ins internet, wenns nicht zwingend für eine funktion (z.b. kalender abfragen) benötigt wird.


    4) DICIO ASSITANT

    ein vollständiger ersatz für den google assistenten - wird's mal *g*, aber es geht schon ein bissi was und jeder kann mitmachen, dem ein skill ab geht.

    Dicio assistant | F-Droid - Free and Open Source Android App Repository
    Voice assistant: multilanguage, configurable and free
    f-droid.org


    5) TOTAL COMMANDER

    mit seinen üblichen plugins für ftp, sftp, smb, ..., div. clouds, und was weiß ich noch.
    man muss auch hier das repo erst einmal einbinden in f-droid, aber dann gibt's da um ecken mehr möglichkeiten auf googles spionage- und verbots-system, als die offizielle app im playstore bietet (mit und ohne root) *g*
    hier die kleine hilfeseite vom totalcommander dazu --> https://www.ghisler.com/fdroidd.htm


    6) NETGUARD

    eigentlich ein (lokaler) vpn-tunnel zum überwachen des traffics ins i-net. für alle leute, die wenigstens ein klein bissi sicherheit auf nicht gerooteten androiden haben möchten.
    --> https://f-droid.org/packages/eu.faircode.netguard/
    scheinbar kann diese verison ein bissi mehr, als die im playstore. (kann das wer bestätigen?)
    nimmt auch (downloadbare) hostsfiles mit, die dann auch gleich als systemweiter add-blocker dienen, blaaa (nicht vergessen: sollte man immer mal wieder mal ansaugen. geht ned automatisch.)
    ACHTUNG! google umgeht auch gerne aktive vpn's für seine eigenen zwecke. also ist das nicht wirklich 100% sicher, aber zumindest brauchbar, um die spionage ein bissi zu reduzieren.


    7) WG TUNNEL (wireguard client mit mehrwert)

    eigentlich nur ein client für wireguard-vpn-tunnel (um das handy sehr einfach mit z.b. der heimatlichen fritte zu verbinden).
    das ding kann allerdings einen haufen zeugs mehr ...

    - Hinzufügen von Tunneln über .conf Dateien, Zip, Manuelle Eingabe oder QR Codes
    - Automatische Verbindung zum VPN basierend auf der WLAN-SSID, Ethernet und mobilen Daten
    - Geteilter Tunnel für Anwendungen mit Suche
    - Unterstützung für Wireguard Userspace- und Kernel-Modus
    - Amnezia Unterstützung für Benutzeroberflächen-Modus zur DPI/Zensurschutz
    - Always-On VPN Unterstützung
    - Export von Amnezia- und WireGuard-Tunnel ins Zip Format
    - Quicktiles zum aktivieren/deaktivieren der VPN Verbindung
    - Feste Shortcuts für den Primären Tunnel für automatische Integration
    - Absichtlicher Automationssupport für alle Tunnel
    - Automatischer Servicestart nach Geräteneustart
    - Akkuerhaltungsfunktionen

    da mir dann leider die "firewall-funktionen" des netguard unterwegs fehlen, für mich nix, aber sicher sehr gut für andere zu gebrauchen .... https://f-droid.org/de/packages/co…uardautotunnel/


    X) wenn ich weiteres finde - oder auch du - kommts natürlich hier rein ...

    ...

  • Hatte im anderen Thread ja schon geschrieben, dass ich gerade auf GrapheneOS umsteige. Werde mich im Urlaub mit dem einrichten beschäftigen und mich u.a. am Blog von Kuketz orientieren:

    Android: Diese Apps laufen auf meinem Gerät
    Ich werde oft gefragt, welche Apps ich unter Android (GrapheneOS) nutze. Hier ist eine aktuelle Liste. Die meisten Apps beziehe…
    www.kuketz-blog.de

    Derzeit nutze ich ein altes Samsung und habe dort über die App Shelter ein getrenntes Arbeitsprofil eingerichtet, so dass die dort installierten Apps keinen Zugriff auf das andere Profil haben. Ab Android 15 gibt es ja die Private Spaces, dann kann man nochmal anders agieren.

    Aber da es hier ja um Apps geht, eine kleine Anmerkung zu OsMand~ - man beachte die Anmerkungen im F-Droid-Store, warum es unerwünschte Elemente enthält. Mich hat es nicht gestört und habe es installiert, aber das Tracking mit Abschalten der Identifikatoren in den Einstellungen abgeschaltet.

    Statt netguard werde ich auch wie Kuketz auf RethinkDNS umsteigen.

    Ansonsten kann ich empfehlen

    - Aegis für 2FA mit Backup-Möglichkeit

    - Binary Eye als Barcode-Scanner

    - Etar als Kalender-App

    - Ghost Commander als Dateimanager

    - Jitsi Meet für Video-Konferenzen (mit Kuketz-STUN-Server)

    - MuPDF Viewer

    - Orbot (VPN über TOR-Netzwerk)

    - OSS Dokumentenscanner mit OCR

    - Safe Notes für schnelle Notizen

    - Molly als Signal-Client

    - SpamBlocker

    - Breezy Weather (war das datenschutzfreundlichste, was ich finden konnte - was trotzdem Widget für den Homescreen hat)

  • Hallo zusammen,

    ich werde ja auch nicht jünger...

    Dann kann ich diese App empfehlen von f-droid.org

    - MediLog, ermöglicht das schnelle manuelle Protokollieren von Gesundheitsdaten. Da habe ich auch schon Verbesserungs- / Optimierungs- Vorschläge gemacht und wurden direkt umgesetzt.

    - Fossify Gallery, Galerie mit Fotoeditor. Keine Werbung, Open Source, Privat. Keine Bedingungen. War ja schon aufgeführt in den Grund Apps... https://search.f-droid.org/?q=fossify&lang=de, die sind alle echt gut und schlicht.

    - Logseq, https://f-droid.org/de/packages/com.logseq.app/ , das ist aber richtig heftig in der Verwendung. Ich benutze den als Langzeit-Gedächtnis...., wird mit dem PC synchron gehalten. Am PC ist leichter damit zu arbeiten.

    Hallo no.spam.

    den - OSS Dokumentenscanner mit OCR kann ich nicht finden in der Suche.

    Hast Du einen Link dafür?

  • libreelec-neuling OSS Document Scanner habe ich nicht über F-Droid - es geht hier ja nicht nur um Apps aus F-Droid (habe ich so zumindest verstanden). Weiß nicht mehr, ob ich es direkt von GitHub https://github.com/Akylas/OSS-DocumentScanner oder über den alternativen App-Store Obtanium installiert hatte. Wenn man den PlayStore vermeiden möchte (was man sollte), dann kann man es auch über den Aurora-Store beziehen.

  • nene, woher das zeug kommt, is mir egal *g* wichtig ist mir eher ein "mehrwert" - und da egal, welcher. man kann den google store (solange man keine bezahlapps will, ja durchaus auch mit z.b. dem

    8) AURORA-STORE, DER BESSERE PLAYSTORE  https://f-droid.org/packages/com.aurora.store/

    und ähnlichen stores spionagefrei ersetzen.
    ich frag' mich immer nur, wie lange das gut gehen wird. google ist ja scheinbar grade wieder dabei, seine politik in sachen "niemand darf mehr was einstellen" zu verschärfen.


    9) OSS-DOCUMENTSCANNER UND "IZZY ON FDROID"

    den oss-document scanner kriegst du bei izzy, also muss es wohl ein einbindbares repo für f-droid geben, oder man bindet gleich das izzy-repo mit weiteren +1000 apps ein *g*. im neostore ist das repo wohl schon wieder von haus aus drinnen.
    wollte den scanner schon erwähnen, aber hab damit so wenig gemacht, dass es sicher andere mit mehr meinung zu gibt ... vor allem hab ich 0 vergleich zu anderen apps.

    wer izzy auf f-droid will --> https://apt.izzysoft.de/fdroid/


    10) NEOSTORE ALS ALTERNATIVE FÜR F-DROID

    aja, der neostore - als alternative zu f-droid: https://f-droid.org/packages/com.machiav3lli.fdroid/
    ich mag den halt, weil der zumindest "damals" schon unmengen an repos dabei hat, die man für f-droid erst suchen muss. ob der in der richtung der beste ist - ich weiß es ned. mir reicht er.
    ich erinner' mich noch *g*. im f-droid forum gab's eine sammlung an f-droid kompatiblen repos. die ersten davon waren dann immer veraltet, und die letzten hast nie gefunden, weil da drüber dann 1000 leute diskutiert hatten, und alles interessante ins nirvana das forums geschoben hatten *lach*. da ist mir der neo-store echt als offenbarung erschienen ...

  • 11) FIRE TO KODI

    juhuu, mal was für kodi
    die app sendet div. links vom androiden an deine kodis. selbst probiert hab' ichs nicht, aber vielleicht kanns ja wer brauchen.
    zu finden hier https://codeberg.org/Isayso/Fire2kodi oder auch im izzy on fdroid repo.


    12) NOVA VIDEO PLAYER

    das ding stellt dir freundlicherweise deine lokalen videos als sammlung zusammen. kann nix, was kodi ned besser könnte.
    war meine wahl, weil ich den kodi halt gerne auf meinen shields und alten nucs verwende, aber am handy/tablet is der onkel kodi ... naja.
    zu kriegen auf f-droid unter https://f-droid.org/packages/org.courville.nova/


    13) KEEPASSDX

    mein lieblings passwort-saver weil irgendwie flotter als (z.b. https://f-droid.org/de/packages/de…uthpass.fdroid/ ) und wie die 1000 anderen apps datenbank-kompatibel zum rest der welt. freundlicherweise auch zu sich selber, weil das zeug rennt auch unter windoof bei mir.
    f-droid hats, man glaubt es kaum: https://f-droid.org/de/packages/com.kunzisoft.keepass.libre/


    14) AEGIS 2fa

    einfach, weil man lieber vertrauenswürdiges und auch schnelles haben will. ansonsten einfach nur einer der 1000 anderen 2fa-apps da draussen.
    wie immer, auf f-droid, ihrem freundlichen app-wurf-sender: https://f-droid.org/packages/com.beemdevelopment.aegis/


    15) BARCODE-SCANNER

    wow, was für einfallsreicher name *g* wer errät, was das ding kann?
    es scanned barcodes, qrcodes, das übliche. er erstellt sie aber auch. zumindest, sobald man ihn von https://f-droid.org/packages/com.atharok.barcodescanner/ installiert hat ...
    des weiteren liefert er beim scannen auch gleich infos von Open Food Facts,Open Beauty Facts, Open Pet Food Facts, Open Library, MusicBrainz.

  • 16) KI

    sicher no ned so gut wie die großen player. was proton angeht, noch in den kinderschuhen. dafür verkauft man nicht gleich sein ganzes leben. chats werden nur lokal gespeichert, gesichert verschlüsselt, blaaa
    16.1) LE CHAT by MISTRAL - französische ki, die mit einer kostenlosen anmeldung auch 4 bilder im monat malt *lach* - https://play.google.com/store/search?q…ai&c=apps&hl=de
    16.2) LUMO by PROTON - schweizerische, katze mit derzeit noch kleinen problemchen, g'scheites zu liefern, aber wird (deren mailserver und vpn zählen mittlerweile ja auch zu ten top dingern) ... - https://play.google.com/store/apps/det…roid.lumo&hl=de

    bescheidene meinung: man sollte die unterstützn, bevor man irgendwann mal dem zuckerburg oder sonst wem seine privaten pornos zum anlernen derer ki's schicken muss ... *bg*

  • wieder mal ... ersatz für döödl maps.

    wie gehabt: osmand (siehe weiter oben) bleibt für alles, was nicht unter straßennavigation fallt. das ding ist engeil bei allem. nur eben nicht bei onlinenavi und schon gar ned bei echtzeitnavi mit baustellenumfahrungen.

    ich hab' bisher nix gefunden, was gmaps ernstaft ersetzen könnte, oder gar spionagefrei wäre. nun bin ich über das kostenlose onlinenavi "tomtom amigo" g'stolpert. das schaut echt gut aus bis auf die ansagestimmen *g*.

    bevor ich meine holde jetzt wieder gefühlt 3 jahre mit tests nerve: hat wer erfahrungen mit der app und kann (am besten im vergleich zu gmaps) gutes/schlechtes berichten?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!